WebSite X5Help Center

 
Franz K.
Franz K.
User

Bild/Firmenlogo wird in email nicht angezeigt.  de

Autor: Franz K.
Besucht 402, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo,

ich habe die WebSite X5 Evo 2021.1.5 installiert und bekomme in der E-Mail nun vom Kontaktformular kein LOGO angezeigt!?

Das hat in der Version 14.0.6.2 wunderbar geklappt.

Mir ist auch aufgefallen, dass unter Punkt 1 Einstellungen nicht mehr nach der URL der Website gefragt wird. Kann das damit irgendwie zusammenhängen?

Gepostet am
15 ANTWORTEN
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Könnte sein... Die URL der Website wird jetzt in Schritt "5 Export", Auswahl "Export der Website ins Internet" eingegeben. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Zu dem Bild im Email-Formular folgende Frage: Hast Du unter "2 Vorlage", Auswahl "E-Mail-Layout" kontrolliert, ob das Logobild noch eingetragen ist und es ggf mal entfernt und neu eingebunden? 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Franz K.
Franz K.
User
Autor

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde gleich die Hinweise/Tipps testen und melde mich dann. Schönen Sonntag noch.

Mehr lesen
Gepostet am von Franz K.
Franz K.
Franz K.
User
Autor

Hallo hat leider nicht so funktioniert wie gehofft.

Punkt 5

Bild ist hinterlegt

... und das ist das Ergebniscool

Mehr lesen
Gepostet am von Franz K.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Da ich keine Kopie des E-Mails ab ihrer HP erhalte, können Sie ein Beispiel-E-Mail mit fehlendem Logo als Zip hier anfügen, um zu sehen, ob der Grund dafür im Quellcode der E-Mail zu erkennen ist.

JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Ist im Dateinamen des Logos ein Leerzeichen,  lautet er "logo email.png"? Ändere den Dateinamen so, dass er kein Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, zum Beispiel "logoemail.png".

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Die Änderung der URL der Website ist aber nicht geändert, bei Dir steht noch http://localhost!

Wie lädst Du die Website hoch? Aus dem integrierten Transportteil also "5 Export", Auswahl "Export der Website ins Internet" oder über "5 Export", Auswahl "export der Website auf ein Laufwerk" und anschließender Übertragung mit einem externen ftp-programm ? Bei letztgenannter Möglichkeit musst Du auch im Feld "URL der Website" Deine URL vollständig eintragen, also https://franzkuehn.de/fts2021/

Außerdem solltest Du, nachdem das Feld gefüllt wurde bei gedrückter STRG-Taste auf den Vorschaubutton klicken und warten bis der grüne Balken komplett durchgelaufen ist. Dadurch werden die internen Verknüpfungen neu aufgebaut. Anschließend Projekt komplett neu hochladen. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Franz K.
Franz K.
User
Autor

Name geändert in logoemail.png. Gleiche falsche Anzeige im E-Mail

Datei mit Bildprogramm in jpg umgewandelt (logoemail.jpg) Gleiche falsche Anzeige im E-Mail

Noch ein Vorschlag? Wenn nicht mache ich das dann halt OHNE LOGO, mit wäre halt schon professioneller. frown

Mehr lesen
Gepostet am von Franz K.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Hast Du meinen anderen Beitrag schon berücksichtigt? Deine URL der Website ist immer noch nicht richtig...

Deine Website ist auch mit http erreichbar. Deshalb solltest Du, wenn es bei Deinem Webhoster die Möglichkeit https erzwingen gibt, dies auch einstellen. Wenn nicht, musst Du mit dem Windows-Editor eine .htaccess-Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTPS} !=on

RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

Diese Datei speichern zum Beispiel als htaccess.txt. Dann umbenennen in .htaccess (ja, der Punkt muss vorne sein) und diese in Dein Serverzeichnis laden. Damit wird jeder Aufruf Deiner Seite automatisch auf die https-Seite gelenkt.

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das ist die Schuld wenn man einen Export auf ein Laufwerk macht und dann über einen FTP hochladet, statt es über den Export ins Internet zu machen. Wenn PHP oder Datenbank vorhanden sind, wird meistens localhost als URL angegeben weil es für PC besser zu testen ist. Denn nichts anderes ist der Punkt "Export auf ein Laufwerk"!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Franz K.
Franz K.
User
Autor

Danke für die schnelle und kompetente Hilfe. Ich werde das Projekt nächste Woche noch einmal angehen...

Schönen Wochenstart und

BLEIB GESUNDsealed

Mehr lesen
Gepostet am von Franz K.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Habe nun das E-Mail erhalten,

Der Logo-Link im E-Mail zeigt auf localhost und kann so das Bild nicht anzeigen!

Auszug aus Quelltext E-Mail:

id="imEmailHeader" style="text-align: center; width: 700px;background-color: transparent; margin-bottom: 10px;padding-bottom: 10px; " width="700px"><img src="http://localhost/images/logo-email.png" style="width: 200px; border: none;" width="200px">

Kann bei einem Import, beim falscher Domain für Upload oder bei manuellem Upload mit separatem FTP-Programm entstanden sein.

Das Bild ist vorhanden unter   https://franzkuehn.de/fts2021/images Bildname ok:   logo-email.png

JJ.

Unter https://franzkuehn.de ist gar kein Inhalt, da alles im Unterverzeichnis /fts2021 !

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Franz K.
Franz K.
User
Autor

Moin,

"schwere Geburt", aber ALLES KLAR.cool

Vielen Dank und schöne Woche...

Mehr lesen
Gepostet am von Franz K.