WebSite X5Help Center

 
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User

CSS Warenkorb ändern  de

Autor: thomas Buchhorn
Visited 1642, Followers 1, Udostępniony 0  

Hallo Zusammen, ich arbeite derzeit an meinen Onlineshop mit Webiste X13 Pro, leider finden ich die Aufmachung des Warenkorbes eher unprofessionell, viele Anbieter geben den Kunden hier bereits die Möglichkeit der Farbauswahl für die Bekleidung, in einer Vorschau. Ich möchte meine Kunden es so darstellen, das die Farben mit einen kleinen Farbbalken versehen sind. So das ich den Warenkorn mit den Hexcode erstellen kann. Gibt es da möglichkeiten in website X 13 Pro???

Beispiel: http://www.helro.net/de/t-shirt-premium-zahlreichen-farben

Posted on the
26 ODPOWIEDZI - 2 USEFUL
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Nein, das ist nur mit einem "echten SHopsystem" möglich. Jedenfalls gibt es so komplexe Einstellungen in WSX5 nicht.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

na super, was kann man alterniv machen

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Das Warenkorbsystem in WSX5 ist generell gehalten und ist nicht auf spezielle Artikel abgestimmt worden, deshalb kann man es als Anregung oder Idee für zukünftige Versionen hier reinstellen oder per Script code ändern (wenn man Javaskript beherrscht) oder auf ein richtiges Shopsystem umsteigen. Kommt darauf an wieviel Ware man hat.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

Ich weiß es gibt einen HTML Code, wo man mit den HEXCODE von Farben arbeiten kann, und dieses dann so farblich dargestellt werden, wie ich es haben möchte. Leider bekomm ich den Code hierfür nirgends. Kannst du mir da Helfen? Die Nutzung des Warenkorbes HTML Code von website x ist ja nicht binden, so könn te ich ja, wenn ich den Code hätte diesen einfügen und dann sollte es eigentlich klappen, desweiter funktioniert der Import der Produkte nicht, habe sämtliche Varianten ausprobiert bekomm aber hierbei immer fehlermeldungen.

Wenn du dir meinen Shop ansiehst dann weist du was ich meine mit den Farben.

www.spar-doch-shop.de 

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Mit HTML Code wirst du da nicht weiterkommen. Erstens ist das im Programm enthalten und da kann man keine Änderungen durchführen und zweitens ..wenn dann nur mit Javaskript und der muss sich aber auch mit der Materie WSX5 auskennen.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

naja gut dann muss ich es wohl so lassen oder einen anderen anbieter suchen, man sollte da vlt mal dran arbeiten, viele gehen davon das es verfügbar bzw. machbar ist. damit nicht noch mehr 200 € zum fenster rauswerfen. 

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
Incomedia
Elisa B.
Incomedia

Guten Tag Thomas, 

es tut mir sehr leid, das zu lesen. 

Wir müssen sicher manche Aspekten der Software verbessern, und die Sektion E-Commerce ist auch darunter. Wir arbeiten schon hart, um Verbesserungen einzufügen, und werden noch härter arbeiten, um ein besseres Programm anbieten zu können. 

Warum schreiben Sie nicht eine Anregungsbeitrag, wo Sie uns erklären, welsche neue oder bessere Funktionen gern hätten? Wir wären sehr froh, Ihre Idee für künftige Versionen von WebSite X5 eventuell in Betracht zu nehmen. 

Ich bleibe gern für Sie zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen. 

Czytaj więcej
Posted on the from Elisa B.
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

Für normale Webseiten ist das Programm völlig ausreichend aber für E-commerce fehlt eine Menge um konkurrenzfähig zu sein. Die Aussage das es nicht funktioniert ist für mich unzufrieden, da man es pogrammieren kann, leider habe ich da keine Ahnung von, weiß nur das es im Style CSS bearbeitet wird, für kleine Unternehmer die nicht mehr als 500 Artikel haben ist es vielleicht ausreichend, mein Sortiment umfassend über 15000 Artikel, da ist es schon nervid das die Importfunktion nicht Lügenlos funktioniert, habe hier vieles ausprobiert aber jedesmal Fehlermeldung, habe im Programm 20 Produkte angelegt, diese exportiert und im Programm gelöscht, da er sich den Code der in der 1. Spalte der Exeltabelle steht nicht alleine zieht. Habe dann in Exel die Produkte angelegt in der Hoffnung es würde klappen, da der Code ja schon drin steht, selbst das funktioniert nicht. Bin langsam echt an überlegen den Anbieter zu wechseln, ich arbeiten seit februar an den Shop, muss jeden einzelnen Artikel einzeln anlegen, zeit die mir keiner bezahlt, es nervt einfach nur, der import/export sollte dringend überarbeitet werden, da ich nicht der einzigste mit den Problem bin. 

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Wenn du wirklich 15000 Artikel hast, dann würde ich nicht den Warenkorb von WSX5 nehmen, sondern eine "ECHTE" Shopsoftware die alle möglichen Stücke spielt. Natürlich kostet die mehr als WSX5, aber wenn du hauptsächlich SHOP Artikel verkaufen möchtest, dann ist WSX5 das falsche Programm und 15000 Artikel wird es sowieso nicht schaffen. Das kann ich dir gleich sagen denn alleine die Fotos für diese Artikel wären beträchtlich und da würden wir von 1TB oder mehr Datenvolumen sprechen.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

Es geht ja um das Prinzip, der Import funktioniert nicht, sobald man neues update installiert stürtzt das programm ab und schmeiß die produktbilder raus. möchte nicht auf baukastensystem wechseln, da man da kaum chancen hat zum optimieren

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Tja, was einfacheres und praktischeres als WSX5 gibt es nun mal nicht. Natürlich muss das was du erwähnst funktionieren und ich glaube mit dem neuen Update haben sie das Problem schon gelöst.  Aber wenn keine Links mehr vorhanden sind in deinem Projekt kann WSX5 diese auch nicht mehr hervorzaubern. Du kannst nur versuchen eine ältere Sicherung wieder einzuspielen die noch die LINKs drinnen hat.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Incomedia
Elisa B.
Incomedia

Guten Tag Thomas, 

ich verstehe Ihren Gesichtspunkt und ich nehme Ihre Anfrage an, ich werde darüber mit den Entwickler sprechen, damit sie diese interessante Vorschläge künftig eventuell in Betracht nehmen können. Sie haben recht, das e-Commerce muss verbessert werden. Wir haben schon vor, diesen Aspekt zu bearbeiten, um unserer Benutzer die Möglochkeit zu geben, noch konkurrenzfähiger Webseiten erstellen zu können.

Was die verschwundenen Bilder betrifft, empfehle ich Ihnen, einen Beitrag darüber zu schreiben, damit wir Ihnen besser weiterhelfen können. 

Vielen Dank nochmals! 

Czytaj więcej
Posted on the from Elisa B.
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tagen mal ein wenig im Netz gestöbert, um Euch nochmal Bildlich darzustellen wie ich es meine. Warum werden nicht einfach bei den Produkteinstellung die Farben vorgegegeben im CSS so das man ganz bequem und einfdach die Fraben aus der Liste wählen kann und in der Liste der Unterkategorie die Größen festgelegt. Das erspart den Kunden die Bekleidung verkaufen eine menge Arbeit, man müsste ja nicht alles Farben anlegen reicht ja als beispiel schwarz,rot so das die Kunden sie dann individuell erweiter kann. Das wäre für uns viel einfacher da man im css nur den Farbnamen und den #code eingeben braucht. Und leztendlich für die Kunden der Shopbetrieber optisch eine klare Verbesserung, da dann nicht nur die Farben darstehen sonders diese auch mit einen kleinen Farbfeld der entsprechenden Farbe dargestellt wird. Wäre schön wenn es machbar wäre oder Ihr mir den code für die Tabelle schreiben könntet.

http://www.farb-tabelle.de/de/farbtabelle.htm

Desweiteren funktioniert nach wie vor der Import bei mir nicht. Ich bekomme jedesmal die Fehlermeldun "LINE1 invalid" ich gehe davon aus das es in der Exel Tabelle die Spalte ist, wo das Programm sich eigentlich die ID`s ziehen soll, dieser ab nicht tut, oder muss ich die mit eintragen, wenn ja wo bekomme ich die her?

Danke für Eure Unterstüzung.

PS habe den Import mit den Produkten aus den Demoshop ausporobiert, da funktionert der Import in einen neuen Projekt, jedoch stehen die ID`s da auch drin.

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Wie Claudio schon gesagt hat, werden in neuen Versionen Verbesserungen durchgeführt. (Ob das spezielle für dich dabei ist, kann man nicht voraussehen) Wenn dann solltest du eine "Idee" oder "Anregung" verfassen dazu.

Ist die exportierte Datei (csv) mit Excel aufgemacht worden oder gespeichert? Dadurch werden spezielle Zeichen mitgespeichert mit denen WSX5 nichts anfangen kann.  Du kannst nur den Export nochmals wiederholen und die unveränderte Datei in die neue Version importieren.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

Na toll, ich habe meine Produkte in Exel geschrieben und wollte diese dann importieren, leider ohne erfolg

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

Danke vor Eure Mühe aber bin auf einen anderen programm umgestiegen was auch für den E-Commerce geeignet ist. X5 steht für den E-Commerce wohl nach an Anfang der Entwicklung, nur sollte man den Kunden auch darauf hinweisen das es schlicht und einfach ist, die Produktvarianten mit diesen Warenkorb nicht Konkurrenzfähig sind. Das nicht noch andere drauf reinfallen und die 200€ zum Fenster rauswerfen.

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Darf man auch fragen welches Programm das ist?  Ich nehme an ein "echtes" Shopsystem wo die Warenwirtschaft im Vordergrund steht und nicht die Webseitenentwicklung !

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

es ist kein baukastensystem da ich davon abstand halte, man hat da keine chance für seo. bei x5 komm ich mir langsam vor wie ein software berater, vlt sollte ich mal eine rechnung dafür schreiben. kann nicht sein das ein programm auf den markt gebracht wird, wo mit e-commerce geworben wird und das nicht einmal reibunglos funktioniert, nur dammit die kunden es kaufen und danach nur an beirägen schreiben ist. bin unternehmer will geld für meinen shop verdienen und nicht den ganzen tag beiträge schreiben müssen wo sowieso nichts passiert. in der branche e-commerce wird x5 nie fuss fassen wenn sich nichts ändert, alleine die anzahl auf 100 seiten sind begrenzt, das geht im e-commerce gar nicht, da fast alle lieferanten ab 10000 artikel aufwärtest ihre geschäftspartner beliefern. da fallt ihr schonmal mit raus, sicher man muss keine seiten für die Produkten erstellen sondern nur im warenkorb anlegen, bringt aber für suchmaschinen nichts da man so keinen content in den shop bekommt. und wenn ich 1000 artikel anlegen dann ist x5 für x-commerce schon am limit. desweiteren funktioniert der import der produkte nach wie vor nicht, selbst nach dem ihr mir die tabelle geschickt habt nicht, das habe ich euch mitgeteilt und nie wieder dazu gehört. tip von mir lasst e-commerce komnplett weg oder baut es schleunigst konkurrenzfähig aus. werde mich nächste woche mit meinen anwalt kurzschliessen und über rechtliche sprechen, denn das ist absolut kein e-commerce was hier angeboten wird. selbst bei ebay ist der warenkorb besser, guckt euch andere shops an, dann werdet ihr sehen das ich da schnellstmöglich nacharbeiten solltet. 

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Dieser Post wird sowieso bald auf PRIVAT gesetzt werden, also erspare ich mir die Antwort. Denn es ist sinnlos zu diskutieren mit dir der die Weltansicht vertritt wenn man einen Kombi kauft dass man 5 Paletten in den Kofferaum bringt weil das Auto viel Stauraum verspricht.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

Hat damit nichts zu tun, hier werden dinge versprochen die mit x5 gar nicht umgesetzt werden können

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Wegen des Import der CSV Datei habe ich Ihnen auf https://helpcenter.websitex5.com/pl/post/172376

Das Limit der Seiten ist 10'000 und es handelt sich nurt um eine Meldung aber Sie können meherere Seiten erstellen.

Wir bedanken uns für die Anregungen die von den Entwickler in Betracht genommen werden und das E-Commerce zu erweitern.

Vielen Dank!

Czytaj więcej
Posted on the from Claudio D.
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

egal nutz das programm nicht mehr, mir zu zeitintensiv und ändern tut sich doch nichts, nur schade das man das geld zum fenster raswugeworfen hat...............

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

Die datei die ich von euch habe ist ja der größte witz, man kann sie importieren das funktioniert aber die Größen bei den Produktvarianten sind raus er zeigt nur größe oder farben an man kann nicht schwarz und dann größe xs s oder so wählen. langsam hab ich die sch... voll wenn ihr das nicht gebacken bekommt, dann werde ich über meinen Anwalt eine verdienstausfallsklage beantragen. Ihr seit Dienstleister wollte E-Commerce anbieten dann sollte es auch mal reibungslos funktionieren.

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
thomas Buchhorn
User
Autor

ich stell bei den programm gar nichts ein ist für e-commerce nicht ausgelegt nicht webberbsfähig

Czytaj więcej
Posted on the from thomas Buchhorn