WebSite X5Help Center

 
Thomas L.
Thomas L.
User

Dynamischer Inhalt kann nicht mehr in der Höhe eingestellt werden nach Konvertierung von v16.3.1 auf v17.0.11  de

Author: Thomas L.
Visited 976, Followers 1, Shared 0  

Dynamischer Inhalt kann nicht mehr in der Höhe eingestellt werden nach Konvertierung von v16.3.1 auf v17.0.11

die Höhe vom Dynamischer Inhalt konnte ich vorher mit v16 problemlos verstellen,

nach Konvertierung von v16.3.1 auf v17.0.11 kann mann einstellen was man will es bleibt immer ein kleiner Kasten

(immer gleich Hoch) was muß ich machen das die Höhe wieder einstellbar ist???

Posted on the
9 ANSWERS - 1 USEFUL - 1 CORRECT
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Haben Sie die automatische Höhe deaktiviert?

und den gewünschten Wert eingestellt?

JJ.

Read more
Posted on the from JJ. JUAG
Thomas L.
Thomas L.
User
Author

bei Automatischer Höhe aktivieren ist kein Hacken.

Höhe 200 ist genau so hoch/groß wie Höhe 600

Read more
Posted on the from Thomas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

JJ. JUAG mein das hier!

Read more
Posted on the from Andreas L.
Thomas L.
Thomas L.
User
Author

Ja genau so ist es eingestellt, Siehe Anlage  Dynamischer Inhalt bleibt immer gleich ob H= 1000 oder H= 200

links des Dynamischen Inhaltes ist ein Text der der sehr Lang ist

Read more
Posted on the from Thomas L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Keine leeren Felder lassen in der Seitengestaltung. Wenn dann mit HTML-Objekten befüllen oder auf die ganze (Hälfte) ziehen die Objekte.

Ich sehe aber auch keinen Text der die 1000px Höhe ausnützt!  Hast du außer dem Standard Text (Online) schon Text hinzugefügt?

Read more
Posted on the from Andreas S.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Das Textobjekt links mit sehr langem Text gibt die Länge der Objekte in der gleichen Zeile vor. die leeren Felder können zu Problemen führen. sie sollten Die leeren Felder z. Bsp. mit html-Objekten fühlen und einen leerschlag einfügen.

Als test könnten Sie das dyn Objekt nur in ein vertikales Feld einfügen (alo vertikal verkleinern) und darunter ebenfalls html-objekte mit automatischer grösse einfügen.

So können Sie testen was geschieht.

Ebenso können sie im Bereich responsiv Umbrüche einfügen um zu sehen, wie das dyn Objekt reagiert, wenn es alleine in eier Zeile angezeigt wird.

JJ. 

Read more
Posted on the from JJ. JUAG
Thomas L.
Thomas L.
User
Author

Hallo wie gesagt erst nach Update auf 17.0.11

Habe mal statt Text auch ein Bild eingefügt siehe Anhang

Ich habe das gleiche auf einem neuen Projekt nprobiert gleiches Problem dyn Objekt

lässt sich nicht vergrößern

Read more
Posted on the from Thomas L.
Thomas L.
Thomas L.
User
Author

Hier nochmal wie es auschaut wenn ich das gleiche mit Ws X5 16.3.1 mache 

da funktioniert alle bestens 

dyn Objekt

lässt sich problemlos vergrößern bzw Höhe einstellen

Read more
Posted on the from Thomas L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Ich glaube ich weis was du meinst. Aber in der V17 ist das jetzt anders.  In den älteren Versionen war es so, dass man ein langes leeren Objekt hatte auch wenn kein Inhalt eingegeben wurde.

Bei der V17 ist es so, dass erst wenn viel Text eingegeben wird es auch bis 1000px sich verlängert ohne Balken. Probier es mal aus ob es immer noch so schmal ist wenn du ellenlangen Text eingibt wo die 1000px Höhe ausgenützt werden.

Read more
Posted on the from Andreas S.