Kleinanzeigen Webseite erstellen 
Autor: Schmidt T.
Visitado 47,
Seguidores 0,
Compartilhado 0
Hallo liebe Fangemeinde !
Ich möchte gerne für eine kleine Nische eine Kleinanzeigen Webseite erstellen.
Gibt es da hier eventuell ein Template,
was ich kostengünstig erwerben und dann anpassen kann ?
Liebe Grüße Thomas
Publicado em
Für Webseiten mit Kleinanzeigen-Funktion wird normalerweise ein spezielles Script oder Plugin benötigt, damit die Kunden eine Anzeige aufgeben können.
Bei WebSite X5 könnte man auch ein kostenloses Template verwenden und mit den vorhandenen Objekten versuchen eine Kleinanzeigenfünktion "nachzubauen". Mit einigen Kompromissen könnte man damit ein Kleinanzeigen-Webseite erstellen.
Eine Möglichkeiten, wenn der Kunde nichts bezahlen muss:
1) Die einfachste Art wäre mit dem Objekt "Kontaktformular" - der Kunde füllt das Formular mit seinem Anzeigentext aus und der Betreiber der Webseite erhält eine E-Mail mit dem Anzeigentext, den er prüfen und entscheiden kann, ob der Anzeigentext veröffentlich will.
2) Ist der Anzeigentext ok, dann kopiert ihn der Betreiber und fügt ihn in WebSite X5 in ein Text-Objekt ein. Das wird auch mit den anderen Anzeigentexten gemacht, die per Mail kommen.
3) Anschließend wird mit WebSite X5 ein "Export der Website ins Internet" durchgeführt und die (neuen) Kleinanzeigen sind online im Internet verfügbar.
Frage: Gibt es bestimmte Wünsche zu den Funktionen?
Je nach Wünschen könnte man verschiedene Vorschläge machen, evtl. zusätzlichen Code einfügen für bestimmte Funktionen oder müsste zu speziellen Scripten raten, falls WebSite X5 nicht passt.
Andere Möglichkeit, wenn der Kunde bezahlen soll:
Das Shop-Modul von WebSite X5 verwenden und Kleinanzeigen als "Produkt" anbieten.
Der Kunde würde seinen Text bei Bestellabschluß unterhalb der Adressenangabe eintragen.
----- Beispiel -----
---------------------
Vielleicht können die anderen Nutzer weitere Vorschläge für die Nutzung von WebSite X5 für Kleinanzeigen machen, evtl. können sie auch externe Scripte, Plugins o.ä. empfehlen.
Bei WebSite X5 kann man mit etwas Fantasie die Grenzen erweitern, aber nicht unendlich.
Nachtrag:
WebSite X5 hat auch das Objekt "Suchfeld", damit kann man die Seiten durchsuchen lassen und wenn die Kleinzeigen-Webseite als separates Projekt im Unterverzeichnis auf dem Webserver ist, dann durchsucht die Suchfunktion nur die Kleinzeigen.
Ebenso kann die Kleinzeigen-Webseite aus mehreren Seiten bestehen und für jede Kategorie wird eine eigene Seite erstellt. Es sind auch Unterkategorien möglich, die über das Menü ausgewählt werden können, wenn man unter "3 Sitemap" mit "Ebenen" arbeitet.
Wenn die Nutzer hier in der Community wissen welche Wünsche bestehen, dann können weitere Ideen und Empfehlungen bzw. Alternativen genannt werden.
Habe gerade etwas Zeit und eine Muster-Kleinanzeigen-Webseite erstellt, siehe
>> https://findelinks.de/123test-kleinanzeigen/
Mein Testseite zeigt die Version für kostenlose Kleinanzeigen über das Kontaktformular.
Meine Arbeitsschritte und die spätere Arbeit bei Eingang der Kleinanzeigen:
Ich das kostenlose Template "Interior Design" aus der Kategorie "Design" verwendet.
Für das Menü auf Seitenleiste umgestellt, damit das Menü links vertikal bei PCs erscheint.
Unter "3 Sitemap" gibt es "Ebenen" für Kategorien und "Seiten" für Unterkategorien.
Eingabe der Kleinanzeigen erfolgt der Einfachheit wegen über das Objekt "Kontaktformular".
Der Betreiber erhält per E-Mail den Text der Kleinanzeigen und optional auch ein Bild.
Es wird nun mamuell der Text und evtl. das Bild kopiert und in das Objekt "Text" eingefügt.
Für Rand um die Anzeigen das Text-Objekt markieren und über "Stil" Randfarbe auswählen.
Wenn es im kleinen Rahmen wäre, würde dies funktionieren, aber wenn es 100 Emails pro Tag sind, wäre das zu aufwendig. Ausserdem will der Kunde ja die Anzeige gleich sehen und auch der Käufer will etwas unter dieser Anzeige schreiben oder Kontakt aufnehmen. So einfach ist es nicht wie man sich das vorstellt.
@Andreas S.:
Früher gab es auf speziellen PHP-Script-Webseiten ein Vielzahl von PHP-Scripten für unterschiedliche Zwecke, aber mittlerweise sind diese Webseiten "uralt" und wohl auch die PHP-Scripte dort, so dass ich diese Möglichkeit aus Sicherheitsgründen nicht angesprochen habe.
Vielleicht kennt jemand (kostenlose) gute PHP-Scripte, die man heute noch empfehlen kann.
Möglicherweise gibt an Anbieter von Widgets zur einfachen Einbindung in Webseiten, allerdings dürften dann monatliche Kosten erstehen, evtl. gibt es auch eine abgespeckte kostenlose Version.
-----
Übersicht mit KI
Es gibt verschiedene kostenlose W...P...-Plugins, um eine Kleinanzeigen-Website zu erstellen. Beliebte Optionen sind HivePress und Listing Hive, die speziell für Verzeichnisse und Kleinanzeigen konzipiert sind. ... um eine Kleinanzeigen-Website mit Funktionen wie Kategorien, Suchfiltern und privaten Nachrichten zu erstellen.
-----
Allerdings sind zahlreiche Nutzer mit WP überfordert, weshalb sie WebSite X5 nutzen, so auch ich.