WebSite X5Help Center

 
Robert P.
Robert P.
User

Ordner - Webordner erstellen in WebSiteX5 pro 12  de

Author: Robert P.

Hallo zusammen

- ich mache seit vielen Jahren Webdesign (div.Softwares/Domains)
- teste zurzeit die Demoversion von "WebSiteX5 pro 12" auf Eignung für mein Vorhaben

- Grund - Vorhaben:
möchte meine z.T sehr gut Suchmaschinen-indizierten Domains, die alle zurzeit noch ein starres Desktop-Layout haben, umstellen auf Responsive Design

Meine Webs haben viele Unter-Ordner nach Themen gegliedert, wo dann die dazugehörigen Unterseiten drin sind.

So (mit diesen URL Pfaden also) sind also meine Domainseiten auch in den Sumas gelistet.
z.B.
http://meinedomain.net/thema1/seite1.html (seite2,3,4,5,etc.)
http://meinedomain.net/thema2/seite1.html (seite2,3,4,5,etc.)
u.s.w.
Ich möchte also Webordner "thema1" thema2" usw. in grosser Anzahl erstellen, wo ich dann die themenbezogenen html Seiten hineinstellen kann.


Warum das Ganze:
Ich möchte natürlich exakt die URL Pfade meiner jetzt gut gerankten Domain beibehalten, damit die Sumas die Domainseiten nicht neu listen müssen und ich nicht meinen Traffic verliere.

Das Problem:
Ich sehe beim testen keine Möglichkeit, selber Ordner zu erstellen, die dann im "Prewiev" Ordner von "WebSiteX5 pro 12" zu sehen wären und ich auch steuern könnte, wo welche html Seiten nun abgelegt würden.
Bei der "Sitemap erstellen" Funktion kann man offenbar nur Seiten erstellen die dann in der obersten Ebene abgelegt werden. Die Funktion "Ordner erstellen" sehe ich nirgends.


Frage:
Erkenne ich richtig, dass neue Ordner erstellen gar nicht geht oder übersehe ich etwas?

Falls dies nicht möglich ist, ist diese Software für mich nicht geeignet.

Apropos, wenn man Pommes mit Schnitzel und Salat isst, möchte man die einzelnen Komponenten des Menues auch separat haben und nicht als vermischtes Einerlei, oder etwa nicht? ;)

XX

Posted on the
4 ANSWERS
Pcssa .
Pcssa .
Moderator

. . . schon mal so versucht ?

Read more
Posted on the from Pcssa .
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Alle Seiten eines Projektes sind im gleichen Verzeichnis auf dem Server. Die Strukturen in Sitemap erstellen sind lediglich für die Menüdarstellung verwendet.

Sie könnten pro Unterverzeichnis ein eigenes Projekt erstellen und entsprechend verlinken. 

Wir haben während der Umstellung für Google und gespeicherte Links mit Kurzen Weiterleitungen in den Unterverzeichnissen gearbeitet um alles in einem Projekt zu verwenden.

Insgesamt wird wohl resposive für google mehr bringen wie die Zeitwerte.

JJ

Read more
Posted on the from JJ. JUAG
Robert P.
Robert P.
User
Author

Danke JJ. JUAG für die gut gemeinten Ratschläge.

Also war mein Eindruck, dass "WebSiteX5 pro 12" einen "Eintopf" produziert, richtig.
Aber wenn es um Top Google Listen-Plätze von hunderten von von Seiten geht, verlässt man sich besser nicht auf irgendwelche Basteleien.

Es gibt millionen von Website Inhabern die gut gelistete Seiten haben und ihre Ordnerstruktur bzw. das Suma Listing bei einem Re-Design nicht einfach über Bord werfen wollen.
Das nur mal so als Tipp und Anregung für die Programmierer von "WebSiteX5 pro 12", falls die das lesen sollten.

Ansonsten, die Enwicklung der "Responsive Design" Softwares geht so schnell voran, dass es wohl bald jemand geben wird er auf die "gloriose" Idee kommt, obiges Thema in die Softwareprogrammierung einzubeziehen.
Dahinter steht mit Sicherheit eine grosse Attraktivitätssteigerung für eine Webdesigner-Software und ein hohes Marktpotential.

Kurz zusammengefasst: man muss bei einem Re-Design ohne wenn und aber an die Pfadstruktur der bestehendne Webseite andocken können.
Ansonsten kommt ein Re-Design einer Vernichtung des gesamten Suma Listings gleich. Professionell ist das ganz sicher nicht...

Read more
Posted on the from Robert P.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

ICh weis was du meinst aber WSX5 arbeitet nicht so !

Also ersters WSX5 ist "KEIN" CMS System wo man Online ORdner anlegen kann und dort Seiten ablegen kann die automatisch erscheinen Online !  Es arbeitet zu 99% lokal und deshalb wird alles zuerst gestaltet am PC und danach werden die Seiten "generiert" und raufgeladen.

"ORdner" wie du Sie meinst gibt es nicht, sondern nur "Ebenen" die man erzeugen kann. Im Prinzip ist es so ähnlich wie ORdner, nur dass sie nicht als Ordner raufgeladen werden.

MAn kann aber Ebene "thema1" erzeugen und darunter tausende Seiten anlegen und wieder eine Ebene "thema2" erzeugen und dort die Seiten anlegen. MAn könnte auch nur mit Ebenen arbeiten und die vorhandenen Pfade und Seiten einbinden als URL.

Die Programmierer lesen hier nichts, sondern nur die Admins und die entscheiden ob etwas gut und sinnvoll ist um es den Entwicklern weiter zu geben.

Die Entwickler müssen auch nicht nur darauf achten, dass sie neue Funktionen einbauen sondern, dass man ältere Versionen fehlerfrei importieren kann (und das war schon sehr schwierig wegen dem responsiven)

Aber nur so als Tipp: Ein Redesign ist schon von HAus aus schwierig, denn alten Code auf neuen umzuwandeln ist dreifach soviel Arbeit als wenn man von <HTML> wieder anfängt.

Read more
Posted on the from Andreas S.