WebSite X5Help Center

 
Dirk B.
Dirk B.
User

Responsive Ansichten bei der Seitenerstellung  de

Autor: Dirk B.
Besucht 889, Followers 1, Geteilt 0  

Guten Tag,

zunächst einmal möchte ich auf diesem Wege mitteilen, dass ich mit der Software sehr sehr zufrieden bin!

Dennoch habe ich immer ein großes Problem mit der Erstellung oder auch Anpassung der Responsiven Ansichten für die Bereiche zwischen der Desktop und der Smartphoneansicht. 

Wäre es nicht möglich, dass man bereits im Bereich "Erstellen der Seiten" (Punkt 4: Seiten), auf die Responsive Ansicht umschalten kann und die Kästchen dementsprechend füllen oder verschieben kann?

Das wäre eine echte Revolution in Sachen Benutzerfreundlichkeit :-)

LG Frank 

Gepostet am
5 ANTWORTEN
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Sie möchten also für jede Seite innerhalb der Homepage einzeln einstellen müssen ob responsive oder nicht. Da es sinnvoller ist (und für Suchmaschinen wichtig ist), die ganze Homepage auf responsive zu stellen ist dies übergeordnet im Bereich 2 Vorlage zu aktivieren, dann kann dann in jeder Seite für den Inhalt pro Umbruchpunkt angepasst werden.

Punkt 4 ist also logischerweise dem Punkt 2 untergeordnet!

Es wäre wohl eher ein Rückschritt, wenn jede Seite einzeln für Responive aktiviert und geprüft werden müsste, ob alle aktiv

JJ.

Ich hoffe Sie können sich mit dieser Logik anfreunden!!

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Dirk B.
Dirk B.
User
Autor

Hallo,

nein, dass kann ich nicht. Denn die Umbruchpunkte (bei 720px in Rot dargestellt) lassen sich ja gar nicht bedienen, bzw. die Inhalte anordnen?!? Würde das gehen, dann wäre ich der größte Fan der Logik :-)

LG

Mehr lesen
Gepostet am von Dirk B.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wenn Sie oben auf Zeilenumbrüche clicken, wird diese Funktion aktivert und mit einem blauen Rahmen versehen, nun können Sie den Umbruch wenn rot ausschalten, wenn gestrichelt blau einschalten. Danach die Funktion wieder per Click deaktivieren. Genauso können Sie Objekte aus oder einblenden und neu durchnummerieren in der Reihenfolge! Alles pro Umbruchpunkt zum Teil im übergeordneten Bereich! einfach mal austesten, da doch sehr komplexe Möglichkeiten. Haben Sie mal die Hilfe dazu gelesen?

Sollte ich sie falsch verstanden haben, bitte PrintScreen einstellen.

JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Dirk B.
Dirk B.
User
Autor

Das ist ebenfalls so nicht richig, denn diese Funktion ist bei der Ansicht ab 720px abwärts deaktiviert und lässt sich gar nicht bedienen. Aktiviere ich Sie z.B. auf 1300px und will dann auf 720px wechseln, will das Programm zunächst die Änderungen speichern wodurch dann auf 720px weiterhin die Funktion deaktiviert ist.

LG

Mehr lesen
Gepostet am von Dirk B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Die Nummerierung kann man "nur" in der Desktop Version machen, weil es sonst ein komplettes durcheinander wäre.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.