WebSite X5Help Center

 
Udo Bister
Udo Bister
User

Kontaktformular versendet nicht  de

Autor: Udo Bister
Visited 292, Followers 1, Udostępniony 0  

Habe seit jahren die Webseiten und nichts an den Kontaktformularen geändert. Nun bekommt der Webbesucher seine E-Mail ich als Betreiber der Seite aber nicht mehr.

Habe mit Ionos gesprochen die mir sagten das im E-Mail Parameter SMTP mit Authentifizierung eingestellt werden muss. Habe ich. Aber keine Änderung.

https://www.fussmatten-nach-mass.eu/fu%C3%9Fmatten-au%C3%9Fen-mit-b%C3%BCrsten.html

Brauche dringend eine Lösung da das Geschäft still steht.

Vielen Dank

Posted on the
39 ODPOWIEDZI - 1 PRAWIDłOWA ODPOWIEDź
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Was ich so im Quellcode sehe ist, dass du den Google Tag MAnager doppelt drinnen hast und ein <body> Tag doppelt ist.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Andreas,

woran erkenne ich was doppelt ist?

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Daniel,

das hatte ich auch bereits alles durch gesehen. HIlft nur nicht was mich betrifft.

Ich habe ja gepostet was ich eingestellt habe und geht nicht.

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca EN

Mal bei IONOS mit ...

     Verschlüsselungs...: TSL

... testen, vielleicht geht es dann.

Ich hatte bei den E-Mail-Parametern, soweit ich weiß, damals bei Hosteurope auch erst mit "SSL" getestet, das aber nicht funktioniert hat und dann "TSL", mit dem es geklappt hat.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Daniel,

nur hat der Mann von Ionos mir gesagt das SSL richtig ist.

Habe es mit TSL getestet. Nun geht gar nix raus

SSL ist also korrekt

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Olaf E.
Olaf E.
User

Habe hier das gleiche Problem. Der Fehler ist m.E. im Mime Header der versendeten Email zu suchen. Bei den Mails die vor dem Update noch funktionierten war das FROM: mit meiner ionos Email Adresse gefüllt und das REPLY-TO: mit der Email Adresse die in dem Formular eingetragen wurde. Jetzt nach dem Update ist es so, dass das FROM: mit der Email Adresse des Formulareintrags gefüllt wird und es kein REPLY-TO: mehr gibt.

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Udo,
could you check the situation if you disable this flag, regenerate the website with CTRL + Preview and re-export the website with the option to export all files?
From what I can see, the address here is the same one as in Step 5, correct?

Eric

Online translation:

Hallo Udo,
könnten Sie die Situation überprüfen, wenn Sie dieses Flag deaktivieren, die Website mit STRG + Vorschau neu generieren und die Website mit der Option, alle Dateien zu exportieren, erneut exportieren?
Soweit ich sehen kann, ist die Adresse hier die gleiche wie in Schritt 5, richtig?

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Olaf E.
Olaf E.
User

Hallo Eric, wenn ich Udo richtig verstanden habe, geht die Mail die rechts in deinem Screenshot generiert wird ja korrekt an den Empfänger heraus. Problem macht die Mail die im linken Teil generiert wird. So ist es zumindest bei mir.

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Eric,

ich habe deine Schritte durchgeführt. Leider kein Erfolg. Der Besucher bekommt seine Bestätigungs Email. Ich als Webseitenbetreiber bekomme keine Email

Und nun???

Mein Geschäft steht still seit dem!!

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Olaf,

genauso ist es wohl.

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Olaf E.
Olaf E.
User

Und das ist der Fehler aus dem email-log.txt:

[2024-06-19 09:59:38] SMTP Error: data not accepted.SMTP server error: DATA END command failed Detail: Transaction failed
Unauthorized sender address.
SMTP code: 554

Eric, also genau das, was ich weiter oben schon geschrieben hatte, es wird nach dem Update das falsche FROM: übergeben.

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Eric,

ich habe jetzte die Version 2023.3.11 installiert. Auf dem <Server erst mal alles gelöscht. und dann die Webseite neu hochgeladen.

Das Kontaktformular funktioniert einwandfrei.

Also liegen die Fehler wohl bei Inco Updates.

So könnte man es jedenfalls vermuten.

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Olaf and Udo,
apologies, I highlighted the wrong flag.
Could you disable the Sender e-mail address flag in v2024.2?
The e-mail from the form should no longer come from the address of who filled the form in this case, and the reply-to should be disabled as well, but I would like to confirm if the e-mail is received by both the user and the website administrator with these settings.

Additionally, could you please tell me what your providers are?

Olaf, nothing else was changed in the SMTP parameters between when the form worked as intended and now, is that correct?

Eric

Online translation:

Hallo Olaf und Udo,
Entschuldigung, ich habe das falsche Flag markiert.
Könnten Sie das Absender-E-Mail-Adressen-Flag in v2024.2 deaktivieren?
Die E-Mail aus dem Formular sollte in diesem Fall nicht mehr von der Adresse kommen, die das Formular ausgefüllt hat, und die Antwortadresse sollte ebenfalls deaktiviert sein. Ich möchte jedoch bestätigen, ob die E-Mail mit diesen Einstellungen sowohl vom Benutzer als auch vom Website-Administrator empfangen wird.

Zusätzlich, könnten Sie mir bitte sagen, wer Ihre Anbieter sind?

Olaf, wurden zwischen dem Zeitpunkt, als das Formular wie vorgesehen funktionierte, und jetzt keine weiteren Änderungen an den SMTP-Parametern vorgenommen, ist das korrekt?


Mit freundlichen Grüßen,
Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Eric,

wieso funktioniert denn die Version 2023.3.11???

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Eric,

ich habe in v2024.2 die Änderung vorgenommen.

Es funktioniert.

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Udo,
version 2024.2 introduced a new function, which Olaf mentioned, changing the display of the e-mails generating from the website in order to display the e-mail of the user rather than the e-mail used for the sending of e-mail, displaying the user's only when replying, after several users requesting this.
This may require a change in the e-mail configuration, however, depending on the provider.

The test I mentioned in my earlier post is to confirm whether this is the cause of the situation, as I suspect, or if it may be another factor.

Eric

Online translation:

Hallo Udo,
Version 2024.2 hat eine neue Funktion eingeführt, die Olaf erwähnt hat. Diese ändert die Anzeige der E-Mails, die von der Website generiert werden, um die E-Mail des Benutzers anstelle der für den E-Mail-Versand verwendeten E-Mail anzuzeigen. Die E-Mail des Benutzers wird nur angezeigt, wenn auf eine E-Mail geantwortet wird, nachdem mehrere Benutzer dies angefordert haben.
Dies könnte eine Änderung in der E-Mail-Konfiguration erfordern, abhängig vom Anbieter.

Der Test, den ich in meinem früheren Beitrag erwähnt habe, soll bestätigen, ob dies die Ursache für die Situation ist, wie ich vermute, oder ob es möglicherweise ein anderer Faktor ist.

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Eric,

ok verstehe. nur das man diese Änderungen durchführen muss ist mit dem Update nicht informiert worden. Wäre vielleicht zukünftig wichtig. Wir alle hätten viel Zeit und Geld gespart.

Danke

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Udo,
apologies, we will make sure to communicate this changes and what they entail more clearly.
Let me know if you are able to check if the form behaves normally when disabling the option I mentioned.
If that is the case, it should be possible to restore the functionality of the form even when that option is toggled on, so that the addresses of the users are visible, after checking in with the provider to adjust the configuration.

Eric

Online translation:

Hallo Udo,
Entschuldigung, wir werden sicherstellen, dass wir diese Änderungen und deren Auswirkungen klarer kommunizieren.
Lass mich wissen, ob du überprüfen kannst, ob das Formular sich normal verhält, wenn du die von mir erwähnte Option deaktivierst.
Wenn das der Fall ist, sollte es möglich sein, die Funktionalität des Formulars wiederherzustellen, selbst wenn diese Option aktiviert ist, nachdem wir mit dem Anbieter gesprochen haben, um die Konfiguration anzupassen.

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Olaf E.
Olaf E.
User
Eric C.
Zusätzlich, könnten Sie mir bitte sagen, wer Ihre Anbieter sind? Olaf, wurden zwischen dem Zeitpunkt, als das Formular wie vorgesehen funktionierte, und jetzt keine weiteren Änderungen an den SMTP-Parametern vorgenommen, ist das korrekt? Mit freundlichen Grüßen, Eric

Dürfte bei uns beiden identisch IONOS sein.

Bei den SMTP Parametern wurden zunächst keine Änderungen gemacht, PHP Mailer war dort bei mir eingestellt. Direkt nach dem update hatte ich textuelle Änderungen am Kontaktformular vorgenommen und es daraufhin getestet und direkt gesehen, dass es nicht mehr funktioniert. Änderungen an den Parametern hatte ich nach einem Support Call mit IONOS gemacht.

Änderungen an meiner WebSite kann ich erst heute Abend machen, meine aber auch schon den  jetzt hier angewiesenen Haken testweise schon raus gemacht zu haben. Die Funktion war da, glaube ich, aber auch nicht richtig.

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Eric,

Habe mit Ionos gesprochen die mir sagten das im E-Mail Parameter SMTP mit Authentifizierung eingestellt werden muss.

Habe ich gemacht.

Und deine Änderung auch und alles ist OK. Wenn ich die von Dir genannte Option deaktiviere geht die EMail nicht raus.

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Olaf E.
Olaf E.
User

Udo, welche Email Adresse hast du dann in das Formular eingetragen? Ist es eine mit deiner IONOS Domain am Ende? 

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Olaf,

ja so ist es. Die Domain der Webseite ist bei Ionos gehostet.

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Olaf E.
Olaf E.
User

Udo, das ist klar, die Frage war eigentlich welche Emailadresse du beim Ausfüllen des Kommentars angegeben hast, also an welche Adresse die Bestätigungsmail dann geht. Ist das dann die gleiche Domain an die auch die Mail mit den Daten geht?

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Olaf E.
Olaf E.
User

Kommentars=Formulars

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Udo,
keep in mind that, with that option toggled off, you will need to manually add the address of the user if you need to reply and the address will only be displayed in the gathered data.
If it would be more practical to have the address displayed more clearly, I would suggest contacting your provider to properly configure everything even with the flag enabled.

What we did to implement the users' e-mail visibility was to use the "Sender" header, so you could mention this to clarify the change compared to before.

Eric

Online translation:

Hallo Udo,
beachte bitte, dass du bei deaktivierter Option die Adresse des Benutzers manuell hinzufügen musst, wenn du antworten möchtest, und die Adresse wird nur in den gesammelten Daten angezeigt.
Falls es praktischer wäre, die Adresse deutlicher anzuzeigen, würde ich vorschlagen, deinen Anbieter zu kontaktieren, um alles richtig zu konfigurieren, selbst wenn das Flag aktiviert ist.

Um die Sichtbarkeit der Benutzer-E-Mail zu implementieren, haben wir den "Sender"-Header verwendet. Du könntest dies erwähnen, um die Änderung im Vergleich zu früher zu verdeutlichen.

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Olaf E.
Olaf E.
User

Hallo Eric, darauf wird IONOS sich zu Recht nicht einlassen. Die Website versucht über einen SMTP Server, bei dem du dich mit einer Email Adresse deiner Domain anmeldest, eine Mail mit einer Absenderadresse einer fremden Domain zu verschicken. Das lehnt der SMTP Server natürlich ab. Dieser SMTP Server ist nur zuständig für Mails die mit Adressen deiner Domain verschickt werden.

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Eric, Hallo Olaf,

mann muss beide Haken entfernen. Dann bekommt der Besucher und der Webseitenbetreiber die E-Mail.

Habe es eben getestet.

Gruß

Udo

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Olaf,
keep in mind that with this configuration the sender e-mail for the SMTP is still the address set in Step 5 (usually the domain address), rather than the user's.
You can see this here, for example, where the user's address is mentioned but it can be seen that the e-mail has actually gone through the provider.

Eric

Online translation:

Hallo Olaf,
beachte bitte, dass bei dieser Konfiguration die Absender-E-Mail für den SMTP immer noch die in Schritt 5 festgelegte Adresse ist (normalerweise die Domain-Adresse) und nicht die des Benutzers.
Das kannst du hier zum Beispiel sehen, wo die Adresse des Benutzers erwähnt wird, aber erkennbar ist, dass die E-Mail tatsächlich über den Anbieter gesendet wurde.

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Olaf E.
Olaf E.
User

Bei mir funktioniert es nun nachdem ich bei meinen 9 Kontakformularen den linken Haken herausgenommen habe, mit dem Nachteil dass ich auf die eingehenden Mails nicht direkt antworten kann. Tolles Feature!

Udo, an wen geht die Antwort wenn die Kunden auf deine Bestätigungsmail antworten wollen?

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Olaf E.
Olaf E.
User

Eric, das Problem wird es bestimmt noch öfters geben, und das von den meisten unbemerkt nachdem Sie das Update eingespielt haben!

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Olaf,

wenn ich beide Haken raus habe geht die Bestätigungs E-Mail an den Kunden. Die andere Mail an mich.

Gilt bei mir für Ionos mit eingestellten Script  SMTP mit Authentifizierung.

Ich hatte ja mit Ionos gesprochen.

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Olaf E.
Olaf E.
User

Ja, aber was passiert wenn der der Kunde auf die Bestätigungsmail antworten will? Ist dort dann deine Email Adresse eingetragen? Ich versuch das mal über deine Website....

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Ja ist sie. Der Kunde könnte die Antwort Funktion benutzen

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

Hallo Olaf,

weist Du was seltsam ist?

ich habe 3 Webseiten mit diesem Kontaktformular.

Jatzt habe ich gerade die dritte www.mapro-matten.de geändert.

Aber ich bekomme keine E-Mail...nur der Kunde.

Verstehe ich nun gar nicht.

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Udo Bister
Udo Bister
User
Autor

ach nun sind die Mails dich gekommen. Alles ok

WICHTIG ist wohl noch:

Nach der Änderung des Scripts und der Haken muss man wohl

STRG+ Vorschau ausüben und danach alle daten hochladen.

Czytaj więcej
Posted on the from Udo Bister
Olaf E.
Olaf E.
User

Udo, teste deine Formulare mit einer externe Emailadresse, wie web.de oder gmx.de 

Eric, ihr habt da ein "feature" eingebaut, dass nach dem Update, meiner Einschätzung nach, bei 90 Prozent der Benutzer zu Problemen führen wird wenn die Standard Einstellungen bei "Kontaktformularen"  verwendet wurden.

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Olaf E.
Olaf E.
User
Udo Bister
ach nun sind die Mails dich gekommen. Alles ok WICHTIG ist wohl noch: Nach der Änderung des Scripts und der Haken muss man wohl STRG+ Vorschau ausüben und danach alle daten hochladen.

JA, das habe ich auch so gemacht, "nur geänderte" scheint nicht zu funktionieren.

Czytaj więcej
Posted on the from Olaf E.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Olaf,
it should be possible for the provider to allow this kind of sending by adjusting the relevant settings or, if necessary, DNS records, as the user e-mail is used as the "from" address but the "sender" address is still the one set in Step 5 and should be a domain address.
If Ionos does now allow this configuration and always blocks e-mails with a "from" address from a different domain, they are likely using non-standard settings.

We are planning to enable a toggle for this function for users with providers that do now support this, so that users will be able to choose whether to use this or the previous configuration, in which user e-mails arrived from your own address, with the reply-to pointing to the user.

Eric

Online translation:

Hallo Olaf,
der Anbieter sollte in der Lage sein, diesen Typ des Versands zu ermöglichen, indem die entsprechenden Einstellungen oder gegebenenfalls DNS-Einträge angepasst werden. Die E-Mail-Adresse des Benutzers wird als "Von"-Adresse verwendet, aber die "Sender"-Adresse ist immer noch diejenige, die in Schritt 5 festgelegt ist und eine Domänenadresse sein sollte.
Falls Ionos diese Konfiguration nicht erlaubt und E-Mails mit einer "Von"-Adresse von einer anderen Domäne immer blockiert, verwenden sie wahrscheinlich nicht standardmäßige Einstellungen.

Wir planen, einen Schalter für diese Funktion zu aktivieren, für Benutzer bei Anbietern, die diese Konfiguration nicht unterstützen, damit Benutzer wählen können, ob sie diese oder die vorherige Konfiguration verwenden möchten, bei der Benutzer-E-Mails von Ihrer eigenen Adresse aus gesendet werden, mit "Antworten an" auf den Benutzer.

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.