Control Panel - Käuferdaten ändern 
Autor: Paula J.
Besucht 302,
Followers 1,
Geteilt 0
Hallo, bereits zum zweiten Mal hat ein Käufer beim Kauf Ihre E-Mail-Adresse mit einem Flüchtigkeitsfehler angegeben. Dadurch werden alle automatischen Mails an eine falsche Adresse gesendet und meine Nachrichten erreichen den Käufer nicht. Das ist etwas ärgerlich.
Ist es möglich, im Control Panel unter den eingegangenen Bestellungen die E-Mail-Adresse manuell zu ändern, sodass zukünftige automatische Mails den Empfänger korrekt erreichen?
Vielen Dank!
Gepostet am
Nein, das wäre eine Datenschutzverletzung. Wenn dann muss der Kunde sich neu registrieren mit der richtigen Email Adresse. Ich weis aber nicht ob ein "löschen" des falschen Eintrags möglich ist.
Hallo Paula,
danke für Ihre Nachricht.
Vorausgesetzt, dass Sie die Bestätigung des Kunden erhalten haben, dass Sie seine Daten ändern dürfen, können Sie diese Anpassung direkt im Schritt 1 - Einstellungen > Zugangsverwaltung > Benutzer vornehmen.
Falls Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es uns wissen!
LG
Autor
und anschliessend was muss ich beim Benutzer machen? Ich verstehe nicht, wo es hinterlegt ist.
Wenn man dort den Benutzer markiert und rechts der "bearbeiten" Button ist frei, dann kann man die Email korrigieren. Wenn nicht, dann ist dies gesperrt und kann nicht geändert werden.
Autor
Ich habe dort keinen Benutzer. Sehe ich das nur wenn der Kunde sich registrieren kann oder habe ich meine Einstellungen falsch eingestellt?

HAst du keine automatische Registrierung aktiviert? Wenn der Kunde ganz normal bestellt ohne Registrierung, dann ist der Kunde selbst SChuld wenn er die falsche Email verwendet. Leider gibt es im Shop keine 2. Emailabfrage um eventuell dem Kunden die falsch eingegebene auszubessern.
Autor
nein ich habe keine automatische registrierung. Ich habe sie jetzt aktiviert. Ich verstehe aber noch nicht ganz, wie das funktioniert.. die automatische Registrierung funktioniert nur wenn der Kunde sich auch registrieren kann also mit einem Konto oder nicht? Alle meine Seiten sind für alle zugänglich, ich habe keine "geschützte Bereiche". danke für die hilfe!
MAn braucht keine geschützten Bereiche um sich zu registrieren. Das ist nur praktisch für REchnungserstellung wenn man die Daten von dem Kunden schon im System oder Datenbank hat. Ausserdem kann man dem Kunden eine Seite anbieten wo er seine letzten Bestellungen getätigt hat und einsehen kann. Dazu benötigt man aber das Widget "User Order"!