WebSite X5Help Center

 
BROMET Bronnhuber G.
BROMET Bronnhuber G.
User

Trust Shop Installieren  de

Autore: BROMET Bronnhuber G.
Visite 193, Followers 1, Condiviso 0  

Hallo zusammen,

wir möchten auf unserer Website gerne Trust Shop installieren.

Kennt sich jemand damit aus, wie man diesen auf der Checkout Seite integriert? 

Danke im Vorab :)

Firma BROMET 

Postato il
6 RISPOSTE
Daniel W.
Daniel W.
User
Utente del mese EN

Was ist "Trust Shop"? - Google listet verschiedene Ergebnisse zu diesem Begriff.

Leggi di più
Postato il da Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Utente del mese EN

Falls es um "Trusted Shops" und das Trustbadge® geht, dann die Auszüge lesen.

Ganz unten habe ich eine kleine Anleitung zum Einfügen des Codes in WebSite X5.

----- Auszüge Anfang -----

Integrieren Sie Trusted Shops in Ihren Shop

Das Trustbadge® ist das zentrale Element für die Nutzung aller Produkte von Trusted Shops. Es versendet nicht nur automatisch Bewertungseinladungen, sondern bietet Ihrer Kundschaft nach dem Checkout auch unseren Käuferschutz an. Darüber hinaus ist es ein Aushängeschild, mit dem Sie Ihren Kundinnen und Kunden Ihr Gütesiegel und Ihre bereits gesammelten Kundenbewertungen auf einen Blick präsentieren können. Dadurch ist das Trustbadge eine zentrale Säule des Konversionseffekts, den Sie mit Trusted Shops erzielen können.

>> https://help.etrusted.com/hc/de/articles/360047443451-Integrieren-Sie-Trusted-Shops-in-Ihren-Shop#schritt-1-auswahl-der-passenden-integrationsanleitung

-----

Wie kann ich das Trustbadge® ohne Plugin in meine Webseite integrieren?

...

Schritt 3: Trustbadge-Code in Ihre Webseite integrieren

Haben Sie den Trustbadge-Code nach Ihren Wünschen konfiguriert? Dann integrieren Sie ihn nun in Ihre Webseite.

...

3. Den Trustbadge-Code unmittelbar vor dem schließenden </body>-Tag in die Footer-Datei einfügen.

>> https://help.etrusted.com/hc/de/articles/360047444811-Wie-kann-ich-das-Trustbadge-ohne-Plugin-in-meine-Webseite-integrieren

----- Auszüge Ende -----

.

Kleine Anleitung (ungetestet, da kein Trusted Shop Mitglied):

Bei WebSite X5 unter ...

    3 Sitemap

... ganz unten bei ...

    Spezialseiten

    Onlineshop: Warenkorb und Checkout <--- Markieren !

... und oben auf "Eigenschaften" klicken, dann den Reiter "Erweitert" anklicken und bei ...

    Benutzerdefinierter Code

    Vor dem </BODY> Tag

... den Trustbadge-Code einfügen.

Leggi di più
Postato il da Daniel W.
BROMET Bronnhuber G.
BROMET Bronnhuber G.
User
Autore

Hallo zusammen,

Danke für die anleitung, es funktioniert nur teilweise, da in der spezialseite der Warenkorp nicht in die einzelen Schritte aufgeteilt ist ( cart step 1, cart step 2 .....) 

Wenn jemand weis wo man die Variablen für den Betrag, Bestellnummer..... findet oder diese heißen bitte Melden, denn diese werden auch benötigt bei Trusted Shops. 

Leggi di più
Postato il da BROMET Bronnhuber G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Du kannst nicht den WSX5 Shop mit dem Trusted Shop verbinden. Du musst schon bei einem bleiben und nicht vermischen.  Du kannst den Trustshop verwenden wenn du per Code diesen auf einer Seite einfügst (über iframe). Aber den Trustedshop verbinden mit dem Warenkorbsystem mit WSX5 ist nicht möglich.  Oder verstehe ich es falsch und der Trusted Shop ist nur eine Zahlungsmethode??

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
BROMET Bronnhuber G.
BROMET Bronnhuber G.
User
Autore

Trusted Shops ist ein Siegel für den Käuferschutz! Dieses habe ich in meinen Shop integriert, dass Problem ist, dass Trusted Shops eine e-mail automatisch and den Kunden nach der Bestellung schicken möchte ( alles in meinem Shop). Dafür benötige ich aber die e-mail meiner Kunden sowie die Bestellnummer.... 

Um diese variablen in den Code einzufügen müsste ich wissen wie Website X5 diese benannt hat. Ich Brauche also die Variablen {.....} von den Kundendaten und dem Checkout. 

Kann diese aber nirgends finden. Über Deine/Eure Hilfe würde ich mich freuen.

Leggi di più
Postato il da BROMET Bronnhuber G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Dieser ist tief im Programmcode verankert! Ich glaube auch kaum, dass ein Admin dir hier helfen kann. Aber du kannst ja noch warten ob ein User dir helfen kann.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.