WebSite X5Help Center

 
Rainer D.
Rainer D.
User

Darstellbare Dateitypen  de

Autor: Rainer D.
Visited 140, Followers 1, Udostępniony 0  

ich habe nun meine nächste Webseite angefangen zu bearbeiten. Die wird mich wohl in Probleme bringen.
Meine wahrscheinlichen Probleme:
1. externe Websites einbinden
2. darstellbare Dateitypen

zu 1. gibt es wohl einen anderen Beitrag.
zu 2. welche Dateitypen werden unterstützt ?

in der nun zu bearbeitenden Webseite habe ich jede Menge djvu-Dateien (sind wesentlich kleiner als pdf-Dateien).
Bei meinen bisherigen Tests habe ich festgestellt, daß diese Dateien wohl nicht unterstützt werden. Jedenfalls bekam ich ein Menü eingeblendet, indem ich Dateien speichern sollte. Das ist aber nicht das Ziel, die Dateinen sollen lesbar angezeigt werden - wie auch pdf-Dateien.

zum 2. habe ich Excel-Dateien - auch die bekommen ich nicht lesbar dargestellt.

Was kann ich tun ?

Posted on the
20 ODPOWIEDZI - 1 PRAWIDłOWA ODPOWIEDź
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Ich habe mal die KI gefragt.

-----

Wie öffnet man DjVu-Dateien?

Da DjVu kein natives Format ist, benötigen Sie spezielle Software: 

  • DjVuLibre:Eine kostenlose, quelloffene Sammlung von Tools, die einen eigenen Viewer und Browser-Plugins beinhaltet. 
  • IrfanView:Ein populärer Bildbetrachter für Windows, der DjVu-Dateien öffnen kann, wenn das passende Plugin installiert ist. 
  • WinDjView:Ein weiterer kostenloser Viewer für DjVu-Dateien. 

Was tun, wenn man DjVu-Dateien nicht öffnen kann?

Wenn Sie kein DjVu-Viewer-Programm verwenden können oder möchten, können Sie DjVu-Dateien in ein gängigeres Format wie PDF oder JPEG umwandeln: 

-----

Offenbar wird das Format vom Browser nicht unterstützt - vielleicht wissen die Experten mehr.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Zu Excel-Dateien - auch hier zuerst wieder eine KI-Antwort, siehe unten

Für Methode 2 würde das Objekt "HTML Code" benötigt und der Ordner muss vermutlich auf den Webspace hoschgeladen werden, aber hier müssten Excel-Nutzer Tipps aus der Praxis nennen.

Dann eine Anleitung zu OneDrive - den Einbettungscode in das Objekt "HTML Code" einfügen.

-----

Übersicht mit KI

Um eine Excel-Datei auf einer Webseite anzuzeigen, können Sie diese zunächst auf Microsoft OneDrive hochladen und dann den generierten Einbettungscode (eine iframe-Quelle) auf Ihrer Webseite einfügen. Eine alternative Methode ist, die Excel-Datei als statische HTML-Webseite zu speichern und diese dann in Ihre Webseite einzubinden.

...

Methode 2: Speichern als statische Webseite (Für statische Daten) Diese Methode konvertiert die Excel-Daten in eine statische HTML-Datei. 

  1. Datei öffnen:Öffnen Sie die gewünschte Excel-Arbeitsmappe. 

  • Speichern unter:Gehen Sie zu Datei > Speichern unter. 
  • Dateiformat wählen:Wählen Sie im Dropdown-Menü "Dateityp" die Option Webseite (.htm)* aus. 
  • Veröffentlichen:Klicken Sie auf Veröffentlichen und wählen Sie, ob Sie die Gesamte Arbeitsmappe oder nur die Auswahl (ein bestimmtes Blatt oder einen Bereich) veröffentlichen möchten. 
  • Dateien einbinden:Excel erstellt eine HTML-Datei und einen Ordner mit unterstützenden Dateien. Binden Sie die erstellte HTML-Datei in Ihre Webseite ein

-----

Einbetten einer Excel-Arbeitsmappe in Ihrer Webseite oder Ihrem Blog über OneDrive

>> https://support.microsoft.com/de-de/office/-einbetten-einer-excel-arbeitsmappe-in-ihrer-webseite-oder-ihrem-blog-%C3%BCber-onedrive-804e1845-5662-487e-9b38-f96307144081

-----

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Rainer D.
Rainer D.
User
Autor

Ich liefere ein entsprechendes Programm zum Installieren mit - falls gewünscht - DJVUCNTL_61_DE.EXE

Das Umwandeln in PDF-Datein würde das Platz-Volumen verzehnfachen

Czytaj więcej
Posted on the from Rainer D.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Rainer D.
Ich habe mal die KI gefragt. ----- Wie öffnet man DjVu-Dateien? Da DjVu kein natives Format ist, benötigen Sie spezielle Software:  DjVuLibre:Eine kostenlose, quelloffene Sammlung von Tools, die einen eigenen Viewer und Browser-Plugins beinhaltet.  IrfanView:Ein populärer Bildbetrachter für Windows, der DjVu-Dateien öffnen kann, wenn das passende Plugin installiert ist.  WinDjView:Ein weiterer kostenloser Viewer für DjVu-Dateien.  Was tun, wenn man DjVu-Dateien nicht öffnen kann? Wenn Sie kein DjVu-Viewer-Programm verwenden können oder möchten, können Sie DjVu-Dateien in ein gängigeres Format wie PDF oder JPEG umwandeln:  ----- Offenbar wird das Format vom Browser nicht unterstützt - vielleicht wissen die Experten mehr.

...Wenn es sich nicht um webfähige Dateien handelt, können Sie sie natürlich nicht im Browser anzeigen, sondern nur herunterladen...
...Die unterstützten Dateien sind alle gängigen:
x Text: txt, pdf(!)
x Bilder: gif, jpg, webp, svg (usw., andere mit Vorbehalt)
x Audio und Video: mp3, mp4, webm
x Excel: Nein! ...Sie können jedoch Online-Viewer wie GoogleDocsViewer verwenden, um Ihre Dokumentation usw. abzurufen.
...Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung...
.

ciao

.

Czytaj więcej
Posted on the from  ‪ KolAsim ‪ ‪
Rainer D.
Rainer D.
User
Autor

Auch hier wieder - die Excel-Dateien sind bereits auf den Server hochgeladen und brauchen nur angezeigt zu werden - entweder mit Excel oder mit einem Open-Office Programm, das kostenlos ist.

Czytaj więcej
Posted on the from Rainer D.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Rainer D.
Auch hier wieder - die Excel-Dateien sind bereits auf den Server hochgeladen und brauchen nur angezeigt zu werden - entweder mit Excel oder mit einem Open-Office Programm, das kostenlos ist.

... Excel, aber nicht im Browser. Wie oben erwähnt, müssen Sie sich mit EXTRA-Viewern vertraut machen, um sie einbetten zu können...

... nur zur Info: PDF ist auch nicht besonders für das Web geeignet. Es wurde für andere Zwecke entwickelt, und obwohl man darauf verzichten und das speziell für das Web entwickelte HTML-Format besser nutzen kann, ist die Einbettung viel einfacher.

.

ciao

.

Czytaj więcej
Posted on the from  ‪ KolAsim ‪ ‪
Rainer D.
Rainer D.
User
Autor

es ist ja klar, daß djvu-Dateien und Excel-Dateien im Browser nicht angezeigt werden können, aber dafür gibt's ja auch spezielle Anzeigeprogramme, die dann in einem anderen Fenster oder Tab die anzuzeigende Datei darstellen. Bloß, wie bringe ich die dazu.
In meinem bisherigen Web-Programm ging dies alles problemlos.

Czytaj więcej
Posted on the from Rainer D.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Rainer D.
... ... ...  In meinem bisherigen Web-Programm ging dies alles problemlos.

... es ist eine bekannte Tatsache, ... execl ist ein proprietäres Format (wie die anderen) und es kann nicht so sein, wie du sagst...
... Ich vermute, sie haben bei dir auf deinem PC funktioniert und/oder bei denen, die die entsprechenden Reader auf ihrem PC haben, aber das ist nicht üblich und absolut nicht die Regel...
... Ich habe noch nie Seiten mit Excel oder etwas anderem gesehen, es sei denn, sie haben spezielle Reader mit iframes oder anderen Skriptcodes in die Seite eingebettet...
... die einfachste Methode ist die, die ich zuvor erwähnt habe...
... du solltest die Links zu deinen Seiten posten, damit wir nachsehen können...
.
Tschüss, ciao
.

Czytaj więcej
Posted on the from  ‪ KolAsim ‪ ‪
Rainer D.
Rainer D.
User
Autor

Hallo Daniel W.
so habe ich es ja auch eingestellt, die lokalen Dateien für die, die vom Rechner kommen und die Internet-Dateien für die in den geschützen Seiten auf dem Server, wo die User nur mit Password reinkommen.

Hallo KolAsim,
Bei einem guten Programm erwarte ich bei proprietäres Formaten eine Zweistufigkeit.
1. Die Datei wird runtergeladen, wie es auch angeboten wird.
2. Die Datei wird mit einem entsprechenden Programm geöffnet, wobei die Auswahl des Programmes beim User zu liegen hat. Im Beispiel wäre möglich bei Excel-Dateien also Excel selbst oder ein OpenOffice-Programm, bei den Dvju-Dateien Irvanview oder ein Djvu-Browser.
Ich selbst habe schon mehrfach mit Programmen gearbeitet, wo es so gehandhabt wird.

Czytaj więcej
Posted on the from Rainer D.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
‪ KolAsim ‪ ‪
... ... ...  ...Wenn es sich nicht um webfähige Dateien handelt, können Sie sie natürlich nicht im Browser anzeigen, sondern nur herunterladen... ... ... ... 
...  x 1) - 2) ... ...  tatsächlich, wie ich dir schon vorher gesagt habe, kannst du nur mit den entsprechenden Programmen auf dem PC herunterladen und bearbeiten, aber das hat nichts mit der Webansicht im Browser zu tun, die, wenn möglich, auf die oben genannten Arten, mit speziellen Viewern oder Einbettungen erfolgen kann...

.

Czytaj więcej
Posted on the from  ‪ KolAsim ‪ ‪
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Beim Browser Firefox (und sicher auch bei anderen Browsern) kann im Menü unter ...

     > Extras > Einstellungen

... eingestellt werden, ob die Datei gespeichert oder im passenden Programm geöffnet wird.

Wird die Einstellung in Firefox wie in Screenshot (1) ausgewählt, dann erscheint beim Klick auf eine Excel-Datei auch ein Programmvorschlag wie in Screenshot (2) und man hat die Wahl:

     (x) Öffnen mit [_Programm_XYZ___]

     ( ) Datei speichern

----- (1) -----

----- (2) -----

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Najlepszy Użytkownik miesiąca DE

Evtl. die Besucher auf die Browsereinstellungen hinweisen, wenn sie die Excel-Dateien beim Klick gleich im entsprechenden Programm aufrufen wollen.

Für weitergehende Wünsche auf die Profis warten, vielleicht kennen die noch andere Möglichkeiten.

Czytaj więcej
Posted on the from Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Ihr redet alle aneinander vorbei!

zu 1. es kann keine Website (erstellt oder programmiert durch ein anderes Programm) in WSX5 eingelesen werden. Es kann nur auf der bereits erstellten Seite in WSX5 individueller Code eingefügt werden.

zu 2. das Format PDF kann durch einen Viewer direkt auf der Seite angezeigt werden oder per klick im Browser angezeigt werden, wenn Acrobat REader (der zu 98% auf jedem PC installiert ist) vorhanden ist. 

zu 2. djVu Dateien sind spezielle Dateien und keine gängige viel benutzte Dateien. Ich habe diese noch nie gesehen, deshalb werden diese auch nicht unterstützt.

Ein Programm kannst du nicht direkt starten über die WEbsite. Programme werden üblicherweise über eine .exe Datei gestartet und werden von den meisten Virenkillern sofort geblockt.

Czytaj więcej
Posted on the from Andreas S.
Rainer D.
Rainer D.
User
Autor

Hallo Andreas S.
das sind vernünftige Komentare

zu 1. Es ist nicht vorgesehen, Websites, die durch ein anderes Programm erstellt wurden, einzulesen, jedoch durch das Einbingen einer kleinen html-Datei das Aufrufen derselben zu ermöglichen. Zu dem dazu notwendigen individuellen Code komme ich später, wenn das Problem anliegt. Derzeit erstelle ich die Website ja gerade erst und muß alle notwendigen Seiten mit Inhalten füllen.

zu 2.
Ja, djvu-Datein sind spezielle Dateien und waren vor einigen Jahren die große Hoffnung aller, die große Dateien darstellen wollten. djvu-Dateien verbrauchen nur ein Zehntel Speicher-Platz, wie gleichartige pdf-Dateien. Leider hat sich die Dateiform nicht durchgesetzt.
Ich habe aber die meisten meiner Dateien im djvu-Format erstellt, und kann die aus Platzgründen nicht mehr in pdf-Dateien umwandeln. Auf meiner Website biete ich daher einen djvu-Browser als exe-Datei zum herunterladen an - für die User, die das möchten. Allerdings ist die Methode, eine solche Datei in Irvanview einzulesen, die einfachere alternative Form. Irvanview beinhaltet ein djvu-Plugin (und Irvanview ist auch bei sehr vielen PC's als Bildbearbeitungs-Programm installiert).
Daher frage ich mich, wie kann ich WSX5 dazu bringen, djvu-Dateien - genauso wie eine pdf-Datei - über Irvanview anzuzeigen. Das ist das eigentliche Problem.

Czytaj więcej
Posted on the from Rainer D.
Rainer D.
Rainer D.
User
Autor

ich habe jetzt das meiste geschafft und die HP hochgeladen - https://www.rainer-doerry.de/Ahnenforschung/index.html

In den Unterordner des Menüs Fundstücke" - ein Beispiel: https://www.rainer-doerry.de/Ahnenforschung/thuer.-sachsen.html
sind alle djvu-Dateien eingestellt und - bei Aufruf einer dieser Dateien wird die heruntergeladen (was ja auch gewollt ist) und anschließend in einem neuen Fenster angezeigt - so wie ich es haben wollte.

Klasse. 
Nun gehe ich mal an das Problem mit dem Aufruf der dazugehörigen anderen html-Dateien, wo ich wohl eine kleine html-Datei schreiben muß

Czytaj więcej
Posted on the from Rainer D.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator

... Ich glaube, ich verstehe, ... trotz allem, was ich dir gesagt habe, schwimmst du mir gegen den Strich ...
... wenn du damit zufrieden bist, mach, was du willst...
... das WEB muss etwas Gemeinsames, Zugängliches, Teilbares und Unmittelbares sein...

.

ciao

.

Czytaj więcej
Posted on the from  ‪ KolAsim ‪ ‪
Rainer D.
Rainer D.
User
Autor

deine Einwände verstehe ich nicht, ist aber auch egal. 
Auch diese Website ist jetzt erfolgreich fertig, nachdem auch das Aufrufen der von einem anderen Programm erstellten Homepage nun erfolgreich abgeschlossen ist. 

Czytaj więcej
Posted on the from Rainer D.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator

... nichts Ernstes; ... Ich wollte dich nur warnen, dass der Inhalt dieser Seite von Webnutzern kaum genutzt wird. Ich bin nicht der Einzige, der das gesagt hat, aber wenn es dir recht ist, mach, was du denkst. ... Hauptsache, du bist damit zufrieden...wink

.

Czytaj więcej
Posted on the from  ‪ KolAsim ‪ ‪
Rainer D.
Rainer D.
User
Autor

das ist ja auch eine spezielle Homepage, mit der nicht jeder was anfangen kann, sondern nur interessierte Familienmitglieder und Familienforscher. Die wissen, wie man damit umgeht.
Mein bisheriges Webprogramm, das den Geist aufgegeben hat, stampfe ich nun ein. 
Es war ein großer Erfolg, WSX5 gefunden zu haben und auch erfolgreich für meine verschiedenen Homepages verschiedener Bereiche in so wenigen Tagen einsetzen zu können.
Ursprünglich hatte ich Wordpress im Sinn, das war aber komplizierter, das werde ich nun auch wieder kündigen.
Vielen Dank für eure Einsätze bei meinen Problemchen.

Czytaj więcej
Posted on the from Rainer D.