WebSite X5Help Center

 
Karl B.
Karl B.
User

Eine weitere deutsche Sprachdatei hinzufügen  de

Autor: Karl B.
Besucht 1145, Followers 1, Geteilt 0  

Ich habe für ein Projekt die deutsche Sprachdatei die für den Onlineshop vorgegebenen Texte teilweise geändert. Für ein weiteres Projket mit Onlineshop sind diese Text aber nicht brauchbar und müssen daher geändert werden. Wie muss ich vorgehen, damit die bereits vorhandene deutsche Sprachdatei nicht überschreiben wird?    

Gepostet am
16 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Ich würde sagen, du musst eine neue Sprache hinzufügen!  Allerdings erlaubt WSX5 kein weiteres Kürzel mit "de" sondern du müsstest es z.B. GE - German benennen!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Genau so habe ich auch gedacht und es gemacht.

Das ist allerdings nicht nur sehr umständlich, sondern auch sehr zeitaufwändig und sollte unbedingt geändert werden. 

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Was ist hier zu umständlich?  Ein Klick und dies benennen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Ein anderer Weg:

DE - German markieren

Erstes Icon neue Sprache hinzufügen verwenden, um neue Sprache zu erstellen als Kopie der markierten Sprache, der Name der neuen Sprache muss ein anderer Sein. Habe mal getestet mit CH - Deutsch!

JJ.

Da Sie DE - German schon geändert haben sollen sie diese auf einem andern PC aus einer Neuinstallation exportieren und am ersten Ort wieder importieren, um die Original-Sprache zu erhalten. (Nicht getestet!) Oder zurückändern.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Nach dem Speichern und Neustart ist als Sprache immer immer Englisch ausgewäht, auch nachdem ich diese Sprache gelöscht habe. Das ist nicht nur umständlich, sondern Müll?

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Das kann ich nicht bestätigen, die Sprache ist vom Projekt abhängig, offenbar haben Sie in dem Projekt, dass sie öffnen eben englisch gewählt. Beim Öffnen eines neuen Projektes wird soweit ich, das beobachten kann die Sprache, in der die Software W5 installiert ist vorgegeben. 

Die Spracheinstellung erfolgt direkt unter 1 Website-Einstellungen, nicht im Sprachzentrum!

Die Auswahl im Sprachzentrum hat (mit den Häkchen) Vergleichs- und Bearbeitungs-Zweck, ist aber nicht die Auswahl für die Website. Als das Projekt für Löschen, Export oder Import gilt jeweils die blau markierte Sprache!

Wenn ihre Einstellung zum Programm den Wert Müll hat, werden Sie wohl immer Wege finden, das ihr Resultat für Sie den Wert Müll hat.

JJ.

Stress ist ein schlechter Berater! Oft hilft es die Hilfe im Programm zu lesen, sehr oft nach meiner Erfahrung!

Zitat aus der Hilfe:

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Das ist mir auch alles bekannt, aber darum geht es nicht. Fakt ist und bleibt, dass die Änderungen der Texte im Sprachzentrum schlicht und ergreifend zu kompliziert und vor allem zu zeitaufwendig ist. Statt immer ein neues Design und eine neue Programmstruktur als neue Version zu verkaufen, sollten endlich einmal die unendlichen Baustellen bearbeitet werden, wozu auch und nicht zuletzt das Sprachzentrum und die Prommhilfe gehören. Letztere ist nichts anderes als eine Aufzählung der Programmfunktionen. Tiefergehende Anleitungen zu den einzelnen Programmschritten sind ebensowenig vorhanden, wie eine bildliche Darstellung, aber dafür gibt es ja das HelpCenter, in dem INCO, wenn überhaupt, frühestens nach 24 Stunden und am Wochenende gar antwortet. Das ist nicht nur schlechter, sondern unzumutbarer Service, was letztendlich zu Stress und damit zu Äußerungen wie "Müll" führt, weil man, wie wohl die meisten hier, nicht um Spass oder aus Langeweile mit der Programm arbeitet.    

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Baustelle hin, Baustelle her... manche betrachten es als Baustelle, manche Länder nicht oder haben andere Prioritäten.

Um wieder mal ein Beispiel zu nennen... 

Autos wo immer neue Versionen rauskommen, werden meistens nur vom Design geändert und die Technik bleibt zu 95% gleich. Es wird nichts getan um ein 2 Liter Auto zubauen, egal welche größe das Auto hat, oder alternative Treibstoffe voranzutreiben oder gar komplett auf elektrisch umzustellen. (Wobei ich mir sicher bin, dass die Öllobby Pläne in der hintersten Schublade liegen hat und verstauben lässt.)

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Dieser Vergleich hinkt nicht nur, sondern liegt völlig neben der Sache und ändert insbesondere nichts an den unzähligen und von vielen Usern hier immer wieder monierten Fehlfunktionen des Programms. Da helfen auch keine schöen Worte und Beschwichtungen, sondern nur Taten!

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

WEnn es wirklich soooviele Fehlfunktionen hätte, dann würde das Programm bei allen Usern nicht einmal starten.

Zu 95% sind diese Fehlfunktionen Wünsche die gezielt auf das eigene Gewerbe gerichtet sind oder Funktionen die man irgendwo gesehen hat auf einer anderen Seite und die man unbedingt haben will und als Fehler in WSX5 eingestuft werden.

Angefangen mit deinem "Problem" oben. Ich habe auch (in einer älteren Version schon) ein paar Veränderungen an der Sprache vorgenommen und habe dafür aber eine extra Sprachedatei erstellt. (2 Sekunden) Die Veränderungen angepasst die für das Projekt wichtig waren (15 Sekunden). Diese Sprache nur für dieses Projekt genommen, ansonsten für alle anderen Projekte immer nur die de - German!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User
Autor
Andreas S.
Ich habe auch (in einer älteren Version schon) ein paar Veränderungen an der Sprache vorgenommen und habe dafür aber eine extra Sprachedatei erstellt. (2 Sekunden) Die Veränderungen angepasst die für das Projekt wichtig waren (15 Sekunden). Diese Sprache nur für dieses Projekt genommen, ansonsten für alle anderen Projekte immer nur die de - German!

Klar, wenn man weiß wie man vorgehen muss und genau das ist das Problem. In der Programmhilfe steht dazu nur, das man eine neue Sprache hinzufügen und die Texte ändern kann, aber nicht wie man hierzu vorgehen muss, also muss man hierfür Zeit investieren, die man nicht hat. Im Übrigen kennen viele hier das Sprachzentrum noch nicht einmal geschweige was man damit machen kann, was aber nichts dran ändert, dass die Handhabung mehr als umständlich und nicht zeitgemäß ist.  

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das Sprachenzentrum ist eigentlich nicht für Anfänger geeignet und auch nicht dazu gedacht viele Änderungen durchzuführen. Von den Entwicklern zwar "freigegeben" aber nur für Profis die sich auskennen, denn hier greift man ja direkt in den Programmcode ein. Deshalb auch nicht übermäßig beschrieben in der Anleitung.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User
Autor

Auch das ändert nichts daran, dass die Anleitung, vorsichtig formuliert, in jeder Hinsicht unbrauchbar und das Programm in vieler Hinsicht veraltet ist.  

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User
Karl B.
 die Anleitung, vorsichtig formuliert, in jeder Hinsicht unbrauchbar und das Programm in vieler Hinsicht veraltet ist.  

Warum verschwenden Sie ihr kostbare Zeit mit unbrauchbar und veraltet. Einfach den Post hier schliessen, den Müll (den wir nach wie vor für unsere Zecke als sehr gut geeignet, zeitgemäss und mit einer brauchbaren Hilfe ausgestattet sehen!) auf ihrem Rechner löschen und mit einer Software, die ihren Vorstellungen entspricht weiterarbeiten. 

JJ.

Dies wäre meine Vorgehensweise, wenn ich zu ihrer Ansicht und Beurteilung zum Programm W5 kommen würde!

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Karl B.
Karl B.
User
Autor
JJ. JUAG
  Warum verschwenden Sie ihr kostbare Zeit mit unbrauchbar und veraltet.

Weil ich, 

1.mit dem Programm mehrer Internetseiten erstellt habe und diese mit einem anderen Programm (leider) nicht bearbeitet und gepflegt werden können, sodass ich gerade nicht mit einer Software die meinen Vorstellungen entspricht weiter arbeiten kann,

2. mehrere hundert Euro in dieses Programm investiert habe und daher errwarte, dass es nicht nur immer bunter und komplizierter wird, sondern den aktuellen technischen und rechtlichen Anforderungen entspricht, wozu unter anderem so simple Funktionen wie die persönliche Anrede im E-Mailforumular gehören.

Mehr lesen
Gepostet am von Karl B.
Incomedia
Stefano G.
Incomedia

Hi Karl.

I've attempted importing several projects with different default languages setup inside those inside the 2019.1 and I always get the right language selected when I start it up. What if you try with a new project? If you set it as German, then save it and restart the software, do you get English selected again?

If so, please attach a couple of screenshots showing this procedure exactly, because I seem unable to correctly reproduce this

Thank you for your patience

Stefano

GOOGLE TRANSLATE ---

Hallo Karl.

Ich habe versucht, mehrere Projekte mit unterschiedlichen Standardsprachen innerhalb des 2019.1 zu importieren, und beim Starten wird immer die richtige Sprache ausgewählt. Was ist, wenn Sie es mit einem neuen Projekt versuchen? Wenn Sie es als deutsch festlegen, speichern Sie es und starten Sie die Software erneut. Haben Sie dann wieder Englisch ausgewählt?

Wenn ja, fügen Sie bitte ein paar Screenshots hinzu, die diesen Vorgang genau zeigen, da ich dies anscheinend nicht richtig reproduzieren kann

Vielen Dank für Ihre Geduld

Stefano

Mehr lesen
Gepostet am von Stefano G.