WebSite X5Help Center

 
Andy H.
Andy H.
User

Shop Bestellungen werden vom Server abgelehnt  de

Autor: Andy H.
Visited 98, Followers 1, Udostępniony 0  

Seit dem Letzten Update gibt es Probleme Bestellungen des Shop Systems zu empfangen.

Fehler bei z.B. einer Bestellung mit @t-online.de: "You are not allowed to use the domain t-online.de as DATA From domain."

Emailversand PHP Mailer, Absender hat die Email Domaine der Webseite.

Mein Provider schreibt dazu:

Die meisten Formulare funktionieren so: Ein Besucher der Seite füllt das Formular aus und gibt seine E-Mail Adresse an. Wenn das Formular dann abgeschickt wird, packen die meisten Formulare die E-Mail Adresse des Besuchers, hier eine t-online.de Adresse, als absendende E-Mail Adresse in das E-Mail Formular, sodass es aussieht (bzw. auch so ist), dass die E-Mail "von" t-online.de gesendet wird. t-online.de haben Sie aber nicht in Ihrem Paket eingebunden und deswegen wir die E-Mail abgelehnt, weil:

 You are not allowed to use the domain t-online.de as DATA From domain.

 Sie müssen also das Formular umbauen oder sich ein anderes suchen, wo die "from" und/oder "mailfrom" eine fest definierbare Adresse sein kann, die Sie dann mit einer Ihrer E-Mail Adressen aus Ihrem Paket bestücken.

Die E-Mail Adresse des Besuchers, also z.B. t-online.de, darf nur als "reply-to" eingesetzt werden.

Posted on the
5 ODPOWIEDZI
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello,
in version 2042.2 we introduced a change requested by many users regarding e-mail management, making it so that e-mails generated by the website because of user interactions (such as orders of contact forms) now come from the user's address.
The users' address is now visible as the sender because it is used as the "from" address, but e-mails still pass through the address set in Step 5 as the address used to send e-mails (the actual "sender" address": you should notice "on behalf of" or something similar written after a user's e-mail address, as in this image.

Depending on the provider, changes may be needed in the configuration.
If you encounter issues, I would suggest contacting your hosting provider to describe this and request the necessary modifications so that this type of sending it allowed.
They may be modifications for the DNS records related to e-mail validation (SPF, DKIM and DMARC) for example, but this can change from one provider to another.

We will also make this function optional, with a toggle to switch it on or off, in the case a hosting provider uses non-standard settings and does not support this at all.

Eric

Online translation:

Hallo,
in der Version 2042.2 haben wir eine von vielen Benutzern gewünschte Änderung bezüglich der E-Mail-Verwaltung eingeführt. E-Mails, die aufgrund von Benutzerinteraktionen (wie Bestellungen oder Kontaktformulare) von der Website generiert werden, kommen nun von der Adresse des Benutzers.
Die Adresse des Benutzers ist jetzt als Absender sichtbar, da sie als „Von“-Adresse verwendet wird. E-Mails werden jedoch weiterhin über die in Schritt 5 festgelegte Adresse gesendet (die tatsächliche „Absender“-Adresse): Sie sollten „im Auftrag von“ oder etwas Ähnliches nach der E-Mail-Adresse eines Benutzers bemerken, wie in diesem Bild.

Je nach Anbieter können Änderungen an der Konfiguration erforderlich sein. Wenn Sie auf Probleme stoßen, empfehle ich Ihnen, Ihren Hosting-Anbieter zu kontaktieren, um dies zu beschreiben und die erforderlichen Änderungen zu beantragen, damit diese Art des Sendens erlaubt ist. Es können beispielsweise Änderungen an den DNS-Einträgen zur E-Mail-Validierung (SPF, DKIM und DMARC) erforderlich sein, dies kann jedoch von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein.

Wir werden diese Funktion auch optional machen, mit einem Schalter zum Ein- oder Ausschalten, falls ein Hosting-Anbieter nicht standardmäßige Einstellungen verwendet und dies überhaupt nicht unterstützt.

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Andy H.
Andy H.
User
Autor

Das Funktioniert niemals wenn der Provider einen korrekt eingestellten Mailserver betreibt. Oder alle meine Mails landen sofort im SPAM.

Es muss doch sichergestellt sein, dass eine Email tatsächlich vom Domnaininhaber des Mailserver kommt. Sonst kann ich mit einem geänderten From alle möglichen Emails versenden und die Herkunft verschleiern.

Ich bin zurück zur Vorgängerversion 2024.1.9 und hier ist der FROM wieder meine Adresse und nicht die Adresse des Bestellers.

Bitte ändert das wenigstens so das es jeder selbst einstellen kann.

Czytaj więcej
Posted on the from Andy H.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Andy,
the "sender" address remains the domain address, although the "from" is now the user's e-mail address, so with the proper configuration most providers should support this, however as we have had several cases with a specific provider who unfortunately does not, we will indeed be making this function something that can be switched on or off, apologies for the inconveniences.

Eric

Online translation:

Hallo Andy,
die "Absender"-Adresse bleibt die Domain-Adresse, obwohl die "Von"-Adresse jetzt die E-Mail-Adresse des Benutzers ist. Mit der richtigen Konfiguration sollten die meisten Anbieter dies unterstützen. Leider hatten wir mehrere Fälle mit einem bestimmten Anbieter, der dies leider nicht tut. Deshalb werden wir diese Funktion tatsächlich optional machen, damit sie ein- oder ausgeschaltet werden kann. Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.
Andy H.
Andy H.
User
Autor

Hallo Eric,

Mail Header

Received: from localhost ([127.0.0.1]) by meinserver.de running ExIM with local id 1sLfZh-00086Q-2M; Mon, 24 Jun 2024 11:01:21 +0200
To: "***" <***>
Subject: Bestellnummer 240624-QR58
Date: Mon, 24 Jun 2024 11:01:21 +0200
From: "***" <***> <- Alles gut
Reply-To: ***
Message-ID: <***>
X-Mailer: PHPMailer 6.8.0 (https://github.com/PHPMailer/PHPMailer)
MIME-Version: 1.0

Jetzt

Received: from localhost ([127.0.0.1]) by meinserver.de running ExIM with local id 1sLfZh-00086Q-2M; Mon, 24 Jun 2024 11:01:21 +0200
To: "***" <***>
Subject: Bestellnummer 240624-QR58
Date: Mon, 24 Jun 2024 11:01:21 +0200
From: "***" <***>   <- Das geht nicht!!!
Reply-To: ***
Message-ID: <***>
X-Mailer: PHPMailer 6.8.0 (https://github.com/PHPMailer/PHPMailer)
MIME-Version: 1.0

was  verstehst  du  unter  "Sender" Adresse???

Andreas

Czytaj więcej
Posted on the from Andy H.
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Andy,
if you check my screenshot earlier, you can see that the Gmail.com address (this is the visible user's address, the "from") has a note "on behalf of Host.it", where Host.it is the hosting provider.
This is because the "sender" address, the one that is technically used to deliver the message, is not actually that address, but rather the e-mail address associated with the website.

Some providers however may not support this by default and changes may be necessary, and as we are noticing that many German users use Ionos, which does not seem to support the necessary changes, likely because of some non-standard settings, we are planning to add a switch to enable this function only if desired, this will be released soon.

Eric

Online translation:

Hallo Andy,
wenn Sie meinen früheren Screenshot überprüfen, können Sie sehen, dass die Gmail.com-Adresse (dies ist die sichtbare Benutzeradresse, die "Von"-Adresse) eine Notiz "im Auftrag von Host.it" hat, wobei Host.it der Hosting-Anbieter ist.
Das liegt daran, dass die "Absender"-Adresse, die technisch zum Senden der Nachricht verwendet wird, nicht diese Adresse ist, sondern die E-Mail-Adresse, die mit der Website verbunden ist.

Einige Anbieter unterstützen dies jedoch möglicherweise nicht standardmäßig und Änderungen können erforderlich sein. Da wir feststellen, dass viele deutsche Benutzer Ionos verwenden, das die notwendigen Änderungen anscheinend nicht unterstützt, wahrscheinlich aufgrund einiger nicht standardmäßiger Einstellungen, planen wir, einen Schalter hinzuzufügen, um diese Funktion nur bei Bedarf zu aktivieren. Dies wird bald veröffentlicht.

Eric

Czytaj więcej
Posted on the from Eric C.