WebSite X5Help Center

 
Matthias W.
Matthias W.
User

IFrame mit PHP Skript dahinter  de

Autor: Matthias W.
Visited 1641, Followers 1, Udostępniony 0  

Hallo,

Meine Frage ist etwas kompliziert und ich hoffe sie einigermaßen verständlich formulieren zu können. Folgende Problemstellung. Ich möchte ein File(PDF) auf der Website anzeigen lassen, soweit so gut dachte ich mir. Einfach einen iFrame und fertig, aber das Problem das sich mir stellt. Die Datei selbst liegt bei uns auf einem anderen Server und ist auch nicht übers Internet erreichbar. Das File wird ca. 1 mal die Woche aktualisiert und dass sollte automatisch geschehen. Früher habe ich das mit einem href gelöst, dass per Skript auf den Server zugreift und es sozusagen zurückgibt. Jetzt meine Frage gibt es eine Möglichkeit das Skript irgendwie einzubauen? Am besten hinter ein Bild, dass bei Klick ein neues Fenster aufgeht mit dem File(so war es zumindest früher immer). Vielleicht gibt es auch elegantere Lösungen, aber Fakt ist ich bekomme das PHP Skript nicht ganz in die Seite rein nicht mal über den Reiter Eigenschaften erweitert. Am liebsten würde ich es einfach per href da hinführen und dass PHP Skript dann loslegen zulassen, was aber nicht funktioniert er sagt mir er findet das PHP File nicht.

Posted on the
18 ODPOWIEDZI - 1 PRAWIDłOWA ODPOWIEDź
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Und wo sollen wir das ganze sehen ohne unsere Zauberkugel zu benützen?

Du kannst alles in ein HTML-Objekt packen und auch eine Grafik per HTML einbinden wenn du willst. Allerdings wenn du PHP Code einfügst musst du die Seite auch auf PHP stellen in den Eigenschaften der Seite ! 

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Matthias W.
Matthias W.
User
Autor

Es ist eine Intranetseite keine Internetseite sonst hätte ich es euch schon geschickt.

Heißt ich soll die Endung umstellen auf PHP und auf der Seite an sich ein HTML Objekt einfügen, dass dann auf das Skript zugreift?? Das musst du mir erklären wie ich es schaffe dass das HTML Objekt auf das in der gleichen Seite stehende Skript erst auf klick zugreift.

Czytaj więcej
Posted on the from Matthias W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

ICh weis nicht die Code die du einbauen willst, ich weis nicht was es bewirken soll. Wieso wird nicht das PDF File Widget genommen für diese Zugriff?

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Matthias W.
Matthias W.
User
Autor

Weil das File aktuell bleiben soll. Es leigt sozusagen in einem Verzeichnis in dem es ausgetauscht werden kann, dass die Aktualität immer gegeben ist. Funktioniert aber mit dem File Widget nicht weil er entweder den Spaß übers Internet zieht, oder aber sich das File erstmal komplett raufzieht und danach nicht mehr aktualisiert. Der Server hat aber keinen Zugriff auf das Internet weil es sich um eine Intranet Seite handelt. 

Deshalb war mein Ansatz ein PHP Skritpt laufen zu lassen, dass das File durchreicht zum Server. Ich bin auch offen für andere Sachen, weil die Möglichkeit die ich bevorzuge scheint nicht mit dem Tool so umsetzbar zu sein, außer ich bin blin und übersehe etwas.

Czytaj więcej
Posted on the from Matthias W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Hier wird leider keine Hilfe für komplexe Programmierarbeit gegeben. Aber es dürfte ja nicht schwer sein einen HTML Code zu schreiben mit einer Klickbaren Lösung (Javaskript) wo man auf die PHP Datei verlinkt und diese dann startet und das PDF File aktualisiert. (oder was auch immer der Code macht) 

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Matthias W.
Matthias W.
User
Autor

Naja das Skript ist an sich ja schon vorhanden in der letzten Version des Intranets. Aber wie oben bereits geschrieben funktioniert es nicht so ganz, da mir die Seite sagt hey ich find dein PHP file nicht weil es hald ein externes PHP file von mir ist und nicht vom Programm. Vielleicht könnte ich ja eine Verlinkung auf das Bild einfügen aber wie stelle ich es an, dass die Seite nicht im Inhaltsverzeichnis auftaucht?

Czytaj więcej
Posted on the from Matthias W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Ganz einfach in der "3" Sitemap oben gibt es einen Button mit "Seite nicht sichtbar" !

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Matthias W.
Matthias W.
User
Autor

Ich werd einfach nich daraus schlau.... Ich hab die Sache jetzt so gemacht: 

Seite auf der das File angezeigt wird Bild mit Href in ein HTML Objekt hinterlegt soweit so gut. Auf Klick leitet es weiter zum PHP File, was auch gut funktioniert, aber ab da hackt es irgendwo. Die Seite sagt mir die ganze Zeit wie oben im Screenshot ja die Seite kenn ich nicht hab ich noch nie gesehen. Der Pfad ist aber richtig, dass Skript funktioniert auch(bewährt sich seit ca. 4 Wochen in der alten Version ohne Probleme) nur ich hab das Gefühl, ich platziere den PHP-Code falsch. Einmal hab ich ihn über die 3 Seite im Reiter Eigenschaften eingefügt und danach mal als HTML Objekt, was mir irgendwie unlogisch erschien. Kannst du mir eventuell verraten wo ich den PHP Code hinsetzen muss? Beide Möglichkeiten funtkionieren nicht, und ja ich habe darauf geachtet, dass die Endung auf PHP steht.

Czytaj więcej
Posted on the from Matthias W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Wenn du es verlinkst musst du es in einer Datei speichern. Als Code nur einfügen geht nicht. Du kannst ja nicht zu einem PHP Code verlinken sondern nur zu einer DAtei. Also den Code in eine Datei packen als Endung .php und dann kannst du es erst einbinden unter "1" Erweitert -> Seo&Code Reiter "Erweitert" bei hinzufügen !

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Matthias W.
Matthias W.
User
Autor

Oke Oke nochmal langsam. Also der Code steht jetzt in einer gesonderten Seite die nicht auf der Intranetseite sichtbar ist(danke schon mal für diesen Tipp). Die Endung wurde unter 3tens geändert und es ist auch eine PHP Seite. Der Code steht dort auch drin. So jetzt kommt die Krucks. Ich hab den Code in ein HTML gepackt... weil ich nicht wusste wo der Code sonst hinsoll, dass er das Skript nimmt( wenn das falsch ist bitte korrigiere mich und sag mir wo und wie ich das Skript platzieren muss). Nächste Baustelle das Einbinden. Ich hab es jetzt mal so versucht wie du mir oben gesagt hast... Ich habe einfach die Skript Seite genommen auf hinzufügen geklickt und hab gehofft es funktioniert, leider Fehlanzeige. Ich glaube das Problem liegt irgendwo bei der richtigen Skript Ablage. Man muss aber sagen die Weiterleitung funktioniert toll ist wie gesagt nur noch das Skript was hackt.

Czytaj więcej
Posted on the from Matthias W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Der Fehler liegt, dass du den Code "in" eine Seite getan hast und nicht eigens in eine Datei! Man muss die Datei starten können und eine Seite kann keinen Code starten sondern nur eine Datei !

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Matthias W.
Matthias W.
User
Autor

Oke also ich hab den Code rausgeworfen und erstmal die Seite gelöscht um nochmal komplett von neu anzufangen.

Also:

Seite erstellt Bild hingelegt mit Verlinkung dahinter läuft wie vorher Problemlos. 

Neue Seite erstellt(auf die weitergeleitet wird). So und jetzt wirds für mich schwierig.

Wenn ich auf Seite eins auf die Verlinkung Klicke, dann sollte es genauso aussehen wie hier:

http://www.intel.com/content/dam/www/public/us/en/documents/manuals/64-ia-32-architectures-software-developer-instruction-set-reference-manual-325383.pdf

Einfach das PDF in groß zum zoomen scrollen usw.

Dieses File muss natürlich aktuell gehalten werden, für das brauche ich das PHP Skript.

So um jetzt hoffentlich Klarheit zu bekommen wie mein Gedankengang aussieht.

Wo und wie muss ich das Skript hinterlegen, dass bei Klick das aktuelle File kommt( Skript funktioniert ist eine Sache der Einbindung bzw. Platzierung)?

Gibt es eine Voreinstellung, dass es so aussieht wie bei dem Link oder muss ich da extra was dazu erfinden?

Czytaj więcej
Posted on the from Matthias W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Kann man auf dem IntranetServer eine Datei speichern wo man auf diese verlinken kann?

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Matthias W.
Matthias W.
User
Autor

Nein diese Möglichkeit besteht leider nicht.... Auch ein Grund warum wir uns damals eben für das Skript entschieden haben sonst würde der komplette Intranet Server nur noch aus Verlinkungen bestehen sealed

Czytaj więcej
Posted on the from Matthias W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Dann kann ich auch nicht weiterhelfen !

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Matthias W.
Matthias W.
User
Autor

Obwohl Kommando Zurück Verlinkungen sind möglich ABER er macht es wie vorher auch er lädt die Datei der Verlinkung einmal in den File Ordner und schaut sie danach mim arsch nicht mehr an.

Czytaj więcej
Posted on the from Matthias W.
Matthias W.
Matthias W.
User
Autor

Komischerweise redet er unten die ganze Zeit von wie wichtig der Inhalt ist und wie oft er es aktualisieren soll... Ich stell natürlich alles hoch und immer ein, aber er lädt die Datei einmal in den File Ordner und fertig

Czytaj więcej
Posted on the from Matthias W.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

leider bieten wir keine technische Unterstützung zur Einfügung von benutzerdefinierten Codes. Benutzerdefinierte Codes können im Programm WebSite X5 in Schritt 4 "Erstellen der Seiten", im Objekt "HTML Code" eingefügt werden.
Da der gewünschte Code nicht im Programm integriert ist, schlage ich Ihnen vor die Information entweder mit Hilfe von Suchmaschinen (u.a. Google) zu finden oder sehen ob Ihnen andere Mitglieder der WebSite X5 Help Center -Community eventuell Informationen dazu geben können.

Vielen dank für Ihr Verständnis!

Czytaj więcej
Posted on the from Claudio D.