WebSite X5Help Center

 
Michael L.
Michael L.
User

Kein Zugriff mehr auf eine geschützte Seite  de

Autor: Michael L.
Besucht 428, Followers 3, Geteilt 0  

Hallo,

  1. ich habe etwas mit geschützten Seiten und dem Modul "Login & Logout" experimentiert. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
    Wenn der Nutzer das falsche Kennwort/Passwort eingibt, wird er nicht wieder auf die von mir vorgesehene Loginseite (mit Login & Logout Modul) geleitet, sondern auf die Standard-Login-Seite von WSX5. Kann ich daran etwas ändern? Die Standardseite lässt sich kaum anpassen.
  2. Beim Experimentieren habe ich (absichtlich) einige male einen falschen Login eingegeben, um zu sehen, ob ich die Anzeige beeinflussen kann. Nun kann ich mich nicht mehr einloggen. Ich erhalte folgende Anzeige:



    Hat WSX5 eine Beschränkung der Versuche eingebaut, welche nirgendwo dokumentiert ist? Wie kann ich diese "Sperre" wieder aufheben?
Gepostet am
11 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH - 1 KORREKT
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Zum ersten Punkt: es ist so, denn hierzu hat sich Elisa von Incomedia hier https://helpcenter.websitex5.com/de/post/230732 geäußert.

Der zweite Punkt ist noch nicht aufgefallen. Hast Du schon mal den User bearbeitet, also Kennwort geändert oder den User gelöscht und neu angelegt? 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Michael L.
Michael L.
User
Autor

Vielen Dank Franz-Josef-H.!

Zu 1. Dieser Beitrag ist mir wohl bei der Suche entgangen - pardon. Der Zustand ist schade und nicht schön. Aber vielleicht hat es Incomedia auf ihrer Liste.

Zu 2. Es ist schlimmer als ich dachte: Ich habe einen zweiten User mit einem anderen Zugang angelegt. Es kommt dieselbe Anzeige. Momentan sieht so aus, als könnte ich überhaupt keine Seite mehr mit einem Passwort schützen. Ich habe auch mal alles vom Server gelöscht und neu exportiert. Ich habe auch den Browser-Cache gelöscht und es mit verschiedenen Browsern versucht. Keine Änderung ...

Mehr lesen
Gepostet am von Michael L.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Hast Du im Projekt mal bei gedrückter Strg-Taste auf den Vorschaubutton geklickt und gewarte bis der grüne Fortschrittsbalken ganz durchgelaufen ist? Dadurch wird das Projekt neu aufgebaut. Danach Webspace löschen und das Projekt komplett hochladen.

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Michael L.
Michael L.
User
Autor

Das habe ich jetzt gemacht. Leider ohne Änderung.

Mehr lesen
Gepostet am von Michael L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn du mit Zugangsverwaltungen arbeitest und mit der EVO V2020.2, dann muss auf deinem Server mind. PHP 7.1 (besser 7.3) laufen!  Kontrolliere mal welche PHP Version läuft in dem du dich unter www.deinedomain.de/admin einloggst mit den Admin Zugangsdaten!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael L.
Michael L.
User
Autor

"PHP Version (mindestens erforderliche version 7.1.0): 7.2.31-he10.1"

Dagegen, dass die PHP-Version eine Rolle hätte spielen können, spricht, dass dieser Effekt erst seit gestern auftritt. Da es im zeitlichen Zusammenhang mit der mehrfachen falschen Eingabe der Login-Daten stand, war meine Vermutung, dass das der Grund gewesen sein könnte.
Aber da Euch beiden als Experten das Phänomen unbekannt ist, muss es wohl eine andere Ursache haben. Da muss etwas gehörig durcheinander geraten sein. Außer dieser mehrfachen Falscheingabe der Login-Daten, bin ich mir keiner Schuld bewusst. Das ist verrückt.

Mehr lesen
Gepostet am von Michael L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Es geht ja auch nicht um die erste Sache (die ist ja schon bekannt), sondern um dein 2. Problem.

Es hat sich aber noch keiner die Mühe gemacht eine "Anregung" oder "Idee" deshalb zu erstellen, denn sonst lesen es die Entwickler nicht. Wurde von Elisa aber aufmerksam gemacht. Denn anscheinend ist dies kein Fehler sondern so gewollt.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael L.
Michael L.
User
Autor

Ok, Andreas. Das erste Problem hatte sich ja bereits erledigt, da die Umschaltung auf die Standard-Loginseite bei Falscheingabe bis auf Weiteres nicht zu ändern und damit hinzunehmen ist.

Es geht also nur noch um das Problem Nummer 2. Hier noch einmal der seltsame Screenshot, welchen ich nach dem ordnungsgemäßen Login bekomme:

Mehr lesen
Gepostet am von Michael L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

WEnn du die Seite markierst und nochmals auf "geschützt" drückst...welche User sind hier angehakt?  Ist der USer angehakt mit der du dich anmelden willst?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael L.
Michael L.
User
Autor

BINGO! Dort war kein User angehakt.
Jetzt muss mir bloß noch einer erklären, wieso die Häkchen von alleine wieder verschwanden. Ich hatte sie gesetzt und schließlich war ja auch weiterhin die Schaltfläche "Geschützt" aktiv - also blau umrandet.
Ist es denn vorstellbar, dass dies durch die mehrmalige falsche Login-Eingabe passiert ist? Oder schätze ich das Programm da zu intelligent ein.

Jedenfalls auf den Geschützt-Button noch einmal draufzuklicken, darauf wäre ich alleine nie gekommen. Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Michael L.