WebSite X5Help Center

 
Michael Z.
Michael Z.
User

Darstellungsfehler im Flashvideo Player  de

Autor: Michael Z.
Besucht 1457, Followers 3, Geteilt 0  

Problem mit der Darstellung nach Start eines Flashvideos. Szenario: Klick auf Bilddatei. Diese ist verlinkt mit FLV Video mit Option "Datei oder URL mit Show Box". 1) Beim Abspielen des Videos in Originalgröße (854x480) taucht das Pause Zeichen (I I) in Übergröße mitten im Videofenster auf,sobald ich mit dem Cursor ins Fenster gehe. Da sollte aber nichts passieren. 2) Nach Wechsel in den Fullscreen Modus( bei mir Full-HD 1920x1080), taucht sofort wieder das Pause Symbol auf und bleibt dort. Erst nach Klick darauf und erneutem Klick (=Play) verschwindet das Pause Zeichen dauerhaft, wie es von Anfang an hätte sein sollen. Das ist sehr störend und sieht überhaupt nicht gut aus. Ich benutze die neueste X5 Evolution 9.1.10.1972.

Gepostet am
9 ANTWORTEN - 3 NüTZLICH
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

  1) ist ganz normal.

2) ist auch normal

1) es wird dir eine Funktion angezeigt - Pause 

2) du hast geklickt - somit pause Quasi gewählt...

Aber ein Link würde dein Problem besser beschreiben...deswegen mal ein Beispiel zeigen. 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Michael Z.
Michael Z.
User
Autor

Hier der Link zu der noch unfertigen Website

http://klaushastermann.de/klasta/

zu 1) sorry, ist NICHT normal. Da sollte beim Reingehen mit der Maus ins laufende Video nur die Steuerleiste hochkommen. Da steht ja der Pause/Play Button zur Verfügung. Nicht so ein Monster Pause Symbol, wie sieht das denn aus.
Hier sieht man, wie es besser geht.
http://www.wopg.org/en/webcasts/premium-channel
und "Watch the Promo"

zu 2) sorry,ist NICHT normal.

Ich sehe das Video im Normalgröße Modus und klicke in der Steuerleiste auf Fullscreen. Dann kommt sofort das Pausezeichen und es bleibt, selbst wenn ich mit dem Cusor aus dem laufenden Video gehe.

Korrekt läuft auch der Fullscreen Modus bei obigem WOPG Link

Viele Grüße

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael Z.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

1) dein Vergleich ist eine joomla Seite mit Plugins... wenn du andere Player haben willst musst du sie selbst mit HTML Einbauen, was an der fülle der verfügbaren Player kein Problem sein sollte. Jeder hat seinen Geschmack - bei dem X5 Player ist dies so. Es gibt auch andere Player die dies so machen.

2) da stimm ich dir zu - das ist unschön zumal es nicht mehr mittig ist. Der Bereich wo es unsichtbar wird ist links mittig ...da  verschwindet das Zeichen. 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Michael Z.
Michael Z.
User
Autor

danke für die schnelle Antwort.

1) ok, also eine Designfrage. Funktionell stimmts immerhin, das Pausezeichen plus Steuerleiste verschwinden, wenn ich mit der Maus aus dem laufenden Video gehe.

2) es ist nicht nur unschön, es ist ein offensichtlicher Fehler des Players. Viele Leute haben nun mal Full HD Displays, und es nützt einem wenig zu wissen, daß das Pause Zeichen links mittig verschwindet, wenn ich da keinen Einfluß darauf habe.
Offenbar bleibt das Pausezeichen nach dem Wechsel in den Fullscreen Modus zusammen mit der Steuerleiste unten im Bild stehen, da man die Maus am unteren oder rechten Bildrand nicht aus dem Fullscreen Bereich  rauskriegt. Stoße ich mit der Maus an den linken oder oberen Rand, verschwindet das Pausezeichen samt Steuerleiste, die sind also verheiratet.
ich möchte darum bitten, dieses Fehlverhalten des Players abzustellen, ich habe eigentlich dieses Programm gekauft, um die vorhandene Software zu nutzen.

MfG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael Z.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Nutzen kann man es trotzdem...

ich versuch das mal weiter zu leiten...

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Michael Z.
Michael Z.
User
Autor

danke für die Info.

ja, nutzen ,klar, aber ziemlich holperig !
Man kann immer was verbessern, das würde mich und andere Nutzer erfreuen.

Bitte um Feedback, was die Italiener sagen.

MfG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael Z.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Mir ist das gleiche verhalten im Programm aufgefallen und habe bereits die Entwickler informiert. Sie werden es überprüfen und im Fall es in den zukünftigen Aktualisierungen korrigieren. Ich erinnere Sie daran, dass die Verfügbarkeit eines Updates direkt auf der Startseite des Programms angezeigt wird,  und Sie können die Liste der Änderungen auf websitex5.com/changelog/v9 finden.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Michael Z.
Michael Z.
User
Autor

Hallo
danke für die Info.

Können Sie mir sagen, ob dieser Fehler und der andere von mir beobachtete Fehler im AudioPlayer (keine Reaktion auf loop= false) in der jetzt angebotenen Version Website x5 Evolution 10 behoben ist?

MfG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael Z.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Am besten selbst in der Demo testen ob das verhalten auftritt.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti