WebSite X5Help Center

 
Mar S.
Mar S.
User

X5 legt zusätzliche Bilddateien an  de

Autor: Mar S.
Visitado 1666, Seguidores 3, Compartilhado 0  

Guten Tag

wenn ich auf einer Website Bilder aufnehme, dann erscheinen diese im Explorer im Verzeichnis "WebsiteXY/Images" bzw. sie müssen dort abgelegt sein, damit sie gefunden werden können. So weit klar.

Nun beobachte ich aber, dass beim Speichern zusätzliche Bilddateien angelegt werden. Es ist also "bild.jpg" zu finden, zusätzlich "bild5n271fd9.jpg", meist in mehrfachen Versionen.

Das passiert nur mit jpg, nicht mit png - aber seltsamerweise auch nicht mit allen jpg. Was ist der Grund bzw. der Hintergrund dafür?

Was kann ich tun, damit dies nicht mehr geschieht (braucht ja schliesslich Platz).

Danke für die Informationen. MarS.

Publicado em
8 RESPOSTAS - 1 ÚTIL
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wenn das gleiche Bild (oder die gleiche Datei , auch pdf) an zwei oder mehr Orten in der Homepage eingefügt wird, werden mehrfach Dateien abgespeichert, das erste mal mit originalem Namen, die weiteren mit Zusatzzeichen dahinter. (Technisch zwingend, z. Bsp. wenn eine gelöscht wird müssen die andern noch vorhanden sein!)

Bei Grossen Dateien an vielen Orten helfe ich mir damit, dass ich eine unsichtbare Hilfs-Seite mit den Dateien oder Links drin erstelle und in der Homepage an den weiteren Orten den absoluten link zum Speicherort auf dem Server verwende.

Mein Vorteil, wenige Platz auf dem Server, kürzere Hochladezeiten bei Änderungen und nur an einem ort die Datei erneuern wenn notwendig (kann also keine vergessen)

Nachteil: Achtung vor dem Hochladen sind absoluten links dann in der Vorschau nicht sichtbar.)

Für Homepages mit extrem vielen grossen Dateien und Bildern kann es sogar empfehlenswert sein, die Dateien komplett separat zu verwalten und nur als Dateien im Netz zu verlinken (URL oder Datei im Internet)

So können die Upload-Zeiten massiv verringert werden.

Gruss JBr.

Ler mais
Publicado em de JJ. JUAG
Mar S.
Mar S.
User
Autor

Vielen Dank JBr. - ja, ich habe auch schon daran gedacht, mit absoluten Links zu arbeiten - hat halt den Schönheitsfehler, dass die Vorschau unvollständig bleibt...

Trotzdem noch zwei Anmerkungen: teilweise wird das Original-jpg eliminiert im Verzeichnis (es erscheint nur noch ein schraffiertes Feld mit dem Hinweis "Image Generation Error" sowie dem Pfad für die Datei), die Kopien tauchen jedoch mehrfach auf, auch wenn das Bild nur an einer Stelle verwendet worden ist.

Das passiert, wenn ich ein Bild direkt in ein Textobjekt "einbaue", aber auch, wenn ich ein Bildobjekt definiere - X5 scheint da noch seine Geheimnisse zu haben. - Es gibt noch anderes, das mir schleierhaft ist, aber dazu werde ich eine separate Anfrage machen.

Einen schönen Abend wünscht

MarS.

Ler mais
Publicado em de Mar S.
Little-key .
Little-key .
User
JBr. JUAG
 (Technisch zwingend, z. Bsp. wenn eine gelöscht wird müssen die andern noch vorhanden sein!)

Blödsinn.
Technisch überhaupt nicht zwingend notwendig. Ich habe deshalb mein Download-Button nicht mehr als Bildobjekt eingebunden, da es inzwischen schon 237 gleiche Image-Dateien sind und das ist nur der eine Button und weg bekommt man sie nie wieder. Was erst mal 1x hochgeleden wurde, wird immer hochgeladen, auch wenn mans nicht mehr braucht.

Welche Profiprogrammierer machen soetwas (dachte Du bist einer)!!!

@Mar S.

Stelle wiederholende Objekte auf HTML-Code um, lade das/die Bilder auf den Server in einen Ordner.

HTML-Code ohne Link:
(<img src="ordner/datei.jpg">)

(mit Größendefnierung)
(<img src="ordner/datei.jpg" style="width:100px; height:100px;">)

HTML-Code mit Link:

(<a href="datei.html"><img src="ordner/datei.jpg"></a>)

(mit Größendefnierung)
(<a href="datei.html"><img src="ordner/datei.jpg" style="width:100px; height:100px;"></a>)

Ler mais
Publicado em de Little-key .
Mar S.
Mar S.
User
Autor

Danke, Little-key - ich werde das gerne ausprobieren, denn es geht genau in die Richtung, die ich mir überlegt habe.

Und der andere Punkt "Was erst mal 1x hochgeleden wurde, wird immer hochgeladen, auch wenn mans nicht mehr braucht" ist genau das, was ich oben angedeutet hatte: In einer früheren Version hatte ich eine Bildergalerie. Die ist schon längst eliminiert, aber X5 findet die immer noch irgendwo - bis jetzt habe ich schon manches versucht, es aber nicht geschafft, das auszuschalten.

Vorerst aber versuche ich, die Sache mit den Bildern in den Griff zu bekommen. Werde "rapportieren", wenn ich so weit bin.

MarS.

Ler mais
Publicado em de Mar S.
Little-key .
Little-key .
User
Mar S.
...Die ist schon längst eliminiert, aber X5 findet die immer noch irgendwo - bis jetzt habe ich schon manches versucht, es aber nicht geschafft, das auszuschalten.

Steht in der Projektdatei, kannst lange suchen.
Habe X5 schon auf den Kopf gestellt.

Eigentlich fehlt nur ein Menüpunkt im Programm: Projektdatei bereinigen bzw. neu erzeugen.

Ler mais
Publicado em de Little-key .
Mar S.
Mar S.
User
Autor

... Genau, das wäre wohl eine einfache und elegante Lösung!

Vielleicht bringt sie das Christkind? ...

Ler mais
Publicado em de Mar S.
Mar S.
Mar S.
User
Autor

Noch eine Frage an Little-key: müssten die HTML-Befehle für die Bildbreite nicht "width" heissen? - Ich gehe davon aus, dass Du hier einen bzw. zwei Tippfehler gemacht hast, aber falls jemand sonst das liest, dann würde der oder die sich grün und blau ärgern, wenn die Befehle nicht stimmen...

Gruss MarS.

Ler mais
Publicado em de Mar S.
Little-key .
Little-key .
User

Ja Danke, muss auch beim schnell tippen besser aufpassen.
Habe ich geändert, jedenfalls versucht und dabei gesehen, dass das Problem hier im Forum immernoch nicht beseitigt wurde:

Man kann keine Code vernünftig hinterlegen. Man muss Code wohl in Klammern setzen.

(<img src="ordner/datei.jpg" style="widht:100px; height:100px;">)

HTML-Code mit Link:

(<a href="datei.html"><img src="ordner/datei.jpg"></a>)

Also nicht wundern, wenn manchmal was nicht funktioniert.
Da bin ich unschuldig, weil das Forum alles ändert.

Vielleicht in ferner Zukunft wird das ewige Problem gelöst sein.
Das ist verdammt ärgerlich. Jedes Forum kann das....

Ler mais
Publicado em de Little-key .