Rechts nach Links Schreibung in der Anwendung selbst. 
Author: Arman M.Hallo an alle und vor allem an Incomedia Team,
ich frage mich schon lange warum so ein erfolgreiches Unternehmen wie Incomedia der mittlerweile schon seinen vierzehnten Version seiner Anwendung herausgebracht hat mit vielen Verbesserungen und Neuigkeiten es nicht schafft eine wenigsten einfachen Rechts nach Links Unterstützung für Websiteentwickler die auch Kunden in arabischsprachigen Ländern haben einbaut. Es ist immer wieder extremst mühsam mit dieser Produkt Seiten zu gestallten die Texte in arabischen Schriftform beinhalten. Noch katastrophaler wird es wenn es ein mixtur beider in eine Seite einzusetzen ist. Es ist so schwierig dass man dann am ende dazu geneigt ist die Webseite komplett Händig in einem Texteditor anzufertigen. Dabei geht es bei dieser Produkt in erster Linie darum schnell und ohne große Programmierkenntnisse eine professionelle Website auf die Beine zu stellen. Mir ist klar dass Websitegestalltung ab eine bestimmten Grad nicht mehr mit einfachen Mitteln und Kenntnissen erstellt werden können und am ende es notwendig ist das ein professionelles Team mit Programmierkenntnissen an das Projekt ran gehen müssen. Aber hier handelt es sich nur um eine einfache Rechts nach Links schreibweise die seit Jahrzenten in allen einfachen Textverarbeitungsprogrammen- und Texteditoren angeboten werden. Also ist meine Frage warum wird das nicht Angeboten? Gibt es keine Kunden in dieser Segment? Was ich mir kaum vorstellen kann. Oder will man einfach nicht diesen Kunden bedienen? Vieleicht weiß einer was!
Wahrscheinlich ist der Bedarf nicht gegeben und nur für 1 oder 2 Webseiten in arabischer SChrift wird man den Editor nicht umprogrammieren. Es könnte viele Probleme entstehen und Überschneidungen in der normalen Texteingabe geben.