WebSite X5Help Center

 
C K.
C K.
User

Objekt erweitern  de

Author: C K.
Visited 698, Followers 1, Shared 0  

Hallo,

Sehe ich das richtig, dass es auch in der neusten Evo Verion nicht möglich ist, 2 Objekte in der gleichen Zeile zu "erweitern" (auf Breite Browserfenster)?. 

Bis dato konnte man ja ein Objekt in einer Zeile "erweitern", jedoch nicht zwei unterschiedliche Objekte in der gleichen Zeile.

Danke
Claudio

Posted on the
10 ANSWERS
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Wie soll das denn überhaupt funktionieren? Du hast in einer Zeile links ein Objekt und rechts ein Objekt. Du hast ein Browserfenster. Welches Objekt soll denn auf die Breite des Browserfensters erweitert werden. Das geht doch technisch nicht. 

Read more
Posted on the from Franz-Josef H.
Andreas L.
Andreas L.
User

tongue-out

Read more
Posted on the from Andreas L.
C K.
C K.
User
Author

Danke, vielleicht war meine Fragestellung ungenau bzw. technisch nicht korrekt.
Ziel wäre, eine Webseite auf das Browserfenster zu erweitern, wie z.Bsp. bei https://www.apple.com/

Die Funktionen mit Hintergrundbild erweitern usw. kenne ich, die bringen mich aber nicht zum gewünschten Ergebnis, da die zwei Objekte in der gleichen Zeil unabhängig sein müssen.

Danke

Read more
Posted on the from C K.
Andreas L.
Andreas L.
User

Du musst das als Hintergundbild nehmen und dann auf die Volle Breite anklicken.

Read more
Posted on the from Andreas L.
C K.
C K.
User
Author

Danke, diese Möglichkeit kenne ich, aber führt nicht zum gewünschten Ziel, da das Hintergrund sozusagen als "ein Element" integriert ist und nicht als zwei Objekte.

Read more
Posted on the from C K.
Andreas L.
Andreas L.
User

verstehe ich nicht ... du möchtest doch den header oder die Seite wie die Apple Seite haben oder nicht?

Read more
Posted on the from Andreas L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Du meinst so wie hier.... LINK

oder wie hier.... LINK

In WSX5 ist es nur möglich ein OBjekt auf die Breite zu bringen!  Aber man kann individuellen Code eingeben um dies zu erreichen.

Read more
Posted on the from Andreas S.
C K.
C K.
User
Author

ja, genau, wie in den Links. Ich hatte dieses Thema schon mal gepostet und damals hattest du bereits diese Lösung gezeigt. Ich wollte mich wiedermal informieren, ob sich diesbezüglich was im Programm getan hat. Es scheint nicht.

Hast du mir ev. einen Link, wo ich nachschauen/lernen kann, wie so ein Code zu erstellen ist?

Danke

Read more
Posted on the from C K.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Man muss das GRID System kennen um den Code zu stellen.  Einen Standardcode gibt es nicht, weil jeder verschiedene Reihen und Spalten hat.

Read more
Posted on the from Andreas S.
C K.
C K.
User
Author

OK, danke.

Read more
Posted on the from C K.