WebSite X5Help Center

 
Patric H.
Patric H.
User

Updating responsive grid 2  de

Autor: Patric H.
Besucht 352, Followers 1, Geteilt 0  

Ich habe einen Beitrag mit Beschreibung des Problems "updating responsive grid ..." gelesen.

Dort wird als Lösung bzw. nützlich beschrieben, dass diese Meldung nur erscheinen soll, wenn leere Zeilen auf den Seiten sind.

Ich habe das Erscheinen dieser Meldung bei allen meinen Projekten (~15 Stück) und zwar auch dann, wenn auf den Seiten keine Leerzeilen sind.

Es erscheint immer, wenn ich irgendetwas an der Seite ändere, was evtl. Auswirkungen auch auf die responsive Darstellung haben könnte.

Zum Beispiel, wenn ich ein Element einer anderen Seite auf eine Seite kopiere, und zwar auch dann, wenn es genau deckungsgleich ist.

Dass X5 unten anzeigt, dass man daran denken soll, dass nun auch das responsive Design sich ändern könnte, verstehe ich ja, dass es aber (zumeist für etwa 5 Sekunden) die Meldung "updating responsive grid" anzeigt, find eich störend.

Das ist vor allem dann schlecht, wenn ich bei 100 Seiten ein zweites Menü ändern muss, also eben ein Element kopiere und auf allen anderen Seiten einfügen muss. Für jedes Mal 5 Sekunden warten, stört mich.

Manchmal wird es X5 auch zu viel und es reagiert nicht mehr. Deshalb speichere ich jetzt immer nach 10 Seiten, damit ich nicht immer wieder von vorne anfangen muss.
Das Speichern dauert aber auch schön lang ;-)

Muss ich wirklich immer die responsive Darstellung ganz ausschalten, damit ich schneller arbeiten kann?

Das "updating responsive grid" erscheint übrigens auch, wenn ich während des Anklickens eines Elementes die Maus nicht ruhig halte uind X5 dann meint, ich wollte es verschieben . . .

Kann man das "updating responsive grid" nicht unterbinden und einfach nur manuell durchführen, beispielsweise über "Analyse"?

Gepostet am
4 ANTWORTEN
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Updating responsive grid ist keine Fehlermeldung sondern erschient wenn in der Seite was geàndert wurde und das Programm die Position und grösse der Objekte für alle Breakpoints ausrechnet.

Wenn viele Objekte und Zellen vorhanden sind ist dies normal mit responsive aktiviert weill alles nachgerechnet werden muss.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Patric H.
Patric H.
User
Autor

Hallo,

ja, dass es keine Fehlermeldung ist, war soweit klar.

Aber der Vorgang kostet viel Zeit und manchmal hängt sich das Programm dabei ganz auf.

Deshalb hätte ich gerne eine Möglichkeit, den zum Schluss, nach allen erfolgten Änderungen anzustoßen.

Bisher sehe ich nur die Möglichkeit, Responsive komplett auszuschalten, meine Änderungen vorzunehmen und dann Responsive wieder einzuschalten...

Das finde ich nicht besonders originell.

Mehr lesen
Gepostet am von Patric H.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Ich werde dies weitergeben damit diese Option in Betracht genommen wird den Vorgang nur am Schluss zu haben. Das einzige Problem so ist das dann die Vorschau nicht korrekt aktualisiert angezeigt werden kann.

Auf jeden Fall wird das Programm weiter bearbeitet von den Entwickler damit dieser schneller funktionieren wird.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Patric H.
Patric H.
User
Autor

Das weiterzugeben, wäre nett.

Zur Vorschau muss ohnehin immer (zumindest im Hintergrund) gespeichert werden, weshalb dann eine Aktualisierung auch der responsiven Darstellung durchaus Sinn macht, finde ich.

Bei allem was vor der Vorschau oder dem manuellen Speichern passiert, ist das meines Erachtens eher noch nicht notwendig und hält nur auf.

Mehr lesen
Gepostet am von Patric H.