WebSite X5Help Center

 
Michael M.
Michael M.
User

Flexible Evolution  de

Author: Michael M.
Visited 111, Followers 1, Shared 0  

Meine Frage, liebe Leute:

Habe ich auch hier (Incomedia) die Möglichkeit, meine verschiedenenen Websites und Auftritte zu kombinieren in einer Reihenfolge, um sie dann, mit einer Art von Zeitschaltuhr gekoppelt, abwechselnd unter einer Anschrift (URL) , im Netz zu veröffentlichen?

Wäre doch toll für mich, z.B. jetzt www.philosophieunterricht.de  und 5 Minuten später www.stubenhocker.online  zu sehen, -

und das Ganze unter der URL: www.michaelmischler.de.

Wenn nicht, dann sollten die Verantwortlichen bitte sich meine Idee einmal zu Gemüte führen. Wer hat schon nur noch eine Website? -

Gruß

MiMi

Posted on the
6 ANSWERS - 2 USEFUL
Daniel W.
Daniel W.
User

Warum den Besuchern einfach irgendeine Webseite "vor den Latz knallen"? - wäre nicht schön.

Besser eine schöne Listliste gestalten, dann können Besucher selber eine Webseite auswählen.

.

----- Beispiel "Websites von Nutzern" -----

Read more
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User

Für eine schöne Linkliste könnte man das Objekt "Portfolio" verwenden, siehe

-----

Was ist und wie erstellt man ein Portfolio

...

Ein Online-Portfolio mit einem perfekten Design ist die moderne Version einer Visitenkarte, eines Lebenslaufs und eines Schaufensters für Ihre Projekte.

...

>> https://guide.websitex5.com/de/support/solutions/articles/44002301220

-----

Read more
Posted on the from Daniel W.
Michael M.
Michael M.
User
Author

Ich knalle nicht irgendeine. Das war früher. Heute analysiere ich, was "schön" sein könnte. Da brauche ich keine Ratschläge, danke, bin Fachmann. Ich kann z.B. Kunst und Kitsch unterscheiden. Der Laie sieht Kitsch als Kunst an, möglicherweise.

Immerhin: Danke für den präskriptiven Versuch der Hilfestellung. Der Vorschlag gefällt mir leider überhaupt nicht.

Mit freundlichem Gruß

Michael Mischler

Read more
Posted on the from Michael M.
Daniel W.
Daniel W.
User

Kunst ist, wenn ich eine Banane im Museum an die Wand nagel und sie langsam schwarz wird.

.

Hier ein PHP-Code (ungetestet), zusammengestellt aus PHP-Codes der beiden Webseiten ...

>> https://kulturbanause.de/blog/inhalte-mit-php-im-zufallsmodus-shuffle-anzeigen/

>> https://websolutionstogo.de/blog/automatische-weiterleitung-http-redirect/

... das Ergebnis würde dann so aussehen und in die Datei index.php eingefügt:

----- PHP Code -----

<?php

$banner_ads=array(

'header("Location: http://www.domain1.de");',

'header("Location: http://www.domain2.de");',

'header("Location: http://www.domain3.de");');

shuffle($banner_ads);

echo$banner_ads[0];

?>

------

Read more
Posted on the from Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Best User of the month DE

Diese Art der zeitlichen Weiterleitung, dass nach ca. 20 Sekunden immer eine andere Website aufgerufen wird, ist normalerweise dem erotischen Sektor vorbehalten.

Oder meinst du, in einem Slider auf deiner Website?

Read more
Posted on the from Andreas S.
Michael M.
Michael M.
User
Author

Prima!

Recht vielen Dank für die fregerelevanten Antworten bzw Hinweise. Stehe im Moment unter Druck, werde später alles mir genau anschauen. Gruß

Mischler

Read more
Posted on the from Michael M.