WebSite X5Help Center

 
D. Vai
D. Vai
User

Problem mit der Sichtbarkeit der Steuerelemente  de

Autor: D. Vai
Visited 1483, Followers 2, Udostępniony 0  

Hallo, das Problem mit der Sichtbarkeit der Steuerelemente existiert immer noch. Und: Bei "Miniaturbilder" und  "Miniaturbilder in versch. Sektionen" muß man sich mit der Showbox abfinden, die ebenfalls keine Steuerelemente (vor und zurück-Pfeile) mehr hat. Man muß also jedesmal diese Showbox schließen, um auf das nächste Bild zu klicken. Kann doch nicht wahr sein! Was ist da los. Habe das Programm extra wegen der Galeriemöglichkeiten gekauft.

Posted on the
10 ODPOWIEDZI
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Ich frage mich wieso du nicht mit dem Finger "wischt" ?? Denn anscheinend hast du ja einen Touchscreen Monitor, denn nur so kann ich mit erklären wieso es keine Pfeile anzeigt.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
D. Vai
D. Vai
User
Autor

Hi Andrea, das ist richtig, mit dem Finger drüberwischen, dann kann man blättern. Sind beide Varianten nicht möglich? Vielleicht hat ja nicht jeder einen Touchscreenmonitor oder kommt, so wie ich, nicht gleich drauf, zu wischenfoot-in-mouth. Und noch eine Frage: Kann ich den Abstand der Thumbnails zum Galeriefenster vergrößern (Vertikale Bildergalerie z.B.) - ich meine nicht den Abstand der Thumbnails zueinander. Danke für die bisherige und die kommende Antwort :)

Czytaj więcej
Posted on the from D. Vai
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

@D. Vai Ich sehe gerade du bist ja nicht der Themenstarter. Deshalb musst du uns schon mehr sagen und bei welcher Seite deiner Website es nicht funktioniert bzw. nicht angezeigt wird.

Den Abstand "nur" rechts oder links zwischen dem großen Bild und den Thumbnails kann man nicht einstellen (außer vielleicht per CSS).

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
D. Vai
D. Vai
User
Autor

@Andreas, sorry für Andrea.

Aha, es wird also festgestellt, ob ein Touchscreen vorhanden ist, je nachdem werden dann die Steuerelemente angezeigt oder nicht. Das Problem ist, ich selbst hab ein Hybridnotebook (die immer populärer werden), weiß aber immer nur dann, daß ich einen Touchscreen hab, wenn ich darauf zeichne. Ansonsten ist es ein ganz normaler Notbookbildschirm, den ich mit Maus und Touchpad benutze. Auf die Idee zu "wischen", würde ich nie kommen, auch trotz dieser kleinen Hand, die auf irgendwas zeigt. Ich fürchte, das geht anderen auch so.

Daher wäre es schön, wenn man dieses Verhalten je nach Belieben einstellen könnte. Ich kenne meine Kunden - die sind noch viel weniger technik-affin als ich.

Im übrigen schaff ich es nicht, eine neue Diskussion zu beginnen, weswegen ich froh war, hier etwas gefunden zu haben, wo ich mich ranhängen kann.

Ich hab versucht, ein neues Thema zu eröffnen, in dem ich Thema, Titel und Beschreibung ausgefüllt und danach auf "Veröffentlichen" geklickt hab. Landete dann aber auf: helpcenter.websitex5.com/de

Vielleicht kannst Du mir sagen, was ich falsch mache.

Czytaj więcej
Posted on the from D. Vai
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Zum Thema eröffnen: Links ist ein Balken der über 50% gehen muss um das Thema zu speichern. Dazu muss man genügend Text eingeben, Stichwörter vergeben, Titel etwas länger sein.

Das mit dem "Einstellen" ist so eine Sache... was ist wenn man es einstellen kann auf nur "wischen"? Dann würde jeder Mausbesitzer schreien wie man die Galerie weiterblättert. Was ich so sehe wird es automatisch geschaltet aufgrund von gewissen einstellungen in Windows oder dem Gerät wo es angezeigt wird.

Das Verhalten der Leute ist aber sicherlich auf das Gerät bezogen, denn jeder der auf einem Handy oder Tablett die Seite sieht "wischt" mit dem Finger automatisch darüber, weil die Leute es gewohnt sind.  Sicherlich die Leute die ein Hybridgerät besitzen (was aber nur ein kleiner Teil ist) ist es wieder unpraktisch. Vielleicht kommt in Zukunft ein Lösung für solche Fälle. 

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
D. Vai
D. Vai
User
Autor

Einstellen natürlich von seiten der Benutzer...

Und:

"Zum Thema eröffnen: Links ist ein Balken der über 50% gehen muss um das Thema zu speichern. Dazu muss man genügend Text eingeben, Stichwörter vergeben, Titel etwas länger sein."

Nix Balken.

Czytaj więcej
Posted on the from D. Vai
D. Vai
D. Vai
User
Autor

Benutzer -> Besucher natürlich

Czytaj więcej
Posted on the from D. Vai
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Sicherlich ist der da !  Jedenfalls bei mir!  Wieso du ihn nicht siehst....? Vielleicht ist irgendetwas in deinem Browser deaktiviert?

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Incomedia
Elisa B.
Incomedia

Guten Tag, 

diese Diskussion habe ich hier verschoben, um kein Chaos auf dem anderen Beitrag zuverursachern. 

Haben Sie also Ihr Problem lösen können?

Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen.

Czytaj więcej
Posted on the from Elisa B.
D. Vai
D. Vai
User
Autor

Hallo Elisa, Danke der Nachfrage. Ja, da hat der Andreas recht, im Internet Explorer funktioniert die Geschichte mit dem Balken auf der Seite für ein neues Thema eröffnen. In meinem Standardbrowser Firefox funktionierts jedenfalls nicht.

Um weitere Mißverständnisse zu vermeiden, wäre es vielleicht hilfreich, auf der Seite wie in der Frühzeit des Webs einen Hinweis zu platzieren: optimiert für den IE 5, Auflösung 640x480...

Czytaj więcej
Posted on the from D. Vai