WebSite X5Help Center

 
Paul H.
Paul H.
User

Beim texteingeben schaltet das programm ständig auf monospace schriftart  de

Autor: Paul H.
Besucht 288, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo -das nervt

Seit update heute : beim texteingeben schaltet das programm ständig auf monospace schriftart.

Wenn ich dann auf Time new roman ändere hüpft der Text woandershin oder über den Rand

Gepostet am
11 ANTWORTEN
Paul H.
Paul H.
User
Autor

Sorry - habe es schon herausgefunden. Interessant :

wenn man einen Text aus der Google Translation kopiert und bei x5 eingibt, läasst sich das kein Textattribut mehr ändern

Mehr lesen
Gepostet am von Paul H.
Paul H.
Paul H.
User
Autor

Leider passiert das Ganze auch, wenn ich den übersetzten Text selbst eingebe. Ich habe niemals die Textart "monospace" gewählt und in den Einstellungen ist Seitentext aus "Times"

Mehr lesen
Gepostet am von Paul H.
Paul H.
Paul H.
User
Autor

jetzt ist bei jeder Textattributänderung die Schalte auf "monospace" und Wechsel von Blocksatz auf mittig geht auch nicht mehr

Mehr lesen
Gepostet am von Paul H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Füge zuerst den kopierten Text in notepad.exe ein und kopiere ihn nochmals von dort in die Zwischenablage. Dadurch sollten Formatierungen entfernt werden. In WebsiteX5 ein neues Text-Objekt anlegen und dort den Text aus notepad.exe einfügen. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Paul H.
Paul H.
User
Autor

leider ist das jetzt bei jeder Texänderung - hat also nichts mit Google zu tun

Was kann man machen ? Ist es doch das Update von x5

Mehr lesen
Gepostet am von Paul H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Kontrolliere mal unter "2 Vorlage", Auswahl "Text" welche Schriftart Du für die einzelnen Seitenelemente eingestellt hast und ändere diese gegebenenfalls. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Paul H.
Paul H.
User
Autor

Danke - alles in times

Mehr lesen
Gepostet am von Paul H.
Paul H.
Paul H.
User
Autor

weiss noch jemand eine Lösung ? Was ist da los ? kann nicht Alles nochmal machen !

Habe doch TIMES in den Einstellungen gespecihert

Mehr lesen
Gepostet am von Paul H.
Paul H.
Paul H.
User
Autor

sehe eben, dass es nicht reicht, den text über notepad neu zu formatieren, man muss tatsächlich das gesamte textwidget neu erstellen und das alte löschen.

Sonst macht der Text, was er will - auch einfach über die Seitenbreite raus und andere Späße.

Trotzdem weiss ich nicht warum ich jetzt alle Textwidgets neu erstellen muss in der Englischen Version. Hatte nur eine Kopie gemacht und dann - naiv, wie ich bin - dachte ich, dass ich nur die Übersetzung eingeben muss in jeweilige schon vorhandene Feld.

Da stimmt was nicht

Mehr lesen
Gepostet am von Paul H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Es stimmt bei dir nicht weil du komplett anders denkst!

Das Text-Objekt ist dazu da Texte "einzugeben" hauptsächlich!

Wenn du Texte kopierst, dann nur über den Notepad oder Text-Editor  (kein Word und auch nicht vom Internet rauskopieren)

Wenn du schon formatierte Texte kopierst mit unsichtbaren STeuerzeichen, dann brauchst du dich nicht wundern wieso alles verstellt ist.

Deshalb nach dem einfügen eines kopierten Textes im Text-Objekt extra formatieren.

So stimmt es !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Genau so ist es! Wenn Du einmal einen Text mit Formatmerkmalen in ein Text-Objekt eingefügt hast, ist es sehr schwierig, diese wieder los zu werden. Hier ist der sicherste Korrekturweg ein neues, leeres Text-Objekt zu benutzen. Du kannst aber auch versuchen, dem eingetragenen Text absatzweise ein anderes Format zu geben. Am besten markierst Du den Text zeichenweise mit gedrückter Shirt-Taste und den Pfeiltasten und beobachtest dabei die Felder für Schriftart und Schriftgröße. Sobald diese sich ändern, gehst Du mit der Markierung eine Stelle zurück. Nun kannst Du die Formulierung ändern.

Und neuen Text gibst Du entweder von Hand ein oder kopierst in über den Umweg notepad.exe, wie schon zweimal erwähnt... 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.