WebSite X5Help Center

 
Ulrike L.
Ulrike L.
User

Anpassung von Objekten an die Breite des Browserfensters  de

Autor: Ulrike L.
Besucht 1742, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo Miteinander,

da ich zu diesen Fragen im Tutorial keine Antwort finden konnte, wende ich mich an Euch. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

1) Ich würde gern den farbigen Hintergrund meiner Menüleiste im Header auf die ganze Breite des Browserfensters ausdehnen. Da sich aber noch weitere Informationen im Header befinden, die nicht farbig hinterlegt sein sollen, kann ich dieses Problem nicht über die Funktion „Auf die Breite des Browserfensters erweitern“ unter Vorlagen/Struktur des Templates/Header farbiger Hintergrund lösen. Gehe ich auf „Inhalt des Templates“ steht mir hier nur die Breite des Seitenbereiches zur Verfügung. Hättet Ihr da eine Idee?

2) Ich möchte gern auf einer Webseite eine Bildergalerie erstellen, die ebenfalls über die gesamte Seite des Browserfensters reicht und in der die einzelnen Bilder mit anderen Seiten der Website verlinkt sind. Momentan schaffe ich es nur, entweder eine Bildergalerie, die nur die Seiteninhaltsgröße besitzt, mit anklickbaren Bilder zu erstellen (über „Objekt Galerie“) oder über „Zeilenstil“ eine Bildergalerie zu erstellen, die zwar über die gesamte Breite des Browserfensters reicht, bei der jedoch die Bilder nicht anklickbar sind.

Ich habe mal einen Screenshot einer Beispielseite angehängt.

Und noch meine letzte Frage: Kann man die Zeit für die Wiedergabe der Bilder in einer Slideshow (z.B. im Objekt Galerie und in der Bildliste unter Zeilenstil) selbst definieren oder einstellen?

Ganz herzlichen Dank und viele Grüße

Ulrike

Gepostet am
9 ANTWORTEN - 4 NüTZLICH - 1 KORREKT
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Du könntest den Hintergrund mit dem Header Hintergrund lösen und beim Header auf Transparent schalten. Dazu musst du aber das Menü-Objekt speziell platzieren, dass es im Header Hintergrund Bereich angezeigt wird. Das Menü Objekt könnte man auch ausdehnen über den sichtbaren Bereich, aber das ist experimentel.

Wenn man eine Gallerie oder Slider auf die ganze Breite bringen will muss man zusätzlichen Code einfügen um dies zu erreichen.  Siehe meine Testseite  LINK   Der Code ist allerdings individuell und man muss im Browser in den Quellcode schauen welchen Selektor die Galerie oder Slider hat.

Das Galerie-Objekt ist aber am schwierigsten auf die ganze Breite zu bringen und hat auch keine Zeitangabe zum Einstellen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Ulrike L.
Ulrike L.
User
Autor

Hallo Andreas,

Danke für Deine schnelle Antwort.

Ich habe dazu aber leider noch ein paar Fragen:

Wenn ich den Headerhintergrund farbig gestalte und den Header auf transparent setze, erscheint doch der gesamte Header farbig. Ich möchte aber den oberen Bereich des Headers und des Headerhintergrundes weiß halten, nur im unteren Bereich des Headers (oder des Headerhintergrundbereiches) soll das farbige Menü stehen.

Wie kann ich denn das Menü-Objekt im Headerhintergrundbereich platzieren?

Deine Testseite zeigt genau, wie ich mir das mit der Galerie über die ganze Browserseite vorstelle, doch leider bin ich nicht so fit mit html oder css, als dass ich da den Code für meine Website ändern könnte. Ich finde ja nicht mal den Bereich, wo das in dem Quellcode Deiner Seite steht :o(

Viele Grüße

Ulrike

Mehr lesen
Gepostet am von Ulrike L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das Menü-Objekt müsstest du dann eben ganz oben platzieren und nicht unter dem Header.  Du kannst auch den Header weiss einfärben, allerdings überdeckt der Header den Headerhintergrund.

Das Bild oben ist aber nicht von WSX5 gemacht, oder?  Du willst es aber nachbauen, kann das sein?

Bezüglich der Galerie oder Sliders müsste ich es Online sehen, dann könnte ich dir den Code sagen den du verwenden kannst.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Ulrike L.
Ulrike L.
User
Autor

Hallo Andreas,

habe jetzt folgendes ausprobiert: den Headerhintergrund farbig gestaltet und etwas größer als den Header gewählt. Den Header auf weiß gesetzt und auf die Browserbreite ausgedehnt. Damit erscheint unter dem Header ein farbiges Band. Nun habe ich versucht, das Menüobjekt im Fenster "Inhalt des Templates" komplett aus dem Header herauszuziehen, das hat aber nicht vollständig funktioniert. Somit habe ich jetzt noch einen Versatz zwischen Menü und Headerhintergrund. Einen anderen Weg, das Menüobjekt im Headerhintergrund zu platzieren habe ich nicht gefunden.

Eine andere Möglichkeit wäre es noch, das Menüobjekt auf jeder Seite oben zu platzieren, dass ist aber bei einer größeren Anzahl an Seiten doch eher umständlich.

Ich glaube nicht, dass die Beispielwebsite mit WSX5 gemacht wurde. Mein Chef ist darauf gestoßen und fand die Umsetzung mit der Galerie ganz toll und hätte das jetzt auch gern so in der Art :o)

Das ist die Seite:

https://www.horizondiscovery.com/

Viele Grüße

Ulrike

Mehr lesen
Gepostet am von Ulrike L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn du das Menü-Objekt im HEader hast, brauchst du nicht auf jeder Seite dies ändern sondern das gilt für die ganze Homepage.

Es gibt aber noch eine Möglichkeit in dem du den Headerhintergrund und den HEader von der Höhe gleich machst und ein Bild einfügst wo du die Höhe des Headers einstellst, aber unten einen durchsichtigen Rand erzeugst mit einem Grafikprogramm.

Nein, die Seite ist nicht von WSX5!  Wo ist da eine Bildergalerie enthalten?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Ulrike L.
Ulrike L.
User
Autor

Die Bildergalerie findet man auf der Startseite (3 Bilder im Rosaton) direkt unter dem Menü.

Mehr lesen
Gepostet am von Ulrike L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Die Gallerie ist ein Slider und den könnte man auch als Hintergrund nehmen im Zeilenstil als Bilderliste!  Im Vordergrund könnte man ein Text-Objekt nehmen und mit Registerkarten genau so als Slider einstellen damit es mit dem Hintergrund mitgeht. 

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Ulrike L.
Ulrike L.
User
Autor

Dein Tipp ist prinzipiell super. Es sieht klasse aus! Aber leider habe ich ein Problem mit dem Synchronisieren. Ich kann nur im Text-Objekt für die Registerkarten die automatische Wiedergabe in ganzen Sekunden angeben. Im Zeilenstil kann ich leider keine Zeitangabe machen. Und nun ist es so, dass spätestens nach dem Übergang vom 2. zum dritten Bild ein Zeitversatz zwischen Textwechsel und Bildwechsel auftritt, der sich leider hochschaukelt.

Mehr lesen
Gepostet am von Ulrike L.
Ulrike L.
Ulrike L.
User
Autor

Mit Version 17 ist das Problem gelöst :o)

Mehr lesen
Gepostet am von Ulrike L.