Datenbank anlegen via Kontaktformular 
Autor: C K.
Visited 69,
Followers 1,
Udostępniony 0
Hallo
Für eine Umfrage möchte ich ein Kontaktformular mit den verschiedenen Feldern mit einer Datenbank verknüpfen bzw., dass die Informationen der verschiedenen Felder des Kontaktformulars in eine Datenbank geschrieben werden, damit ich dann die Datenbank für die weitere Bearbeitung nutzen kann.
Kann mir jemand bitte die Schritte kurz auflisten, wie ich vorgehen muss?
Vielen Dank
Claudio
Posted on the
Das Kontaktformular kann die Daten an die Datenbank senden, siehe Screenshot unten
Da ich keine Erfahrung mit der Verarbeitung der Daten in der Datenbank habe, müssten die andere Nutzer oder die Incomedia-Mitarbeiter bei Fragen weiterhelfen.
-----
Autor
Vielen Dank dir.
Aber genau die Auswahl "Datenversand an die Datenbank" sehe ich bei mir nicht.
Übersehe ich das was?
Die Verarbeitung der Daten aus der Datenbank ist soweit klar.
Die ist auch in der EVO Version nicht vorhanden. Die Benützung der Datenbank ist erst ab der Professional möglich.
Autor
Ach so, danke für die Info. D.h. ohne Professional gibt es keine Möglichkeit für eine eine Datenbankanbindung?
Nur wenn du Php programmieren kannst, oder Datenbankskripte einfügst in Wsx5
Autor
Vielen Dank für die Zusatzinfo - das ist ausserhalb meiner Reichweite. Dann muss ich sehen, wie ich das löse.
Mir fällt gerade ein, es gibt das Widget "POLL" wo man auch mit einer Datenbank arbeiten kann ohne die generelle Datenbankdaten unter "5" in den Parametern eintragen zu müssen. Man kann direkt im Widget die Datenbankdaten eintragen. Allerdings habe ich es noch nicht getestet.
https://market.websitex5.com/de/objekte/23c80a3a-29ec-427c-a3ab-bc3d706911
Autor
Besten Dank, Andreas, für die Zusatzinfo.
Ich habe das Widget angeschaut. Ich bin nicht sicher, ob ich damit wirklich zum Ziel komme. Bei meinem Projekt können es durchaus 20 oder mehr unterschiedliche Felder und Feldtypen sein, die durch den User ausgefüllt werden. Dazu gehören auch z.Bsp Drop-Down-Listen, Auswahlmöglichkeiten, Text usw. Bevor ich auf die Prof Version wechsle, muss ich klären, ob dies so wie von mir gedacht überhaupt möglich ist.
Ziel ist es, alle Felder von Formular in einer DB zu haben.
Hier ein Beispiel, wie das Formular in etwa inhaltlich aussehen könnte.
