WebSite X5Help Center

 
Peter W.
Peter W.
User

Webfonts, Menuzeile  de

Author: Peter W.
Visited 1016, Followers 1, Shared 0  

Leider lassen sich die Webfonts von Softmaker nicht mit dem aktuellen, importierten Projekt nutzen. Es werden immer nur Standardschriftarten angezeigt.


Weiterhin fehlt nach dem Import aus Version 13 die untere Menuzeile.

Wie lässt sich die "Generelle Seitenstruktur" / "Sitemap" in Version 14 erstellen?

Posted on the
16 ANSWERS - 2 USEFUL
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Die "generelle Seitenstruktur" wurde entfernt weil man jetzt im Footer ein MENÜ-Objekt einfügen kann das diese Aufgabe übernimmt.

Webfonts wenn es diese nicht beim konvertieren übernimmt oder übernehmen kann, muss man nochmals einbinden direkt beim Textstil (Seiteninhalt) oder wenn man verschiedene hat in den jeweiligen Text-Objekten bei den Fonts. Man muss nur "andere Fonts" anklicken und deinen Font einbinden. 

Read more
Posted on the from Andreas S.
Peter W.
Peter W.
User
Author

Vielen Dank für die Antwort.

Das mit dem Menu-Objekt werde ich versuchen.

Das Einbinden des(der) Font(s) über den Textstil hat leider bisher nicht funktioniert (SoftMaker Webfonts). "Andere Fonts" wurde ausgewählt, eingerichtet, aber nicht übernommen. Was mache ich da falsch?

Read more
Posted on the from Peter W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Wenn die Fonts richtig geladen sind, müssten sie auch in der Auswahl auftauchen und danach kann man den Text markieren und den Font zuweisen. Aber ich kenne die SoftMaker Fonts nicht und weis nicht ob die kompatible sind.

Read more
Posted on the from Andreas S.
Peter W.
Peter W.
User
Author

In der Version 13 ging das ohne Probleme. Ich habe sie über das pcss-verzeichnis eingebunden und in der index.html im head-tag angemeldet.

Read more
Posted on the from Peter W.
Peter W.
Peter W.
User
Author

Es funktioniert auch explizit nur das Menu nicht mit den Fonts. In den weiteren Seiten werden die Fonts zwar korrekt angezeigt - aber mit dem roten Ausrufezeichen...

Read more
Posted on the from Peter W.
Peter W.
Peter W.
User
Author

Google-Fonts gehen aber immer....

Read more
Posted on the from Peter W.
Peter W.
Peter W.
User
Author

Auch das Hamburger-Menu ruckelt erst mal gewaltig beim ersten Aufruf in mobiler Darstellung.

Habe also die Seite wieder in der Version 13 hochgeladen. Schade, dass man wieder als Tester herhalten muss...frown

Read more
Posted on the from Peter W.
Peter W.
Peter W.
User
Author
Andreas S.
Wenn die Fonts richtig geladen sind, müssten sie auch in der Auswahl auftauchen und danach kann man den Text markieren und den Font zuweisen. Aber ich kenne die SoftMaker Fonts nicht und weis nicht ob die kompatible sind.

Es tauchen generell nur sehr weinge Fonts auf - in diesem Eistellungsmenu - obwohl eine sehr große Anzahl - auch für die WebFonts - vorhanden sind.

Read more
Posted on the from Peter W.
Peter W.
Peter W.
User
Author

Ich hoffe, das Incomedia diese, für mich schwerwiegende Bugs bald in den den Griff bekommt. Es ist schon ärgerlich, ein bestehendes Projekt aus der direkten Vorgängerversion zu importiern, welches dann nicht mehr in den gewünschten Parametern läuft. Gewisse händische Änderungen sind hinnehmbar. Aber wo sind sie dokumentiert?

Ich bin ziemlich verärgert!

Read more
Posted on the from Peter W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Die Fonts die angezeigt werden sind am Anfang nur die Fonts die auch auf allen Geräten angezeigt werden können ohne, dass man sie in das Projekt einbinden muss. Dann gibt es noch die Google Fonts die man suchen und einbinden muss. Als letzte Möglichkeit sind die "WEBFONTS" wo man selbst wieder die 4 Dateien haben muss um sie in das Projekt zu integrieren.

Read more
Posted on the from Andreas S.
Peter W.
Peter W.
User
Author

Vielen Dank für die Antwort. Leider liefert SoftMaker für seine Webfonts die 4. Datei (SVG) nicht mit. Wird diese denn zwingend benötigt? Oder kann ich sie eventuell auch selbst erstellen?

Jedenfalls vielen Dank für Ihre Mühe. smile

Read more
Posted on the from Peter W.
Pcssa .
Pcssa .
Moderator

. . . ich hatte damals zusätzlich die "modifizierten" Softmaker-Webfonts von Inco bestellt - die gehen bei mir teilweise noch . . .

Read more
Posted on the from Pcssa .
Reinhard N.
Reinhard N.
User

Version X14

hallo, ich habe das gleiche Probelm mit den Fonts. Auch die Windows Fonts die ich unter Textstile hinzufüge sind nach einem Neustart des Projektes wieder verschwunden zum Teil. Das nervt selbstverständlich. Gut das ich erst ein Projekt in Version 14 konvertiert habe. Müssen wohl erstmal ein paar Monate warten, bis die "Kinderkrankheiten" ausgemärtzt sind. Gibt es eine Lösung, die ich vielleicht hier im Blog noch nicht gefunden habe?

PS: einige Dingen sind aber schon recht gut gemacht. Bin noch im Erkundungslevelwink

Reinhard

Read more
Posted on the from Reinhard N.
Reinhard N.
Reinhard N.
User
Reinhard N.
Version X14 Hallo, ich habe das gleiche Problem mit den Fonts. Auch die Windows Fonts die ich unter Textstile hinzufüge sind nach einem Neustart des Projektes wieder verschwunden zum Teil. Das nervt selbstverständlich. Gut das ich erst ein Projekt in Version 14 konvertiert habe. Müssen wohl erstmal ein paar Monate warten, bis die "Kinderkrankheiten" ausgemerzt sind. Gibt es eine Lösung, die ich vielleicht hier im Blog noch nicht gefunden habe? PS: einige Dingen sind aber schon recht gut gemacht. Bin noch im Erkundungslevel Reinhard

Hallo, mein Problem mit den Fonts,  von einem Projekt aus Version 13,  ist glaube ich gelösst. Ich benutze die WEB Fonts von Softmaker und habe einige erfolgreich ins Projekt eingebunden. Jedenfalls sind die Fehlermeldungen weg und auf der Seite werden sie auch angezeigt. Ich konnte es kurz nachvollziehen. Das Zauberwort ist wohl "CTRL Vorschau" direkt nach einbinden unter "Textstile".

Guß

Reinhard

Read more
Posted on the from Reinhard N.
Peter W.
Peter W.
User
Author

Hallo Reinhard,

ich stehe wohl gerade etwas auf dem Schlauch.

wo find ich "CTRL Vorschau". ?

LG Peter

Read more
Posted on the from Peter W.
Andreas L.
Andreas L.
User

die tast STRG halten und mit der maus auf vorschau klicken.

Read more
Posted on the from Andreas L.