WebSite X5Help Center

 
Manfred A.
Manfred A.
User

Bestellnummer wie ist diese aufgebaut?  de

Author: Manfred A.
Visited 2049, Followers 2, Shared 0  

1. Frage: Zuerst wäre sehr wichtig zu erfahren wie das Programm die Bestellnummern aufbaut.

2.) Frage: Kann man die Bestellnummern selbst einstellen?? 

3.) Frage: Ich brauche die Bestellnummern in Reihenfolge.

d.H,  0000001  die nächste 0000002 dann 0000003 usw. 

Zur Zeit sind die Bestellnummern nicht nachvollziehbar !

Kann da jemand Auskunft geben??  Vielen Dank im voraus !

Posted on the
9 ANSWERS - 1 USEFUL - 1 CORRECT
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Der Aufbau ist  JJMMDD-XX00, also Datum und Zeitschlüssel

Es gab mal eine Anleitung, um umzustellen, kann diese aber gerade nicht finden.

JJ.

Suchen in den Beiträgen, oder abwarten, ob jemand dies noch hat.

Read more
Posted on the from JJ. JUAG
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Diese ist nur im italienischen Bereich des Forums!

Read more
Posted on the from Andreas S.
Manfred A.
Manfred A.
User
Author

Oje und wie bekommt man das raus. Es gibt keine fortlaufende Nummer und das ist ein Problem. Wie kann man den die Bestände einstellen. 

Habe mal eine Testseite eingerichtet. https://freibad-imbiss.de . Dort zeigen einige Bestellungen rot obwohl 150 eingegeben wurde als effektive Verfügbarkeit. 

Finanztechnisch brauche ich auch fortlaufende Nummern so das Steuerrecht in Deutschland. Das Finanzamt sagt mir das so die Nachvollziehbarkeit nicht gewährleistet ist.

Wie kann man die Bestandsverwaltung vernünftig einstellen?

Read more
Posted on the from Manfred A.
Manfred A.
Manfred A.
User
Author

JA zuerst mal DANKE die unteren Links sind in Englisch und niederländisch aber insgesamt sind es leider Random Bestellnummern also willkürliche Zufalsszahlen, ausgenommen des vorangestellten Bestelldatums.

Gut ich verstehe das dies nicht zu ändern ist, bis auf das Datum das man in die richtige Reihenfolge bringen kann. aber das verwirrt noch mehr.

Zu dem ist mir unklar wieso auf meiner Seite viele mit ROT markierte und nicht buchbare Produkte stehen. Obwohl ich bei der Vorschau alles in Ordnung ist.

Read more
Posted on the from Manfred A.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Hast du für deinen SHop eine Datenbank generiert und bei den einzelnen Waren auf "Effektive Verfügbarkeit" geschaltet?  Dort kann man auch angeben wie der Anfangsbestand der Ware ist. Auch die Anzahl wenn es auf "rot" gestellt wird und geringer als die eingestellte Zahl ist.

Es gibt im italienischen Forum einen Post wo man die Formatierung ändern kann für die "Bestellnummer" aber keine fortlaufende Nummer einstellbar ist. Es wird immer "RAndom" vom Programm aus sein.  Nach dem Steuerrecht von Deutschland muss die "REchnungsnummer" fortlaufend sein aber nicht die Bestellnummer in der Bestellbestätigung.

Read more
Posted on the from Andreas S.
Manfred A.
Manfred A.
User
Author

Zumindest habe ich den BUG gefunden, bei der Überspielung zur DB. Obwohl alles ordentlich war hat er die Angebote nicht richtig in die DB überspielt. Da besteht Korrekturbedarf.

Kann mir jemand sagen wo das Datum beim Bestellvorgang korrigiert wird bzw. eingestellt wird.

Read more
Posted on the from Manfred A.
Manfred A.
Manfred A.
User
Author

Jo Andreas stimmt unser Finanzamt sagt das die Rechnungsnummer fortlaufend sein MUSS. Aber es muß auch ein Zusammenhang zur Bestellung möglich sein. 

Nein alles was du schreibst ist bekannt es war alles richtig eingestellt. Der Fehler im System ist nachvollziehbar. In der Vorschau zeigt er auch alles richtig an auch die Werte Effektive Verfügbarkeit war auf 150 eingestellt und trotzdem Rot nach dem ins Netz stellen. 

Dann habe ich mir die DB angeschaut und festgestellt das der kleine Schlingel (Websitex5) nicht alles übertragen hat. Hier wird beim kopieren in Websitex5 ein Fehler generiert.

Read more
Posted on the from Manfred A.
Manfred A.
Manfred A.
User
Author

Bei der einzelnen Anlage passiert kein Fehler. Beim kopieren schon !

Read more
Posted on the from Manfred A.