Audio player Probleme 
Author: Christian Portner
Visited 122,
Followers 2,
Shared 0
www. m-e-d.swiss
Grüezi zäme,
ich beschäftige mich mit dem erstellen von Hörbeispielen mp3 für Noten.
In der Rubrik Aktuelles habe ich die Seite Hörbeispiele generiert. Im WSX5 funktioniert es einwandfrei.
- Browser: Opera werden ab SCH001 keine Zeitanzeige mehr angezeit
- Browser: Edge werden ab SCH001 keine Zeitanzeige mehr angezeit
- Browser: Chrome werden ab SCH001 keine Zeitanzeige mehr angezeit
- Browser: Firefox haben alle mp3 Zeitanzeige
Abspielen lassen sich alle, auch die ohne Zeitanzeige!
- iPhon 16 Pro OS Version 18.4.1
- iPad air 11" OS Version 18.4.1
Bei beiden Geräten gibt es keine Zeianzeige und auch ein manuelles starten ist nicht möglich!
Im WSX5 bei allen Bildschirm-Möglichkeiten funktionert es problemlos!
Wo liegt das Problem oder wer hat eine gute Idee?
mfg Christian
Posted on the
Bis auf kleine Startschwierigkeiten am Anfang geht es bei mir mit Firefox, Chrome und Edge.
----- Firefox -----
----- Chrome -----
----- Edge -----
Smartphones oder Apple-Geräte habe ich nicht, deshalb kann ich hier keine Tests machen.
Vielleicht melden sich noch Smartphone- oder Apple-Nutzer.
Author
Hallo Daniel,
Ich habe ja geschrieben, dass die Zeitanzeige erst ab dem Collection Schlager SCH001 nicht mehr korrekt anzeigt. Dein test war bei BT Blättler Thedi.
mfg Christian
Möglicherweise sind die Browser mit der Fülle an Musikstücken ganz einfach überfordert.
Ich brauchte mehrere Klicks und musste mehr als 10 Sekunden warten bis die Musik gestartet ist, aber dann läuft auch die Zeitanzeige, siehe Screenshot unten
----- Chrome -----
Neue Tests:
1) Ich habe noch einen Test mit dem Browser Edge gemacht.
Dabei habe ich festgestellt, dass man zuerst auf ein Musikstück in der Liste klicken muss und erst dann auf das Play-Symbol, damit die Musik abgespielt wird.
Wenn man schon einmal ein Lied in der Liste abgespielt hat, dann genügt ein Klick auf das Lied, um es abzuspielen, ein Klick auf das Play-Symbol ist dann nicht mehr erforderlich.
2) Beim Browser Chrome wollte das Vorgehen wie zuvor bei Browser Edge nicht klappen, deshalb habe ich die Seite im Browser neu laden lassen, dann funktionierte es auch hier.
3) Der Browser Firefox verhielt sich so wie der Browser Edge - siehe Punkt 1
Vielleicht können die Incomedia-Mitarbeiter sagen warum sich die Browser so verhalten.
(It > De) .. der Audiostream wird durch zu viele gleichzeitige Downloads auf derselben Seite gestört und verlangsamt...
...wenn der Download abgeschlossen und zwischengespeichert ist, gibt es kein Problem...
...das einzige Problem, das bestehen bliebe, wäre die Überlappung des Klangs der verschiedenen Spieler...
...
...für mich wäre die beste und relativ einfachere Lösung, jeden einzelnen Spieler auf einer eigenen versteckten Seite zu platzieren und keine Grafiken anzuwenden...
...fügen Sie auf der Seite, auf der Sie die Musik hören möchten, eine geordnete Liste der Titel aller Sammlungen ein...
... für jeden Titel in der Sammlungsliste weisen Sie einen Link zur relativen versteckten Seite zu, mit der Option, diese in der ShowBox zu öffnen ...
.. auf diese Weise sollte der Download der Songs weniger anspruchsvoll sein und sich nur auf die Songs dieses Players beziehen, mit Öffnung in der eleganten Showbox...
.
ciao
.
Author
Grüezi KolAsim,
besten Dank für deine Information.
Wenn ich dich richtig verstanden haben, soll ich mein Projekt ohne Audio-Player umgestalten?
mfg Christian
... Sie könnten etwas ganz Einfaches tun, das nicht viel Aufwand erfordern würde ...
...probieren Sie es zunächst mit einigen Objekten aus und sehen Sie, ob es funktioniert...
... Sie haben derzeit 75 Spieler auf derselben Seite....
... Hier sind Sie ja,. Beginnen Sie zum Ausprobieren damit, ein paar neue Seiten zu erstellen, versteckt und ohne Grafiken anzuwenden, beispielsweise mit den Namen „sammlungsongs1“ (sammlungsongs1.html) und „sammlungsongs2“ (sammlungsongs2.html) …
...kopieren Sie einen Spieler von der aktuellen Seite und fügen Sie ihn in die erste ausgeblendete Seite ein, und den zweiten Spieler in die zweite ausgeblendete Seite...
... fügen Sie auf einer neuen „normalen“ Seite den Text mit dem Titel der Seite sammlungsongs1 ein und wenden Sie den Link in der Showbox auf die versteckte Seite sammlungsongs1.html an, und so weiter für den anderen Link …
...probieren Sie, ob es funktioniert, und fahren Sie dann so mit den restlichen Songsammlungen (73)...
.
ciao
.
Author
besten Dank für die Anweisungen
mfg Christian