WebSite X5Help Center

 
Rainer D.
Rainer D.
User

Übertragung vorhanderner Websites nach website X5 Evo  de

Author: Rainer D.
Visited 56, Followers 1, Shared 0  
Tags: evo,website

Hallo Support,

ich betreibe drei verschiedene Hompepages von Vereinen und privat. Mein bisheriges Programm zum Erstellen bzw. ändern der Websites hat den Betrieb eingestellt. Daher such ich eine Möglichkeit, die bestehenden Homepages in ein neues Programm zu übertragen, ohne alles erneut programmieren zu müssen. Kann WebSite X5 Evo das ?
Wenn ja, kann ich alleine oder brauche ich Umstellungshilfe von eurem Support?

Warte gespannt auf eure Antwort, denn ich möchte kein Programm im Sack kaufen, das viel verspricht, aber die Durchführung nicht schafft.

Freundliche Grüße
Rainer Dörry
Meine Homepages zur Ansicht und Prüfung
https://www.wallufer-maennerchoere.de/
https://www.rainer-doerry.de/Ahnenforschung/index.html
https://www.weingut-markloff.de/

Posted on the
9 ANSWERS
Incomedia
Elisa B.
Incomedia

Guten Tag Rainer, 

danke für Ihre Nachricht und vielen Dank, dass Sie an WebSite X5 für die Verwaltung Ihrer Websites gedacht haben. 

Wenn diese Projekte mit externen Tools erstellt wurde, ist es leider nicht möglich, die in WebSite X5 zu importieren, es tut mir leid. Die Software bietet aber 100 kostenlose Templates, sodass Sie aus einem von diesen Vorlagen starten können, um die Websites neu einzurichten. Die Templates sind vollständige und völlig anpassbare Websitesvorlagen, die die Erstellung einer neuen Website unkompliziert und relativ schnell machen. 

Ich stehe Ihnen zur Verfügung und wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Read more
Posted on the from Elisa B.
Rainer D.
Rainer D.
User
Author

Danke Elisa B.,

das ist mir zu kompliziert und zu zeitaufwendig.

Read more
Posted on the from Rainer D.
Rainer D.
Rainer D.
User
Author

Danke Elisa B.,

das ist mir zu kompliziert und zu zeitaufwendig. Ohne professionelle Hilfe kann ich das nicht mehr.

Read more
Posted on the from Rainer D.
Incomedia
Elisa B.
Incomedia

Guten Tag Rainer, 

wir können uns eventuell um die Erstellung der Websites kümmern. Sie können hier das Formular ausfüllen, um einen Kostenvoranschlag zu bekommen: https://www.incomedia.eu/de/x5designlab.html

Danke! LG

Read more
Posted on the from Elisa B.
Daniel W.
Daniel W.
User
Best User of the month DE

Da die 3 Webseiten nicht responsiv sind, also nicht tauglich für Smartphones, und das Design auch einen neuen Look vertragen könnte, sollten die Webseiten sowieso neu aufgebaut werden.

Dies kann eine Agentur (z.B. die von Incomedia) gegen Bezahlung übernehmen oder man verwendet ein Baukastenprogramm wie WebSite X5 bzw. Online-Baukästen und erstellt die Seiten mit Hilfe der vorhanden Templates (Vorlagen) neu.

Dabei können die vorhanden Texte von der Webseite online kopiert und wiederverwendet werden.

Die Bilder sind entweder noch auf der Festplatte vorhanden und werden von der Webseite kopiert und auf der Festplatte zwischengespeichert.

3 Möglichkeiten:

1) Eine Agentur beauftragen

2) Bekannte / Verwandte fragen - evtl. kleine Gegenleistung

3) Selber versuchen - habe vor x Jahren die Webseite meines Bruders auf WebSite X5 übertragen

Read more
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Best User of the month DE

Vielleicht genügt am Anfang die kostenlose WebSite X5 Go-Version von WebSite X5 (10 Seiten, weniger Funktionen, 50 Templates) zum Reinschuppern oder dauerhaft für kleine Webseiten, siehe

-----

WebSite X5 Go – Kostenlose Vollversion

>> https://www.computerbild.de/download/WebSite-X5-Go-Kostenlose-Vollversion-14546375.html

-----

Die 3 Webseiten sind klein und könnten an 1 Tag mit der GO-Version erstellt werden, wenn man Texte und Bilder aus den vorhandenen Webseiten kopiert und in die neuen Webseiten einfügt.

Es kommt jetzt darauf an, ob der Benutzer mit der Bedienung von WebSite X5 zurecht kommt, das könnte mit der kostenlosen GO-Version bei Computerbild.de getestet werden.

Falls der Funktionsumfang der kostenlosen GO-Version nicht ausreichen sollte, kann auch zur EVO- oder PRO-Version gewechselt werden.

PS.: Ich könnte testweise 1 Webseite in die GO-Version übertragen und hier verlinken. Allerdings übernehmen ich keine Auftragsarbeiten, schon alleine wegen der Haftungsfragen.

Read more
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Best User of the month DE

Ich habe jetzt mal einen Test mit der kostenlosen GO-Version gemacht, obwohl hier viele Funktionen abgeschaltet sind - auch ohne die abgeschalteten Funktionen lassen sich schöne Webseiten erstellen.

Meine Testseite >> https://findelinks.de/123weingut-test/index.html

----- Links das verwendete Template und rechts nach der Änderung (Testseite) -----

.

Anleitung zur Erstellung meiner Testseite als kleine Starthilfe:

1) Bei der Testseite habe ich unter "3 Sitemap" die Namen der Seiten geändert und damit das Menü.

2) Dann unter "2 Vorlage / Inhalt des Templates" links die beiden Objekte für den Homepage-Titel nacheinander angeklickt und oben auf "Bearbeiten" geklickt, um den Text zu ändern.

Und beim Menü-Objekt rechts den Rahmen vergrößert, damit mehr Menü-Namen bei großen Bildschirmen angezeigt werden. Bei kleineren Bildschirmen erscheint das Hamburger Menü.

3) Wieder bei "3 Sitemap" in der Liste die "Homepage" markiert und rechts oben auf > geklickt, jetzt erscheint der Abschnitt "4 Seiten" mit der ausgewählten Seiten und dem Raster für die Objekte.

Hier oben auf "Zeilenstil" klicken und es kann das Hintergrund bei Bedarf getauscht werden.

4) Nun haben ich hier bei "4 Seiten" das Bild-Objekt rechts gelöscht, sonst bleibt der Bildeffekt (Bild leicht gedreht mit Tesafilm) erhalten, denn in der GO-Version kann der Effekt nicht geändert werden.

Bild-Objekt doppelt geklickt und hier kann mit der Weltkugel ein Bild aus der großen Bilderdatenbank ausgewählt werden (Bilder mit Stern sind kostenpflichtig) oder mit dem Ordnersymbol ein Bilder von der Festplatte laden.

Beim Männchensymbol (Barrierefreiheit) kann man dem Bild einen Titel geben und einen Alternativtext für Behinderte hinzufügen.

Neben dem Raster werden die Objekte angezeigt, die verwendet werden können. Um weitere Objekte anzuzeigen oben auf "Kategorien" klicken und "Alle Kategorien" auswählen.

5) Um der fertige Webseite auf dem Webspace hochzuladen noch auf "5 Export" klicken und dann auf "Export der Website ins Internet", hier bei "URL der Website" die Webadresse mit https:// am Anfang eintragen und bei "Zielverzeichnis" den Serverpfad.

Jetzt bei "Parameter" die FTP-Zugangsdaten eintragen und die E-Mail-Parameter (obwohl die GO-Version keine Objekte mit Mailversand haben dürfte, aber die EVO-Version), mit OK bestätigen und rechts oben auf > klicken, um die Webseite ins Internet zu exportieren - fertig.

Read more
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Best User of the month DE

Noch ein Hinweis:

Bei responsiven Webseiten von der Vorstellung einer starren pixelgenauen Anordnung der Inhalte verabschieden, hier reagieren die Webseiten auf die unterschiedlichen Bildschirmgrößen, d.h dass Inhalte bei schmäleren Bildschirmen schmäler dargestellt und auch anders angeordnet werden.

Read more
Posted on the from Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Best User of the month DE

Nicht zu vergessen der Punkt "1 Einstellungen / Allgemeine Informationen", hier kann man:

A) Titel und Beschreibung für die Webseite eintragen

B) Ein eigenes Favicon bei Bedarf hochladen (im Internet gibt es kostenlose Favicon-Generatoren)

C) Bild für das Teilen auf sozialen Kanälen hochladen (Infos zur Größe des Bildes bei Google finden)

D) Banneranzeige aktivieren, wenn Besucher die Webseite als App auf Handys installieren sollen

Read more
Posted on the from Daniel W.