WebSite X5Help Center

 
Kabera F.
Kabera F.
User

Kundendaten und Registrierung verloren gegangen  de

Autor: Kabera F.
Visited 173, Followers 1, Udostępniony 0  

Hallo,

Frage:

1. Nach einer Aktualiesierung sind fast alle Kundenregistrierungen verloren gegangen.

Nun möchte ich sie wieder in in dem Bereicht "Benutzer Registrierung" aufnehmen, siehe Anhang, weiß allerdings nicht wie dag geht und ob es überhaupt möglich ist. 

2. Wie kann ich an Bestandskunden Werbung an Kunden? 

Danke schon mal! :-)

Posted on the
9 ODPOWIEDZI - 1 POMOCNY
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca EN

Ich betreibe nur einen Demo-Shop und hab in der Zugangsverwaltung neben selbst erstellten Testkunden auch einige Einträge von Testusern, siehe Screenshot unten

Nach der Aktualisierung der Pro-Version sind noch alle Testkundendaten vorhanden.

Vielleicht mal versuchen die aktuelle Version des Programms neu zu installieren und das Backup des Projekts (das beim Update normalerweise erstellt wird) zu öffnen.

Fehlen da auch "fast alle Kundenregistrierungen"?

-----

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca EN

Zu Punkt 2 - ist da "Werbung an Kunden verschicken" gemeint?

Hier bieten sich Newsletter an, bei denen sich die Kunden anmelden können und dabei auch gleich ihre Erlaubnis zum Erhalt von Werbemails geben können. Ohne Einwilligung der Mail-Empfänger könnte es Abmahnungen geben und das dürfte dann teuer für den Mailversender werden.

In diesen Post habe ich Hinweise zum Newsletter-Anmeldeformular des Dienstleisters Mailchimp gegeben (bei anderen Anbieter ist das Verfahren ähnlich), siehe

>> https://helpcenter.websitex5.com/pl/post/258397 (in englisch, Übersetzung mit Google)

Die Mailchimp-Webseite gibt es auch auf deutsch und sogar einen kostenlosen Tarif, siehe

-----

Free 

0 Euro / Monat

Der Free-Tarif umfasst bis zu 500 Kontakte mit 1.000 Sendungen pro Monat und einem Tageslimit von 500 Sendungen.

>> https://mailchimp.com/de/pricing/free-details/?currency=EUR

-----

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Kabera F.
Kabera F.
User
Autor

Die aktuelle Version habe ich bereits, habe auch die backup version hochgeladen.

fast alle Kundenregistrierungen bis eben auf die zwei in dem gestrigen Anhang sind weg. Da ich die Emailadressen vorichtshalbar anderweitig abgespeichert hatte war eben meine Frage ob es möglich ist, dass ich diese selbst wieder eintragen kann?  ! 

Zu Punkt zwei.

Ja, "Werbung an Kunden versenden" war gemeint. Ich schaue mir den Link an. Danke!  

Czytaj więcej
Posted on the from Kabera F.
Frank D.
Frank D.
User

Was die Herstellung der User angeht, solltest du im Prgramm mal aktualisieren. Dann holt sich das Programm die User wieder über die Datenbank zurück. Sollte die Datenbank leer sein, musst du bei deinem Provider ein Datenbank-Backup einspielen. Zu dem Datum, als noch alle User da waren. 

Ist keine große Sache....

Czytaj więcej
Posted on the from Frank D.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Kabera,
even with Automatic Registration, you still have the option of adding new users manually, so you could use their e-mail address and contact them, providing them with their new credentials.

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Kabera F.
Kabera F.
User
Autor

Danke Frank -

werde dort eine Anfrage hinschicken. 

Thanks Eric! 

Czytaj więcej
Posted on the from Kabera F.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Kabera,
unfortunately we do not have a direct integration with MailChimp, so you would need to check the options of implementing it or other similar tools with custom code.

Eric

Online translation:

Hallo Kabera,
leider haben wir keine direkte Integration mit MailChimp, daher müssten Sie die Optionen prüfen, es oder ähnliche Tools mit benutzerdefiniertem Code zu implementieren.

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca EN

Bei Mailchimp (und anderen Anbietern) gibt es einen Code, der in einem HTML-Objekt eingefügt wird und dann das Newsletter-Anmeldeformular auf der Seite anzeigt, siehe deutsche Anleitung

-----

Ein Registrierungsformular zu deiner Website hinzufügen

...

So funktioniert es

Nachdem du dein eingebettetes Formular angepasst hast, generiert Mailchimp einen Code. Füge den Code dem Backend der Webseite hinzu, auf der dein Formular erscheinen soll.

...

>> https://mailchimp.com/de/help/add-a-signup-form-to-your-website/

-----

Der Code von Mailchimp wird im HTML-Objekt eingefügt und ist wie ein WebSite X5 Objekt, es kann genauso im Raster platziert werden, nur werden die Änderungen im Mailchimp-Account gemacht und danach ersetzt der neu generierte Code den alten Code im HTML-Objekt.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.