WebSite X5Help Center

 
Gerhard B.
Gerhard B.
User

Shop gesetzeskonform?  de

Autor: Gerhard B.
Besucht 843, Followers 2, Geteilt 0  

Hallo,

Websites zu erstellen ist wirklich sehr einfach und in toller Qualität möglich.

Ich würde gerne mal den X5-Shop testen. Leider erkenne ich bei dem Test, dass er offensichtlich immer noch nicht gesetzeskonform ist, richtig?! Dieser Shop kann Abmahnungen nach sich ziehen, richtig? Ich finde auch keine Anleitung, wie man dieses Problem lösen kann. Ich nutze derzeit X5 Evolution 9. Ist das Problem bei der neuen 10er-Version gelöst?

Ich bitte um kurzfristige Hilfe.

Gruß Gerhard B.

Gepostet am
12 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH
René Müller Mail Kingaward äth Bluewin.ch
René Müller Mail Kingaward äth Bluewin.ch
User

Nur so nebenbei. Ich habe noch von keinem User gehört, dass er jemals eine Abmahnung durch das Betreiben eines x5-Shops bekommen hat.

Mehr lesen
Gepostet am von René Müller Mail Kingaward äth Bluewin.ch
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Ob ein Shop rechtssicher ist oder nicht sagt dir KEIN Anbieter der Software! Da kannst du sonst wo hin gehen das macht keiner! Du selbst bist dafür verantwortlich den Shop so zu erstellen das er rechtssicher ist. Kannst du das nicht absichern musst du dir rechtlichen Beistand holen nur so bekommst du einen Shop "halbwegs" rechtssicher....das mal auch nur nebenbei gesagt!

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Gerhard B.
Gerhard B.
User
Autor

Hallo Zwoemti,

da muss ich erstens widersprechen und zweitens hilft mir die Antwort leider nicht... Zum einen gibt es durchaus Shopanbieter, die die Nutzer sehr genau über Gesetzesänderungen informieren und auch Möglichkeiten automatisch integrieren bzw. auf auf notwendigen Änderungen hinweisen, die der Shopbetreiber selber ändern muss. --> z.B. 1 & 1 macht das sehr gut. Auch ebay ist in dieser Hinsicht sehr gut unterwegs... Es gibt aber noch andere Beispiele!

Die notwendigen Änderungen kann man doch bei X5 gar nicht "ohne Anleitung" ändern. Da ist doch jeder Nutzer völlig überfordert, weil diese eben nicht einfach durchzuführen sind, sondern wohl nur, wenn man X5 bis in die Tiefe perfekt kennt.

Was spricht denn dagegen, wenn man von X5 eine "unverbindliche" Anleitung zusammenstellt? Das wäre doch ein prima Service, der für X5 nicht viel Arbeit macht, aber das Risiko für Shopbetreiber reduziert! Womöglich besteht auch die Möglichkeit, dass ansonsten Regreßforderungen auf X5 zukommen. Wer ein Shopsystem anbietet, übernimmt auch eine gewisse Verantwortung... Das nur mal am Rande, aber darauf möchte ich nicht rumreiten, weil ich es rechtlich nicht geprüft habe und mir ja darum auch gar nicht geht. Mir geht es darum, dass ich den Shop gerne nutzen möchte und nicht weiß, wie man die nötigen Änderungen im Shop vornimmt (MWST / Kaufbutton etc.).

Zudem wurde meine Frage nicht beantwortet, ob vielleicht bei der neuen 10er Version die Problematik abgestellt wurde.

Ich würde mich über eine lösungsorientierte und baldige Antwort sehr freuen.

Merci und herzliche Grüße

Gerhard B.

Mehr lesen
Gepostet am von Gerhard B.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Gesetzliche / Juristische Fragen muss wohl ein Jurist ihres Landes lösen. Wenn Sie technische Fragen haben, wie etwas getan werden kann, z. Bsp. Button-Texte anpassen oder Gestaltungsanpassungen im Shop, gibt es entweder eine sofortige Lösung durch Hilfestellung hier in den Posts oder Incomedia prüft eine Anpassung im nächsten update, wenn Sie dies als idee posten.

Weltweit sind viele Varianten benötigt, das deutsche Abmahnsystem ist sehr speziell. Also müsste dann für jedes Land eine "Anleitung" mit den rechtlichen Folgen vorhanden und laufend gepflegt sein. Was das wohl für Auswirkungen auf die Kosten für das Programm haben würde ??

Sie könnten ja die deutschen Moderatoren motivieren mit Ihnen eine solche "Anleitung DE" zu erarbeiten.

Gruss JJ

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Gerhard B.
Gerhard B.
User
Autor

Andere Shopanbieter gehen anders vor...! Schade!

Meine Frage zur 10er Version wurde wieder nicht beantwortet! Warum?

Mehr lesen
Gepostet am von Gerhard B.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Da ich aus CH die gesetzlichen Anforderung für DE nicht kenne, kann ich diese Frage nicht beantworten. Ob sich damit jemand sonst auskennt, der ihnen Antworten möchte, entzieht sich meinem Wissen. Warten Sie ab, ob eine weitere Antwort erfolgt, oder Fragen Sie konkret, was technisch anders sein sollte.  Sehen Sie auch die Antwort von zwoemti aus DE oben.

Gruss JJ

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Gerhard B.
Gerhard B.
User
Autor

1. Frage

WARUM BEKOMME ICH KEINE ANTWORT, OB Evolution 10 VERBESSERUNGEN HINSICHTLICH GESETZESANFORDERUNGEN BEINHALTET???????? Bitte antworten!

2. Frage/Hinweis

Wenn X5 die technischen Voraussetzungen für die notwendigen Änderungen liefern würde, wäre das ja schon mal ein Anfang. Das kann ich aber nicht beurteilen, müßte aber ja ein Techniker von X5 beantworten können.

3. Frage

Nachfolgende Themen müssen im Onlineshop wohl geändert werden:

          1. Kaufbutton --> "kostenpflichtig bestellen" (gut lesbar!!!)

          2. Im unmittelbaren Umfeld des Bestell-Buttons muss der Kunde folgende Infos sehen:

              Detaillierte Produktbeschreibung

              Gesamtkosten (Bruttopreis und darin enthaltene MWST)

              Versand-/Zusatzkosten (z.B. Zuschläge für Paypal-Zahlungen etc.)

              Der Kaufbutton muss sich unter diesen Informationen befinden

          3. Zudem sollte der Hinweis auf AGB und das Widerrufsrecht vorhanden sein (Kästchen

              zum Anklicken)

Auf der Seite   answers.websitex5.com/post/40651   Dort hat "George K." ja schon beschrieben wie es aussehen muss. Aber leider fehlt die Antwort...!!!

Wie können die oben aufgeführten Änderungen von mir relisiert werden und in welcher Hinsicht ist Website X5 10 bereits verbessert worden.

Gruß

Gerhard B.
 

Mehr lesen
Gepostet am von Gerhard B.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Das Shop gesetzt für Deutschland wurde bei Version 9 bearbeiten und so geändert damit es den Gesetzt entspricht:

http://answers.websitex5.com/post/40651

Schon seit Version kann der Kauf Button beschriftung geändert werden.

In Version 10 haben wir dies noch verbessert und die Kauf Informationen sind alle sichtbar und alle stimmen sind getrennt wie vom gesetzt festgelegt.

Wir haben den gesetzt gefolgt und es nach diesen geändert. George K. hat uns nie sagen können nach welchen Gesetzt es so aussehen sollte wie er sagt und wir brauchen diese Info um es sicherzustellen.

Generell haben wir alle gesetlichen Anforderungen befolgt wie es im Gestzt zu lesen war.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

und ich sage dir nochmal KEIN Shopsystemanbieter sagt dir das dein Shop rechtssicher ist! Du darfst nicht immer mit Shopsystemen vergleichen welche auf einer Datenbank basieren. Such dir shops welche KEINE Datenbank benutzen und nenn mir einen der sagt das sein shop rechtssicher ist.

Nur du bist dafür verantwortlich deinen Shop rechtssicher zu machen da sind die Buttons und Preisangaben nur ein ganz kleiner Teil.

Und zum merken - du erstellst den "Shop" nicht Incomedia. Und RECHTSSICHERE ANTWORTEN bekommst du NICHT von den Usern hier. Incomedia selbst prüft auch nicht deinen Shop ob du ihn rechtskonform für Deutschland ZU DEM ZEITPUNKT der Prüfung erstellt hast. Du verstehst worauf ich hinaus will?

Und bitte mich/uns vollmeckern wieso du keine Antwort bekommst.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Gerhard B.
Gerhard B.
User
Autor

ich frage mich, warum die frage so problematisch ist, ob die 10er-Version in Bezug auf Rechtssicherheit bereits Verbesserungen hat? Es könnte doch sein, dass dort der Button schon korrigiert wurde oder dass Änderungen vielleicht einfacher sind. Was hat das mit "vollmeckern" zu tun??? Ich habe eine Frage drei mal gestellt und keine Antwort erhalten. --> Claudio D. hat mir meine Frage zur 10er Version aber ja mittlerweile beantwortet. Vielen Dank für die hilfreiche Info!

Ich habe Deinem Vorschlag folgend mir sehr viel Mühe gemacht und die notwendigen Änderungen oben eingetragen. Es geht NICHT um eine rechtliche Prüfung, es geht um eine technische Umsetzung dieser Änderungen.

Mehr lesen
Gepostet am von Gerhard B.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Doch du hast in der ERSTEN Antwort von mir einen Link bekommen wo wortwörtlich drin steht

in der 8er stand immer weiter - auch in der 9er stand weiter...

am 05.09.2012 kam das Update welches es möglich gemacht hat diesen Text zu ändern.

Diese Antwort dort war auch von mir. Hättest du es gelesen würdest du es verstehen. Die technische Umsetzung selbst wird dort AUCH im Link weiterführend behandelt.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti