WebSite X5Help Center

 
Michael Böhm
Michael Böhm
User

Benötige ich für jede Websites ein eigenes Webhosting?  de

Author: Michael Böhm
Visited 143, Followers 1, Shared 0  

benötige ich für jede Websites ein eigenes Webhosting?

Posted on the
16 ANSWERS - 2 USEFUL - 1 CORRECT
Daniel W.
Daniel W.
User
Best User of the month EN

Offenbar ja - siehe

-----

Elisa B.

Incomedia

...

Mit dem in der Lizenz inklusiven Hosting können Sie nur eine Website (also ein Hosting > eine Domain) exportieren. Wenn Sie aber mehrere Websites haben, können Sie mit dem WebSite X5 Hosting Service exportieren, indem Sie zusätzliche Webspaces hier erwerben

>> https://helpcenter.websitex5.com/en/post/257348

-----

Bei anderen Webhostern hat man 1 Webbhosting-Paket und kann je nach Paket mehrere Domains damit verwalten, was natürlich unterm Strich viel günstiger ist.

Allerdings müssten dann die Parameter für Webspace, Datenbank und E-Mail selber bei Webhoster ermittelt und richtig bei WebSite X5 eingetragen werden - also die Wahl: Günstig oder bequem.

.....

Beispiel Hosteurope (mein Webhoster)

Deluxe, €7.99monatlich, 10 Webseiten

1 de-Domain erstes Jahr inklusive, sonst pro DE-Domain 0,99 Euro pro Monat

SSL inkludiert für alle Domains

Kleine Rechnung Hosteurope:

7,99 Euro Hosting pro Monat

2,97 Euro für 3 DE-Domains

10,96 Euro geteilt durch 3 Webseiten mit DE-Domain = 3,65 Euro / Webseite mit DE-Domain

.....

WebSite X5 Webhosting

4,99 Euro Webhosting pro Monat (Angebot bei "Mein Web Hosting Bereich")

1,50 Euro für 1 DE-Domain

6,49 Euro pro Webseite mit DE-Domain

Read more
Posted on the from Daniel W.
Michael Böhm
Michael Böhm
User
Author

also die Wahl: Günstig oder bequem.

Allerdings müssten dann die Parameter für Webspace, Datenbank und E-Mail selber bei Webhoster ermittelt und richtig bei WebSite X5 eingetragen werden.

An "bequem" liegt das nicht, ich habe versucht, in allen Variationen meine bestehenden Webseiten mit WebSite X5 hochzuladen. Immer die selbe Meldung: "Server nicht erreichbar" (web.de Sftp) . ergo ist die alternative: Teuer

Bei Web.de bezahle ich 11,88 € im Jahr (mit Hosting) und bei WebSite X5 78,86 € das ist etwa das 7 fache.

Da hätte ich es lieber etwas unbequem. Aber funktioniert nicht!

vielen Dank für die Antwort, ich hatte mir das schon gedacht.

Beim Kauf von Website X5 pro liest sich das anders.

Read more
Posted on the from Michael Böhm
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Das heisst du hast bereits einen Server bei web.de Hosting?  Hast du die Zugangsdaten richtig eingegeben in den Parametern?  ISt es ein neues Projekt was du hochladen willst oder ein bereits hochgeladenes was jetzt nicht mehr funktioniert?

Oder willst du eine zusätzliche Domain auf den alten Server schalten?

Read more
Posted on the from Andreas S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Best User of the month EN

Mit Web.de habe ich keine Erfahrungen.

Offenbar gibt es bei Web.de keine Webhostingpakete mit Domains, sondern 2 Pakete ...

     - WEB.DE Hosting ab 1,23 Euro im Monat*

     - Ihre eigene Domain ab 0,48 Euro im Monat*

... und der FAQ-Bereich ist bei Web.de äußerst spärlich ...

.

----- Web.de FAQ -----

Wie richte ich meinen Zugang zum FTP-Server ein?

Für den Zugang zum FTP-Server müssen Sie die Adresse des FTP-Servers eingeben.

FTP-Nutzername: Dieser wurde Ihnen in der Domain-Verwaltung zugewiesen. 
Kennwort: Dieses haben Sie in der Domain-Verwaltung ausgewählt.

-----

Wie nehme ich Änderungen an der Datenbankkonfiguration vor?

Wenn sich der Hostname (DB-Servername) ändert, ist auch eine Aktualisierung der Datenbankkonfiguration einer Webseite erforderlich. Auf unserer Hilfeseite erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Hostnamen in der Konfigurationsdatei Ihrer Webseite aktualisieren.

--------------------------

.

Vielleicht finden sich Nutzer von Web.de, die hier helfen können.

Ich könnte nur bei Hosteurope oder Strato helfen.

Ansonsten - einem geschenkten Gaul ...

Read more
Posted on the from Daniel W.
Michael Böhm
Michael Böhm
User
Author

Also: Ich habe bereits mehrere Webseiten bei Web.de (früher waren die mit Hosting) heute bekommst Du nur noch die Domain, und mußt das Hosting dazu buchen (wollen ja alle Geld verdienen.) Jetzt habe ich mir Website x5 pro zugelegt, nach dem ich damit ein wenig rumgespielt habe und es als gut befunden habe. Dumm wie ich bin habe ich mir dann gedacht kaufst dir noch eine Domain bei Website x5 dazu und verwalte dann meine bestehenden Webseiten über Website x5 pro und erstell die dort. Soviel zu meinem Gedankengang. Die erstellten Webseiten funktionieren auch gut, und lassen sich auf den "Websitex5.me" Host hochladen aber nicht auf meine bestehenden Domain bei Web.de. Selbst verständlich habe ich mir die Zugangsdaten von Web.de schicken lassen (lassen sich auch weitgehenst im Portal einsehen.) aber hochladen des Website x5 pro Projektes geht nicht!

Read more
Posted on the from Michael Böhm
Daniel W.
Daniel W.
User
Best User of the month EN

Bei WebSite X5 ist neben den FTP-Parametern auch das Zielverzeichnis (der Serverpfad) wichtig.

Bei meinem Webspace und dem meines Bruders sind es diese Einstellungen, siehe Screenshots

PS.: Ich gehe jetzt offline und bin erst in rund 12 Stunden wieder online.

.

----- Einstellungen Demo-Shop bei Hosteurope -----

-----

----- Webseite meines Bruders bei Strato -----

-----

Read more
Posted on the from Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

So einfach ist es nicht eine Domain bei Incomedia zu kaufen und diese auf eine Web.de Server zu branden. Du müsstest dann einen Authcode bei Websitex5.me holen und diesen bei Web.de eingeben.

Wenn du aber eine Domain gekauft hast bei Website X5 dann kannst du diese Domain bei WebsiteX5.me (wenn du das Programm mit Hosting gekauft hast) verbinden. Dann brauchst du Web.de nicht mehr. Ausser du hast noch andere Projekte die auf WEb,de gehostet sind.

Read more
Posted on the from Andreas S.
Michael Böhm
Michael Böhm
User
Author

Andreas S. schau dir noch mal an was ich geschrieben habe. Ich habe mittlerweile 2 Domain und Hosting bei Incomedia die Funktionieren auch einwandfrei. Ich habe aber auch Webseiten bei Web.de, die ich mit Website x5 pro bearbeiten bzw erstellen möchte. Was auch mit Website X5 pro gehen soll. Tut es aber nicht! Daniel W. Zielverzeichnis ist eine gute Idee, ich bekomme aber erst gar keine Verbindung zum Server..... Web.de gibt mir alle Vorgaben: Port 22, Url der Webseite, "Kein Zielverzeichnis", und so weiter... selbst wenn das Zielverzeichnis nicht korrekt ist sollte doch eine Verbindung zum Host möglich sein... denke ich mal.. irgendwas muss ich da falsch machen.

Read more
Posted on the from Michael Böhm
Daniel W.
Daniel W.
User
Best User of the month EN

Ein Zielverzeichnis (Serverpfad) ist aber wichtig, damit WebSite X5 die Dateien in das richtige Verzeichnis auf den Server hochlädt, wo es dann über die Webdresse im Browser erreichbar ist.

Bei Hosteurope habe ich diesen Serverpfad im Kundenbereich gefunden unter ...

Produktverwaltung > Webhosting > Konfigurieren --> Allgemeine Information / Pfad

... und dann musste ich noch unter ...

Domains > Domainzuordnung & -verwaltung --> Domainzuordnung editieren / PFAD/URL

... nachschauen, um mit den beiden Angaben das Zielverzeichnis zusammenzusetzen.

.

Gefundene Angaben bei Hosteurope:

1) Pfad = /is/htdocs/wp12345678_ABCDEFGH/ (123_ABC ist anonymisiert)

2) FAD/URL = www/findelinks

Die Angaben 1) und 2) ergeben zusammen das ...

Zielverzeichnis: /is/htdocs/wp12345678_ABCDEFGH/www/findeslinks

Bei Strato mit nur 1 Domain:

Zielverzeichnis: /

.

Er kommt also auf den Webhoster und die Zahl der Domains pro Webhostingpaket an, ob das Zielverzeichnis kurz, länger oder sehr lang ist.

Normalerweise sollte hier der Support von Web.de helfen können.

Wobei der Support des Webhosters nicht immer eine Hilfe ist, wie ich bei Hosteurope erfahren musste, als ich nach der Abschaltung des alten FTP auf SFTP umstellen musste.

Durch einen anderen Nutzer habe ich vom Pfad im Kundenbereich erfahren, danach musste ich teils selber und teils durch den Support die fehlenden Puzzteile richtig zusammen setzen.

Read more
Posted on the from Daniel W.
Michael Böhm
Michael Böhm
User
Author

Ich bedanke mich vielmals für eure Mühe. Ich habe es jetzt über einen einfachen Umweg geschaft, den ich eigendlich nicht benutzen wollte. 

Webseite exportieren (Festplatte)

Fillzilla (Hochladen) "hier funktionieren meine eingegebenen Parameter!"

Fertig!

manch mal kann´s einfach sein. Aber so war es eigendlich nicht gedacht.

Noch mal vielen Dank

Solle jemand eine Möglichkeit finden, wie das direkt aus Website x5 pro funktioniert gerne hier bescheid geben.

Read more
Posted on the from Michael Böhm
Michael Böhm
Michael Böhm
User
Author

Na ja, wenigstens einen Schritt weiter... Die Passwortfunktion funktioniert auf diesem Weg nicht.. aber zumindest ist die Webseite schon mal da... ich hab ja sonst nix zu tun...

Read more
Posted on the from Michael Böhm
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Was für eine "Passwortfunktion"??  Wenn es per Filezilla hochladen geht mit den gleichen Zugangsdaten, dann ist meistens etwas mit den Zielverzeichnis falsch oder das Passwort ist nicht korrekt eingegeben worden.

Read more
Posted on the from Andreas S.
Michael Böhm
Michael Böhm
User
Author

Andreas S. Filezilla funktionier! Alle Daten hochgeladen.

Was mir zumindest zeigt, das meine Zugangsdaten richtig sind.

Aber die Zugangskontrolle innerhalb der Webseite (die über Website x5 pro erstellt wurde) funktioniert nicht. Scheint auf alle PHP-Dateien zuzutreffen. Das gleiche gilt für den captcha Sicherheitsfunktion.

Read more
Posted on the from Michael Böhm
Michael Böhm
Michael Böhm
User
Author

Also: Ich bedanke mich nochmals für die Hilfsbereitschaft hier. Vielen Dank 

Durch Fillzilla (der ein Übertragungsprotokoll anzeigt) ist mir aufgefallen, das die von Web.de angegebene 

FTP-Hostadresse: beim Anmelden in mehrere Bestandteile zerlegt wurde.

Web.de gibt an: FTP-Hostadresse:sftp://*** 

Eingegen werden muß aber:  access-123456789.webspace-host.com 

alles bis zu @ fehlt weg. Da muß mann erst mal drauf kommen.

Ergo für Web.de Benutzer:

URL der Website: https://meinewebseite.de

Zielverzeichnis  :  (bleibt leer) 

Servertyp         : Sftp - SSH File Transfer Protocol

FTP-Adresse      : access-123456789.webspace-host.com 

Benutzername   : "Benutzername"

Passwort           : xxxxxxxx

Port                  : 22

Wichtig: bei Web.de die PHP Version 8.1 benutzen!!! (voreingestelt ist Version 7)

beim Hochladen ins Internet kommt die Meldung:

Der gewählte Server oder das Ziehlverzeichnis entspricht nicht der Website-URL soll diese URL jetzt festgelegt werde?Nein anklicken!

Jetzt läuft es (klare Schuld von Web.de)

Read more
Posted on the from Michael Böhm
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Ja, das du nicht sftp:// eingeben musst bei der FTP Adresse passiert einigen. Da wir dies schon lange wissen, vergessen wir manchmal danach zu fragen!

Allerdings auch wenn du hochladen kannst...hast du schon mal etwas verändert im Projekt und hochgeladen und im Browser dann kontrolliert ob es auch geändert wurde?

Read more
Posted on the from Andreas S.
Michael Böhm
Michael Böhm
User
Author

Andreas S. Ja habe ich ausprobiert, und funktioniert bis jetzt alles einwandfrei. Das Problem mit den PHP-Dateien ist dadurch entstanden das bei Web.de Version 7 voreingestellt ist, und Website x5 pro Version 7.1 bis 8.1 benutzt. Habe jetzt 8.1 eingegeben, und wie gesagt funktioniert bis lang. Bei Web.de muß Du nicht nur das sftp://  weglassen, sondern alles was vor access steht. Ich bin erst mal happy das es jetzt so funktioniert wie ich mir das Vorgestellt habe. 

Read more
Posted on the from Michael Böhm