WebSite X5Help Center

 
Gabi W.
Gabi W.
User

Entfernung des Hamburger-Menü-Buttons  de

Autore: Gabi W.
Visite 744, Followers 1, Condiviso 0  
Parole Chiave: gabi,website x5 pro 2021.1

Hallo,

nachdem ich mir die neue Version kaufen musste, da meine Version nicht mehr unterstützt wird, bin ich gerade dabei zu versuchen, meine Projekte (ca. 7.000 - 8.000 Seiten) in die neue Version umzuwandeln. Das klappt mit diesem, von mir selbst erstellten Template relativ gut. 

Jedoch ein gravierendes Problem gibt es - ich möchte den Hamburger-Menü-Button nicht auf der Seite haben. Wie kann ich diesen entfernen?

Wäre für schnelle Hilfe dankbar

Postato il
8 RISPOSTE
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Der Hamburgebutton symbolisiert das Menü der Website und wird über das Menü-Objekt eingefügt. Wenn er im Seiteninhalt ist, musst Du das Objekt auf der entsprechenden Seite oder allen Seiten entfernen. Ist er im Header, musst Du ihn aus der Kopfzeile in der Vorlage entfernen.

Wenn wir das online zu sehen ist, könnten wir es analysieren und Dir die genaue Position sagen...

Leggi di più
Postato il da Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Den Hamburger-Button kann ich aber nicht sehen... 

Leggi di più
Postato il da Franz-Josef H.
Gabi W.
Gabi W.
User
Autore

Ich habe responsiv eingestellt, wenn ich das Fenster breiter ziehe erscheint der Knopf

Leggi di più
Postato il da Gabi W.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Das kann ich mir dann erst morgen am PC anschauen... 

Leggi di più
Postato il da Franz-Josef H.
Gabi W.
Gabi W.
User
Autore

Ok, vielen Dank :-)

Leggi di più
Postato il da Gabi W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Wieso sollte das entfernen des Menü-Objekt schwer sein?  Es ist unter "4" auf dieser Seite links als Menü-Objekt eingefügt und du brauchst es nur zu löschen!

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

In "3 Sitemap" klickst Du zweimal auf die betroffene Seite, damit Du den Seiteninhalt bearbeiten kannst. Im folgenden Fenster solltest Du dann oben links ein Symbol  finden. Darauf klickst Du mit der rechten Maustaste und wählst "Entfernen". Wenn Du die Spalte nicht mehr benötigst, kannst Du sie ebenfalls löschen, indem Du die Spalte markierts und in der Leitse oberhalb des Seiteninhalts "Ausgewählte Spalte entfernen" (im Bild gelb markiert) anklickst.

Leggi di più
Postato il da Franz-Josef H.