Website Suche / Produktsuche 
Autor: Marion S.
Visited 124,
Followers 1,
Udostępniony 0
Hallo! Verstehe ich es richtig? Die Produktsuche durchsucht nur den Namen eines Produktes und die Kurzbeschreibung, nicht aber die gesamte Produktseite. Kann man das erweitern? Sollte man dann die normale Suchfunktion nutzen ohne die Beschränkung auf Produkte?
Posted on the
Bei meinem Test habe ich festgestellt, dass Produktseite nicht durchsucht wird, weder bei der Produktsuche noch bei der normalen Suchfunktion.
Demnach müssten wichtige Suchwörter bei Produkten in die Kurzbeschreibung.
Mögliche Lösung:
Bei einer selbsterstellten Produktseite (eine normale Seite) mit dem Objekt "Produktkatalog", kann diese Art von Produktseite mit der normlen Suchfunktion durchsucht werden ist.
>> Schritt 3 - Sitemap >
Fenster Onlineshop: Suchseite | [+] Bereich Suche:
▪ Suchfeld: Für die Produktsuche nach Name oder Beschreibung. Für die Suche nach einem exakten String können mehrere Suchbegriffe in Anführungszeichen gesetzt werden. Zum Beispiel werden bei einer Suche nach „hellblaues T-Shirt“ nur Produkte angezeigt, in deren Namen oder Beschreibungen exakt dieser String enthalten ist.
_______________________________
... oder verwenden Sie für die normale Suche einen Code wie diesen und passen Sie ihn so an, dass Produkte ausgeschlossen werden:
https://help.websitex5.com/de/v2025.2/pro/index.html?carrello_ricerca.htm
.
ciao
.
Autor
Danke für die Antworten!
Ich verkaufe keine Produkte, die sich so klar beschreiben lassen wie grüne Schuhe. Ich möchte aber auch nicht den Titel und die Beschreibung nur mit möglichen Suchworten vollstopfen - die Texte sollen nicht sinnfrei sein, sondern erklärend, zumal sie ja theoretisch in den Metadaten übernommen werden. Schade, dass die Produktseiten nicht durchsucht werden.
Aber wenn ich es richtig verstehe, habe ich nur die Option, die normale Suche zu verwenden und diese nicht auf die Shop-Produkte zu beschränken. Leider funktioniert das nicht in der Vorschau. Wie werden die Ergebnisse dann dargestellt?
(It > De) ... Um das zu verstehen, sollten Sie einige praktische Tests mit einfachen Beispielen direkt online durchführen, wie Daniel es oft für seine sehr nützlichen Tipps tut.
...Hier ist beispielsweise die Suche (die ich Ihnen zuvor in der Anleitung gezeigt habe) für das Produkt in Daniels Beispiel-Warenkorb. Sie ermöglicht Ihnen auch die Anzeige der einzelnen Produktdetails:
https://findelinks.de/123shop-hosteurope/cartsearch/index.html?sortOrderBy=relevance&q=Dieses+Produkt&categories=9qhyts7i|dabnzbjj
...Hier ist die normale Suche für dasselbe Beispiel von Daniel:
https://findelinks.de/123shop-hosteurope/imsearch.php?search=Dieses+Produkt&type=products
.
ciao
.
Autor
Danke für die Beispiele.
Was ich jetzt verstanden habe:
1. Das Forum ist nicht zum Fragen da ist, sondern jeder soll alles selber ausprobieren.
2. Ich entweder die Produktsuche verwende, wichtige Worte in Titel und Beschreibung schreibe und akzeptiere, dass nicht alle Produkte angezeigt werden oder die normale Suche nutze und dann Produkte mehrfache angezeigt werden, weil sich die Suchwörter nicht nur auf der Produktseite finden, sondern auch in Produktkatalogen auf Kategorie-Seiten.
Schade, aber auf jeden Fall was gelernt.
Punkt 1 stimmt überhaupt nicht! In diesem Forum kannst du Fragen stellen und wir beantworten diese auch. Ob die für dich geeignet sind oder nützlich sind ist eine andere Frage! Der WSX5 Shop kann vieles aber ist kein "100%iges" Shopsystem wie Shopify oder Gamibo usw.
Autor
Wenn mich jemand fragt, warum ich WebsiteX5 nutze, dann ist eines meiner Argumente das Forum und dass man dort immer jemanden zum Fragen hat. Dass ihr, die ihr hier antwortet, euch dafür die Zeit nehmt, finde ich super. Und genau deshalb, schaue ich, bevor ich hier frage in die Software-Anleitung oder versuche in einer Suchmaschine eine Lösung zu finden. Dass ich dann nicht vor Freude im Kreis springe, wenn mir hier als Antwort vorgeschlagen wird, in die Anleitung zu gucken und es einfach mal auszuprobieren, sollte erlaubt sein.
Es gibt im Marketplace sind kurzem einen KI-Chatbot, besser gesagt das Angebot eines externen Dienstleisters, das in der Grundausstattung kostenlos ist, siehe
-----
SiteSpeakAI
Kompatibilität: v2025.2 - v2025.2
Erstellen Sie einen individuellen KI-Agenten, der auf Ihren gesamten Inhalt trainiert ist. Integrieren Sie ihn anschließend in Ihre Website, um rund um die Uhr alle Fragen Ihrer Besucher zu beantworten und die Anzahl Ihrer Support-Tickets zu reduzieren.
Möchten Sie entdecken, wie SiteSpeakAI funktioniert? Lesen Sie die Anleitung.
>> https://market.websitex5.com/de/objekte/2dcea51d-2be2-4138-b14b-12ad5f56c0c
-----
Vielleicht teste ich den KI-Chatbot in der nächsten Zeit, um zu sehen, ob er als Suchersatz taugt.
Evtl. haben es andere Nutzer den KI-Chatbot schon getestet - oder mal selber testen.
Autor
Vielen Dank, Daniel, das ist auf jeden Fall auch ein interessanter Ansatz.
Ich lege für meine Website die "Suche" erstmal auf Eis. Vielleicht wird die Suchfunktion irgendwann erweitert, dass man selbst Stichwörter hinterlegen kann oder die Keywords in den Metadaten mit durchsucht werden.