WebSite X5Help Center

 
Gordina S.
Gordina S.
User

Sprungmarken setzen  de

Autor: Gordina S.
Besucht 1048, Followers 1, Geteilt 0  

Zu diesem Thema habe ich einen guten Link gefunden. Man kann Sprungmarken auch setzen, ohne Ebenen auf der Webseite zu erzeugen. 

https://de.support.wordpress.com/splitting-content/page-jumps/

Formel 1 im Inhaltsverzeichnis:

<a href="#eindeutiger-bezeichner">Klick mich</a> (bitte das # beachten)

Formel 2 an beliebiger Stelle weiter unten auf der Seite, zu der gesprungen werden soll:

<a name="eindeutiger-bezeichner">Siehst du?</a>

Wichtig ist, dass die Begriffe und Trennzeichen genau gleich gewählt werden, also nicht z.B. in der Formel 1 ein Gedankenstrich und in der Formal 2 ein Unterstrich. Leerzeichen führen ebenfalls dazu, dass das Ganze nicht funktoniert. Man muss die Codes noch aktivieren; dies erfolgt über das </> Symbol im Textfeld (HTML-Code aktivieren). Wenn man mithilfe von Formel 1 das Inhaltsverzeichnis erstellt hat, kann man alles markieren und mit einem Mal aktivieren. Die Stellen, zu denen gesprungen wird, müssen aber noch einzeln aktiviert werden. Der angezeigte Text (hier: Siehst du?) kann hinsichtlich der Schriftart, -größe und -farbe noch angepasst werden. Im Inhaltsverzeichnis erscheinen die Begriffe als blaue, anklickbare Links.

Gepostet am
2 ANTWORTEN - 1 KORREKT
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Sie können auch den Befehl "Anker" in den Seiten im Projekt mit websitex5 verwenden. Natürlich ist es auch möglich eigenen html-code für Anker zu verwenden. (Ikon Anker für setzen Ziel und dann per Link mit Anker verlinken!)

Achtung dies hat aber nichts mit word-press zu tun, sondern ist html-code !!

JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Gordina S.
Gordina S.
User
Autor

Das stimmt, ich habe lediglich diesen Link gesetzt, weil es dort gut erklärt war.

Mehr lesen
Gepostet am von Gordina S.