WebSite X5Help Center

 
Reinhard G.
Reinhard G.
User

Dynamischer Inhalt  de

Autor: Reinhard G.
Visitado 2681, Seguidores 1, Compartilhado 0  

Hallo, ich kann auf einer geschützten Seite, deklariert als "Dynamischer Inhalt" und eingeloggt über Passwort, zwar einen Text editieren, jedoch über den Button "Bild einfügen" kein Bild einfügen. Stattdessen geht, wie in als Anlage beigefügt, ein etwas suspektes Fenster auf. Wo ist da der Denkfehler oder geht es tatsächlich nicht. Merci schon mal für eine Lösung.

Publicado em
7 RESPOSTAS - 1 CORRIGIR
Bernd S.
Bernd S.
User

Hallo Reinhard,

zur Zeit kannst du mit dem "Dynamischer Inhalt" keine Bilder hochladen, sondern nur wenn sie sich auf dem Server befinden. (eventuell wird das mal in Zukunft gehen ?)

Gruß

Ler mais
Publicado em de Bernd S.
Reinhard G.
Reinhard G.
User
Autor

Hallo Bernd, danke für die schnelle Info. Dann ist das halt so. Nur zufreiden kann man damit nicht sein. Das ist doch Standard. Ich würde mal sagen, sofort mit diesem Wunsch in die "Küche" von den Website x5 - Programmierern und schnellsten her mit einem Plugin oder so.

LG

Ler mais
Publicado em de Reinhard G.
Little-key .
Little-key .
User

Ich vermute, das war nicht so gewollt von Incomedia.
Da liegt ein unbedachter Fehler vor.

Aber Programmierer sind ja auch nur Menschen.

Ler mais
Publicado em de Little-key .
Reinhard G.
Reinhard G.
User
Autor

Ja, denke ich so im Nachhinein auch, denn wozu sind die Buttons zum "Einfügen" und "Einfügen von Bildern" überhaupt da. Was vorhanden ist sollte auch funktionieren. Wie will man das jemandem verkaufen. Also, doch mal mit den Machern reden, vielleicht bekommen sie es ja hin  Ich lass den Tread mal offen, vielleicht tut sich was.

Ler mais
Publicado em de Reinhard G.
Little-key .
Little-key .
User

Du kannst davon ausgehen, dass dies dort bekannt ist.
Immerhin wird mit gelesen.

Ler mais
Publicado em de Little-key .
Hb 4web
Hb 4web
User

Hallo zusammen

Ich denke auch, dass die Entwickeler bereits an der Arbeit sind.

Ohne das Ändern der Schriftgrösse, Schriftfarbe und Schrifthintergrund hätten die dynamischen Inhalte ebenfalls keinen grossen Sinn.

Tabellen zu zeichnen/einfügen innerhalb der dynamischen Inhalte wäre ebenso wichtig... Bis dahin behelfe ich mir so....(siehe Anhang: dynamische_Tab.jpg)

Bis man merkt, dass das Problem der Bilder aus dem Image-Pool zu laden, nicht an einem selber liegt, vergeht wertvolle Zeit. Darum... vielen Dank, dass es Euch hier gibt.

Übrigens: Wenn man auf dunkel transparentem Hintergrund weisse Schrift verwendet, sieht man im dynamischen Editor das Geschriebene nicht mehr! Schriftfarbe also eher grau wählen.

Ebenfalls siehe hier im Anhang... das geschriebene in den jeweils goldenen Balken kann nicht editiert werden, da nur die Menüleiste des Editors sichtbar ist. Das heisst, die dynamische Feldhöhe muss mindesten 90 hoch sein. Darum wäre das zeichnen/einfügen von Tabellen innehalb des dynamischen Elementes auch sehr wichtig.

Insgesamt finde ich die dynamischen Inhalte eine tolle Sache! Vorallem schreibt man eine E-Mail Adresse oder eine Webadresse, gilt diese bereits als LINK! Nur schade, dass der Link in der Farbe "blau" erscheint und der bereits verwendete LINK dann "magenta"

LG

Ler mais
Publicado em de Hb 4web
Martin Gross
Martin Gross
User

Ich finde diese Funktion in dem jetzigen Zustand vollkommen nutzlos. Eine Blamage wenn man bedenkt, dass dies eine Funktion der Version ist die sich stolz PROFESSIONAL nennt...

Ler mais
Publicado em de Martin Gross