WebSite X5Help Center

 
Hans-Günter D.
Hans-Günter D.
User

Menüpunkte nicht sichtbar  de

Autore: Hans-Günter D.
Visite 1090, Followers 1, Condiviso 0  

Hallo,

ich habe die Version 14 neu installiert und eine neues Template gewählt. Nun ist aber die Menüleiste auf der linken Seite nicht mehr sichtbar, sondern nur 3 Striche. Außerdem kann ich die drei schwarzen Punkte im Header nicht löschen. Bild anbei.

Würden Sie mir bitte weiterhelfen?

Postato il
7 RISPOSTE - 2 UTILI - 1 CORRETTO
Marcus  C.
Marcus C.
User

Die Drei Striche bedeuten, dass die Einstellungen für das Menü von der Breite her zu gering sind. Wenn du auf das Menü-Objekt in Schritt 4 Seiten doppelklickst, dann öffnet sich hier die Einstellungen des Menüs. Da kannst du auch die Breite einstellen. Wenn das Breit genug ist, verschwindet das Hamburgermenü(3 Striche) und dein Menü erscheint.

Viel Erfolg

Marcus

Leggi di più
Postato il da Marcus C.
Hans-Günter D.
Hans-Günter D.
User
Autore

Danke Marcus.

Ich habe die Breite nun auf 500 geändert. Aber das Hamburger Menü bleibt bestehen.

Leggi di più
Postato il da Hans-Günter D.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Sie haben das Gegenteil erreicht, wenn das Objekt Menu z. Bsp. 200 breit ist, darf der Text im Button oder der Button nur kleiner sein. Sie sollten also die Breite des Objektes oder der Seitenleiste, je nach dem wo sich das Objekt Menu befindet vegrössern oder die Menubutton verkleinern !

JJ.

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG
Hans-Günter D.
Hans-Günter D.
User
Autore

Die Untermenüs sind nun wieder sichtbar, aber die Oberbegriffe nicht. Ich finde einfach keine Lösung.

Leggi di più
Postato il da Hans-Günter D.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Vermutlich ist in der Seitenleiste die Breite nicht ausreichend.

gehen Sie zu 2 Vorlage - Struktur der Vorlage  und ändern Sie die Breite der Seitenleiste 

oder / und

zu 2 Vorlage - Inhalte des Tempaltes - Seitenleiste und passen Sie das Objekt Menu entprechend an, auch für responsive Darstellung wenn dort Objekt verwendet.

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Siehe mein Tutorial

LINK

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Marcus  C.
Marcus C.
User

Sorry, mein Fehler. Ich hatte das Richtige gemeint, jedoch total falsch geschrieben. Natürlich muss man den Rahmen des Menüobjektes entsprechend größer machen. Das Tuto von Andreas zeigt dies ja sehr genau. Prima!

Gruß

Marcus

Leggi di più
Postato il da Marcus C.