WebSite X5Help Center

 
Uwe P.
Uwe P.
User

Fehlerseite 404 wird nicht angezeigt  de

Autor: Uwe P.
Visited 578, Followers 1, Udostępniony 0  

Hallo, ich Versuche mir eine 404 Fehlerseite zu erstellen. Habe alles nach Anweisung gemacht. Es wurde auch die Seite404.html sowie die .htaccess ins Hauptverzeichnis hochgeladen. 

Inhalt

.htaccess

# WebSite X5 - Start Code [do not edit]
ErrorDocument 404 /seite404.html
# WebSite X5 - End Code

Hier die Ausgabe im Netz. Zeile 3-5 sind von mir in die Datei geschrieben. Was fehlt ist der Button , die Ausrichtung und Hintergrundfarbe. 

Seite404 - Pixmeup
Direkt zum Seiteninhalt
Leider existiert diese Seite nicht.
Tut mir leid.
Hier ist meine Startseite.
Zurück zum Seiteninhalt

Die Seite404 wurde als versteckt, ohne Seiteninhalt und natürlich als 404Seite aktiviert. Der WebServer ist Apache.

Wer kann Helfen danke

Posted on the
13 ODPOWIEDZI
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Bist Du nach dieser Anleitung vorgegangen? Den Inhalt auf der Seite musst Du natürlich selbst einfügen.

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Jedenfalls brauchst du nichts zusätzlich in die htaccess einfügen oder in irgendeiner anderen Datei etwas hinzufügen. Es wird von WSX5 alles selbst erledigt wenn du den Button "Seite404" bei einer Seite markierst.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca EN

Bei meiner Evo-Version 2022.2.10 konnte ich die 404-Seite im Menü verbergen, aber die Datei .htaccess musste ich selber um den benötigten Code erweitern - vermutlich fehlt bei Evo diese (in der Anleitung beschriebene und dort im Screenshot gezeigte) Funktion - bei sieht es so aus, nur 2 statt 4 Buttons.

Ich habe den Code in meiner Datei .htaccess auf dem Webspace mit FileZilla erweitert um ...

----- zusätzlicher Code für Datei .htaccess -----

ErrorDocument 404 /404.html

----------------

Evtl. das "404.html" anpassen, wenn bei 5 Sitemap ein anderen Namen angegeben wurde.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca EN

Meine gestaltete 404-Fehlerseite - 404.html - in der Firefox-Handysimulation.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca EN

Sorry - der Text sollt nicht durchgestrichen sein.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca EN

Wie gut, dass ich den Screenshot hier gepostet habe, da fallen einem die Fehler auf, die man vorher übersehen hat. Das Wort soll natürlich "Entschuldigung" heißen, habe es bereits korrigiert.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Uwe P.
Uwe P.
User
Autor

@Franz-Josef H., ja genau nach der Anleitung habe ich es gemacht. In der Vorschau sieht auch alles gut aus. Blauer Hintergrund, Text FETT und zentriert. Dadrunter der Button auf die Startseite.

Danke auch dir Daniel Hilft  mir aber erstmal nicht weiter. Hier mal meine Homepage (im Aufbau)

www.pixmeup.de

Czytaj więcej
Posted on the from Uwe P.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Auf der Exportseite hast Du die URL Deiner Website mit http und nicht mit https angegeben. Das führt  zu falschen internen Verknüpfungen. Bei '5 Export' auf der Seite 'Export der Website ins Internet' musst Du im Feld 'URL der Website' https://www.pixmeup.de eintragen. Danach bei gedrückter Strg-Taste auf den Vorschaubutton klicken, damit das Projekt komplett neu aufgebaut wird. Anschließend die Website komplett hochladen, also nicht nur die Änderungen.

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
Uwe P.
Uwe P.
User
Autor

WOW, das ging ja schnell. D A N K E

Habe das jetzt so gemacht wie von dir beschrieben und es hat geklappt. Sollte vielleicht mit aufgenommen werden bei der Beschreibung. Das mit "Danach bei gedrückter Strg-Taste auf den Vorschaubutton klicken, damit das Projekt komplett neu aufgebaut wird. Anschließend die Website komplett hochladen, also nicht nur die Änderungen."

Also Danke nochmal und ein schönes Wochenende

Gruss Uwe

Czytaj więcej
Posted on the from Uwe P.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca EN

Die 404-Seite kann man doch auch im Webseiten-Design machen, siehe mein Beispiel oben, dann hat der Besucher alle Menü-Links zur Auswahl und auch noch die Webseite vor sich.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Sicher kann man  das, aber letztendlich entscheidet der Ersteller der Website wie er diese aufbaut. 

Czytaj więcej
Posted on the from Franz-Josef H.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca EN

Bin noch ein bischen am Überlegen beim 404-Text - derzeitige Version:

-----

Entschuldigung - die von Ihnen aufgerufene Seite ist leider nicht vorhanden

Möglicherweise wurde diese Seite inzwischen gelöscht oder die eingegebene Webadresse hat einen Schreibfehler.

-----

Wird das von den Besuchern verstanden?

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.