WebSite X5Help Center

 
German S.
German S.
User

H1..H6 werden nicht übernommen, muss manuell in den html-Code eingefügt werden  de

Autor: German S.
Visited 1049, Followers 1, Udostępniony 0  

www.gse-electronic.de

Hallo,

H1..H6 werden nicht übernommen, muss manuell in den HTML-Code eingefügt werden.
Bei Änderungen der WebSite erneut.
Was kann ich tun, damit H1... automatisch eingefügt wird?

Diese Einstellmöglichkeit fehlt bei mir:

Posted on the
33 ODPOWIEDZI - 1 POMOCNY - 1 PRAWIDłOWA ODPOWIEDź
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Im Text-Objekt einfach den Text markieren und auf "Header"  einstellen!

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
German S.
German S.
User
Autor

Danke für die Antwort.

Ich habe den text mit h1 markiert, wird aber nicht in den Quellcode übernommen!

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Wurde sonst nichts geändert? Es muss etwas am Text o.ä. geändert werden, um auch die CSS-Datei und den HTML-Code zu ändern.

Einmal STRG+Vorschau und warten bis der grüne Fortschrittsbalken ganz durchgelaufen ist könnte helfen! Eventuell auch den Browsercache löschen...

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Du kannst es aber auch händisch zusätzlich machen in dem du bei einer Überschrift im Text-Objekt einfach <h1> Text ÜBerschrift</h1> eingibst und den HTML Code aktivierst!

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
German S.
German S.
User
Autor

so sieht das in der Vorschau aus.

<h1> Text.... </h1>

Auch mit  "HTML-Code aktivieren" tut sich nichts!

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Dann solltest du mal deinen Browercache löschen!

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Hier der Beweis...

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
German S.
German S.
User
Autor

Browsercache löschen, Strg+Vorschau, alles probiert.

<h1>.....</h1> wird einfach nicht automatisch in den Quellcode übernommen!

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Bitte die URL mit dem Fehler nennen, damit wir das mal sehen und analysieren können. 

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
German S.
German S.
User
Autor

www.gse-electronic.de

der Eintrag "<h1>Crimpmaschine</h1>"
wurde von mir manuell eingetragen.

Vielen Dank für die Mühe!

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Bei Dir ist die URL der Website falsch eingetragen. Du solltest bei '5 Export' auf der Seite 'Export der Website ins Internet' im Feld 'URL der Website' den Eintrag "https://www.gse-electronic.de/" ändern. Danach bei gedrückter Strg-Taste auf den Vorschaubutton klicken, damit das Projekt komplett neu aufgebaut wird. Wrten, bis der grüne Fortschrittsbalken ganz durchgelaufen ist und anschließend den Webspace löschen, indem Du auf der Seite '5 Export', 'Export der Website ins Internet' auf das Ordnersymbol neben dem Feld 'Zielverzeichnis' klickst und im folgenden Fenster alle Dateien und Ordner markierst und auf 'Entf' drückst oder auf das rote X klickst. Dann die Website komplett hochladen, also nicht nur die Änderungen. 

Eine falsch eingetragene URL kann Auswirkungen auf die internen Verlinkungen und Zuordnungen haben und damit Ursache für derartige Probleme sein!

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Zusätzlich zu oben Beschriebenem: auf der genannten Seite ist der Eintrag "<h1>Crimpmaschine</h1>" gar nicht zu finden. Stattdessen ist der Text "Elektrische Crimpmaschine ECM 25" zu sehen. Dieser ist mit der internen CSS-Klasse imheading1 ausgezeichnet,  die für den Header 1 intern von WebsiteX5 vergeben wird. 

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
German S.
German S.
User
Autor

Sorry, das ist mein Eintrag

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Was ist Dein Eintrag?  Du musst auf jeden Fall wie oben beschrieben die URL der Website verändern. 

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
German S.
German S.
User
Autor

"<h1>Elektrische Crimpmaschine ECM 25</h1>"

ist von mir eingetragen, nicht von WebSiteX5!

Wenn ich bei  '5 Export' die URL "https://www.gse-electronic.de/" eintrage, erscheint:

"Um fortzufahren muss, eine gültige WebSite-URL eingegeben werden."

Bei FileZilla klappt die Verbindung mit dieser URL!

Was ich nicht verstehe, warum ist die Url relevant für den Dateninhalt?

Der Quellcode wird doch schon vorher erzeugt und ist doch schon komplett vorhanden, auch wenn ich auf ein Laufwerk exportiere.

Es fehlt nur die Eintragung <h1>Text</h1>

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

So einfach ist es nicht mit dem Hochladen!  Mit dem internen FTP werden gewisse Pfade noch aktualisiert und beim Export auf ein Laufwerk das eigentlich nur zu 90% zum testen auf dem PC geeignet ist werden gewisse Pfade vernachlässigt. ES werden keine Prüfskripte gestartet und Fillezilla ist es egal was du rauflädst, ob es dann funktioniert oder nicht.

Du hast anscheinend auch keine Weiterleitung von https://gse-electronic.de auf https://www.gse-electronic.de

Entferne mal das www ob es dann funktioniert.

Das mit den <h1> ist so eine Sache in WSX5. Wenn man sie direkt eingibt sind sie vorhanden. Ansonsten wird es über CSS gesteuert.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
German S.
German S.
User
Autor

Bie Engabe "https://gse-electronic.de"

Meldung: Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden.

Allgemeiner Fehler.

(illegales Zeichen im Pfad)

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Bei Dir scheint etwas schief zu laufen, da Deine Angaben hier nicht mit dem übereinstimmen was im Internet zu sehen ist. Es gibt zwei Domains die Deinen Inhalt zeigen. Zum einen www.gse-shop.de/ und www.gse-electronic.de. Mal abgesehen davon, dass dies bei Google früher oder später zu einer starken Abwertung führt, sind darauf auch Deine Probleme zurückzuführen. Zwei Punkte habe ich festgestellt, die berichtigt gehören:

  1. Hast Du bei der Startseite (die mit dem Häuschen) eventuell den Namen geändert? Zu finden in den Eigenschaften der Seite im Bereich SEO im Feld "Name der erstellten Datei. Die Startseite sollte 'index' als Namen haben. Bei Dir steht vermutlich 'gse electronic' drin.
  2. Außerdem steht bei Schritt 5, "Export der Website ins Internet" im Feld "URL der Website" etwas anderes als Dein Domainnamen drin. Zu sehen ist, dass Deine Seitennamen mit dem Präfix "http://www.gse-shop.de/" erzeugt werden und nicht mit  "https://www.gse-electronic.de". Oder Du lädst in das falsche Verzeichnis hoch.

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
German S.
German S.
User
Autor

Zu 1. Ich finde da nichts

Zu 2. Das wollte ich schon mal bei Strato ändern, möchte aber nichts zerstören.

Seltsam ist, dass ich mit WebSiteX5 nur über "http://www.gse-shop.de/" auf den Server komme, mit FileZilla geht´s aber über "https://www.gse-electronic.de".

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

zu 1. Was steht bei Dir in dem gelb markierten Feld

2. Was wolltest Du bei Strato ändern?

Anscheinend hast Du zwei Domains und hast beide in ein Zielverzeichnis hochgeladen. Kann das sein? Du musst Dich da für eine Domain und damit auch für ein WebsiteX5-Projekt entscheiden. Am besten löschst Du den kompletten Webspace (Auf der Seite "Export der Website ins Internet" auf das Ordnersymbol neben dem Zielverzeichnis klicken und dann im Verzeichnis die Dateien und Ordner auswählen und ENTF drücken oder auf das rote X klicken. Anschließend Dein Projekt komplett (nicht nur die Änderungen) hochladen.

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
German S.
German S.
User
Autor

Zu 1. gse electronic

Zu 2. Ja, mit Umleitung

Domaingse-shop.de 
Umleitungsziel:/ Stammverzeichnis

Domaingse-electronic.de 
Umleitungsziel:/ Stammverzeichnis

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
German S.
German S.
User
Autor

Zu 2. Ich will eigentlich den Shop mit Umleitung löschen.

Warum WebSiteX5 beim Hochladen aber nur "www.gse-shop.de" akzeptiert ist mir immer noch unkar.

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Da ist auch der Fehler!  Du kannst nicht 2 Domains umleiten auf ein Verzeichnis!  Eine Domain muss auf das Rootverzeichnis gelegt sein und die 2. Domain (gse-shop.de) kannst du auf die gse-electronic.de umleiten.

Ausserdem hast du bei deinem Hoster noch die www. Weiterleitung nicht aktiviert!

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Zu 1.: Wie ich oben geschrieben habe, muss die Startseite index heißen. Einen eigenen Eintrag in dieses Feld vorzunehmen und keine Seite zu haben, die als Startseite arbeitet, ist falsch. Startseiten heißen entweder index oder home (mit entsprechender Erweiterung html, php, o.ä.

Wenn Deine Domain bei Strato www.gse-shop.de heißt, kannst Du auch nur diese hochladen. Es kann nicht ein beliebiger Name für eine auf dem Webspace definierte URL vergeben werden. In der Domainverwaltung legst Du den Namen fest und kannst anschließend mit WebsiteX5 nur noch mit diesem Namen hochladen. Wie Andreas sagte: Filezilla ist es egal was Du hochlädst, da wird nichts geprüft!

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
German S.
German S.
User
Autor

DANKE!!

Habe die Änderungen vorgenommen, WebSiteX5 lädt jetzt nach "www.gse-electronic.de" hoch.

Und mein h1-Problem?

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

WEnn du im Text-Objekt die ÜBerschrift zwischen <h1>...</h1> gibst und den HTML-Code aktivierst oben im Text-Objekt muss es auch dies im Quelltext anzeigen.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Am besten mal einen Screenshot von der Seitenbearbeitung hochladen.

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
German S.
German S.
User
Autor

"Elektrische Crimpmaschine ECM 25"  als H1 markiert

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Du gibst nicht, wie von Andreas beschrieben, <h1>...Text...</h1> ein, sondern verwendest die Formatierung, die im Textobjekt angeboten wird. Und dieser ist mit der internen CSS-Klasse imheading1 ausgezeichnet,  die für den Header 1 intern von WebsiteX5 vergeben wird. Also wirst Du das von Dir Gesuchte nicht finden...

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
German S.
German S.
User
Autor

???

Und wird auch bei keinem SEO-Test als h1 gefungen?

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
German S.
German S.
User
Autor

Jetzt habe ich es so eingegeben.

Wenn ich auf HTML-Code clicke, passiert nichts

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
German S.
German S.
User
Autor

ES funktioniert, tausend DANK!!

........die Formatierung, die im Textobjekt angeboten wird. Und dieser ist mit der internen CSS-Klasse imheading1 ausgezeichnet,  die für den Header 1 intern von WebsiteX5 vergeben wird. Also wirst Du das von Dir Gesuchte nicht finden...

Wozu dann diese Formatierung, wenn sie Google nicht als h1 finden kann?

Czytaj więcej
Posted on the from German S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Lies mal Hier   Google legt auf den h1-Tag nicht mehr den großen Wert. 

Ansonsten muss Deine Frage  von Incomedia beantwortet werden. 

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.