WebSite X5Help Center

 
Stephan R.
Stephan R.
User

Einzelne Dateien vom Upload auf Website ausschließen  de

Autor: Stephan R.
Besucht 398, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo Community,
wenn ich eine WebSite upgedatet habe, werden beim "Export der Website ins Internet" jedesmal sehr viele Dateien -auch die unveränderten- hochgeladen.
Wie kann einzelne, vor allem große Dateien von einem erneuten Hochladen gezielt ausschließen, nachdem die Website upgedatet wurde ?

Danke vorab!
Stephan

Gepostet am
5 ANTWORTEN
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

WebsiteX5 lädt eigentlich mit der entsprechenden Option nur die geänderten Seiten hoch. Wir als Anwender können eigentlich nicht beurteilen, was alles in Zusammenhang mit einer Änderung auf einer Seite zu übertragen ist. Wenn die Seite noch spezielle Objekte (formulare, Buttons, Bilder usw) enthält, werden diese zwangsläufig auch übertragen. Bei Änderungen in Kopf- oder fußzeile muss sogar das ganze Projekt übertragen werden. Gleiches gilt auch für einfügen oder löschen von Seiten und Ebenen. Ein ausschließen von Dateien ist nicht möglich. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Stephan R.
Stephan R.
User
Autor

Nachtrag:
Die Option "Nur die Dateien hochladen, die seit dem letzten Export geändert wurden" ist natürlich ausgewählt.
Trotzdem werden regelmäßig datenintensive unveränderte Multimediadateien mit hochgeladen ...

Gruß
Stephan

Mehr lesen
Gepostet am von Stephan R.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Wie ich oben geschrieben habe: wenn Du an der Seite,  in der sich die Multimediadateien befinden etwas änderst, werden diese mit hochgeladen. WebsiteX5 überprüft nicht ob eingebundene Dateien geändert wurden, da dies nicht so trivial ist.

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Stephan R.
Stephan R.
User
Autor

Hmmh ..., ok danke für die schnelle Beantwortung

Mehr lesen
Gepostet am von Stephan R.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Da wir viele grosse pdf und Videodateien verwenden, verwalten wir diese direkt per Filezilla in eigenen Verzeichnissen und verlinken diese als externe Dateien (also mit https://www), so wird das Projekt schlanker, schneller und diese Dateien können wir bei Bedarf separat hochladen. Filezilla hat auch Einstellungsmöglichkeiten um zu erkennen, was neu hochgeladen werden muss. Wichtig ist, dass die Dateinamen nicht verändert werden sollten, da sonst die Link-Verknüpfungen im Projekt ungültig werden.

Beispiele zu sehen unter
https://www.plocher-produkte.ch/dokumente-alle.html
auch mit Direktzugriff auf diese Verzeichnisse direkt und per php.

JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG