WebSite X5Help Center

 
Bernhard B.
Bernhard B.
User

Anker auf verschieden Seiten setzen  de

Author: Bernhard B.
Visited 1417, Followers 1, Shared 0  

Hallo

ich habe eine Seite erstellt (als eigene Datei/Objekt), auf der Geschichtsdaten aufgeführt sind. Von diesen Geschichtsdaten habe ich für "mehr Informationen" auf entsprechende andere Seiten verlinkt. Ich möchte die Verlinkung so verbessern, dass man bei Aufruf unmittelbar an der Stelle der Information landet; also höchstwahrscheinlich einen Anker setzen. Innerhalb eines Dokumentes ist mir die Sache mit den Ankern klar. Aber wie kann ich einen Anker in einer anderen Datei ansteuern?

Danke

Gruß Bernhard

Posted on the
11 ANSWERS - 5 USEFUL
Andreas L.
Andreas L.
User

Du kannst mit einem Anker nur ein anderes Objekt (z.B. Text-Objekt) ansteuern. Direkt in einen z.B. Absatz in einem text geht nicht.

Hoffe ich habe dich richtig verstanden.

Gruß

Andreas

Read more
Posted on the from Andreas L.
Klaus G.
Klaus G.
User

Ich habe die Sache so gelöst.

Musst ein wenig rum Testen, aber es funktioniert coollaughingwink.

Sprungmarke:  

<a href="datenschutz.html#cookies">Hier dein Text</a>

Zum ausgestallten CSS verwenden.

Zielmarke:

Vor dem Ziel einsetzen und mit  "top:-100px" die Zielgenauigkeit steuern.

<div class="cookies" id="cookies" style="position:relative; top:-100px"></div>

Gruß

MCMACMASTER

Read more
Posted on the from Klaus G.
Andreas L.
Andreas L.
User

Gute Idee, aber man kann es natürlich auch so lösen das man eben ein Text-Objekt nimmt und genau diesen text da rein packt.

Read more
Posted on the from Andreas L.
Klaus G.
Klaus G.
User

Ich habe den Zielanker in einem Projekt mehrmals in der Datenschutzerklärung und anderweitig eingesetzt und die Sprung Anker verteilt im Projekt. Genial da ich zum einen Zielgenau ansteuern kann und mit CSS noch ausgestalten. Das erhöht hat natürlich die möglichkeiten und die flexibilität.

Funktioniert mit Textboxen als auch mit HTML-Boxen einwandfrei.

Ich bin begeistert :-) :-) über diese Möglichkeit.

Gruß

mcmacmaster

Read more
Posted on the from Klaus G.
Klaus G.
Klaus G.
User

Die Ankermethode kann jede Stelle und Datei anspringen.

Read more
Posted on the from Klaus G.
Bernhard B.
Bernhard B.
User
Author

Hmmm, danke erstmal ! Alles noch ein wenig kryptisch für mich. Nochmal zum Verständnis bzw. zu den von mir verwendeten Begriffen.

Ich habe so ca. 30 eigenständige Projekte (also eigene Dateipakete/web-Seiten). In einem zentralen Projekt habe ich Links zu diesen verschiedenen 30 Projekten gesetzt. Das funzt einwandfrei, wenn man für die Linkdaten z.B. www.dominname/unterverzeichnis.de eingibt. Nur springt jeder Link immer an den Seitenanfang und nicht z.B, zu einem Textobjekt in die Mitte der jeweiligen Seite.

Deshalb wollte ich in jedes der 30 Projekte einen oder mehrere Anker setzen, was ja durchaus möglich ist. Dann wollte ich die Linkadressen im zentralen Projekt durch die Ankerinformation ergänzen. Und das weiss ich nicht wie es geht. Wenn ich oben bei Klaus G. lese, könnte es so funzen. Das Problem ist nur, dass ich keine Möglichkeit sehe, Quelltext <a href...usw. > in meine vorhanden Projekte, die nur aus webX5-Objekten bestehen (Textbaustein, Fotobaustein usw.) einzufügen; z.B. über die Eingabemaske für Verlinkungen.

Read more
Posted on the from Bernhard B.
Andreas L.
Andreas L.
User

Doch das geht in Text-Objekten:

Du musst wenn du HTML-Code in einem Text-Objekt einbauen möchtest dort drauf klicken vorher.

Read more
Posted on the from Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

oder den Code Makieren und dann dieses Symbol betätigen.

Read more
Posted on the from Andreas L.
Bernhard B.
Bernhard B.
User
Author

Danke Andreas

das werde ich mal versuchen. Das klingt sehr übersichtlich. Ich melde mich auf jeden Fall; kann aber ein wenig dauern. Schönes WE.

Read more
Posted on the from Bernhard B.
Bernhard B.
Bernhard B.
User
Author

Hallo

nach den Feiertagen habe ich mich nochmal mit meiner "Anker"-Frage befasst und bin nach den Anregungen von Euch auf eine für mich einfachste Lösung gestoßen.

Problem: Ich wollte in einem geöffneten Textfeld einen Link zu einer Unterseite einer beliebigen anderen Datei und dort auf eine bestimmt Stelle setzten. Das mache ich nun so.

In der Zieldatei setze ich im Raster der Unterseite einen Anker in das gewünschte Zielfeld, bezeichne den Anker, speichere die Datei zum Export und lade sie hoch.

In der Ausgangsdatei öffne ich das Textfeld zum editieren. Dann markiere ich den gewünschten Textteil, der zum Link werden soll und klicke oben in der Menueleiste auf die Weltkugel mit der komischen Klammer. Daraufhin öffnet sich ein Auswahlfeld. Auf der linken Seite wähle ich "Datei oder URL". Dann füllt sich das rechte Fenster mit Inhalt. In der zweiten Zeile im rechten Feld steht "URL oder Datei im Internet". Diese Option klicke ich an. Danach gebe ich in diese Zeile die Adresse der Zieldatei im Netz ein, die ich erreichen will, z.B. https://www.domainname.de/.../.../index.html Wenn ich diese Eingabe abspeichere und die Datei hochlade, dann lande ich beim Linköffnen immer am Anfang der Seite. Ergänze ich die Linkangabe wie folgt, öffnet die Verlinkung am erstellten Anker https://www.domainname.de/.../.../index.html#ankername

Danke für Eure Mitarbeit und viel Erfolg im neuen Jahr

Bernhard

Read more
Posted on the from Bernhard B.
Klaus G.
Klaus G.
User

Wie im Post vom 12.12.2018 20:05:13 schon beschrieben nutze ich diese möglichkeit um Zielgenau jede Seite und jede Stelle anzuspringen. Die interne Ankerlösung verwende ich nur für Ebenen Sprung.

<a href="datenschutz.html#cookies">Hier dein Text</a>

Zum ausgestallten CSS verwenden.

Zielmarke:

Vor dem Ziel einsetzen und mit  "top:-100px" oder andere Werte (in der CSS) die Zielgenauigkeit steuern.

<div class="anchor-cookies" id="cookies"></div>

Denn Style habe ich jetzt in einer Costum-Stylesheet eingefügt.

CSS:

.anchor-googlemaps { position:relative; top:-55px }
.anchor-cookies { position:relative; top:-100px }
.anchor-kontaktformular { position:relative; top:-100px }
.anchor-produkte { position:relative; top:-80px }
.anchor-details { position:relative; top:-100px }

Wirkt sich positive auf "https://validator.w3.org/" aus.

Gruß

MCMACMASTER

Read more
Posted on the from Klaus G.