WebSite X5Help Center

 
Gunnar H.
Gunnar H.
User

Bitte großen Entwicklungsschritt beim Texteditor und Layout-System  de

Author: Gunnar H.
Visited 81, Followers 1, Shared 0  

Ich arbeite seit vielen Jahren mit der Professional-Version von Website X5 – und bin grundsätzlich ein großer Fan der Idee, Webseiten ohne Programmierung flexibel gestalten zu können.
Was sich aber leider seit Jahren kaum verändert hat, ist der Texteditor und das Layoutsystem.

Der Texteditor ist für mich nach wie vor der mit Abstand schwächste Teil des Programms – und das ist schade, weil hier die tägliche Arbeit passiert. Immer wieder treten Probleme auf, die seit vielen Versionen bekannt sind:

  • Schriftgrößen lassen sich nicht zuverlässig einstellen.
    Beispiel: Ich arbeite mit Schriftgröße 14, Leerzeilen springen automatisch auf Größe 11 zurück.

  • Schriftarten werden gelegentlich verändert oder nicht korrekt übernommen.

  • H1–H6 Überschriften sind umständlich zu bearbeiten und nur schwer global zu definieren.
    Wenn ich z. B. die Farbe von Weiß auf Schwarz ändern will, gilt das oft nur für eine Unterseite.

  • Zwischen Objekten entstehen immer wieder große Lücken, weil sich Objekte gegenseitig beeinflussen.
    Dadurch wird das pixelgenaue Ausrichten und saubere Layouten unnötig mühsam.

Im Grunde genommen hat sich der Texteditor seit den Versionen aus 2015/2016 (Evolution) nur minimal verändert. Das wirkt im Jahr 2025 einfach nicht mehr zeitgemäß – zumal es zahlreiche moderne Programme gibt (z. B. Canva oder auch CMS-Baukästen), die deutlich intuitiver arbeiten.

Da es sich bei Website X5 Professional um die höchste Version handelt, würde ich mir hier wirklich ein klares Zeichen wünschen, dass Incomedia den Texteditor und die Objektbearbeitung grundlegend modernisiert:
Ein Editor, der konsistent arbeitet, Schriften zuverlässig verwaltet, Überschriften global steuern lässt und im Layout-Modus klare, flexible Raster unterstützt.

Ich bin sicher, viele Anwender würden ein solches Update sehr begrüßen.
Wann können wir damit rechnen, dass in diesem zentralen Bereich ein großer Entwicklungsschritt kommt? 

Posted on the
6 ANSWERS
Daniel W.
Daniel W.
User
Best User of the month DEBest User of the month EN

Kann man denn diese globalen Einstellungen nicht bei ...

     2 Vorlage > Textstile, Felder und Buttons

... für alle Seiten festlegen oder funktioniert das nicht mehr?

Bei responsiven Webseiten machen pixelgenaue Ausrichtungen wenig Sinn. Hier sind Kompromisse bei verschiedenen Bildschirmbreiten gefragt. Wichtig sind gute und sehenswerte Inhalte.

WebSite X5 verleitet nicht zum Pixel-Denken, sondern zur Freiheit der Texte und Bilder im Raum.

Read more
Posted on the from Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Bei deinem Titel würde ich mir vorstellen, dass man viele Dinge hinzufügen sollte, aber du listet Dinge auf die sowieso schon enthalten sind und "einstellbar" sind. Das ist nichts neues sondern nur entweder falsch eingestellt oder global anders eingestellt.

Du listet "Canva" auf, aber wieso verwendest du es nicht? Ist es zu schwer zu verwenden, oder kostet es zuviel im weiterem Verlauf? Viele reden auch hier, dass das CMS System wie Wordpress viel besser und viele Möglichkeiten hat, aber wieso verwenden man es dann nicht?

Das Problem ist, man kann WSX5 nicht komplett umändern oder verändern, weil es alte Webseiten auch "importierbar" kompatibel machen muss.

Read more
Posted on the from Andreas S.
Ed R.
Ed R.
User

Wünschenswert wäre meiner Meinung nach mehr Auswahl bei den Aufzählungspunkten, oder im besten Fall einfach gleich die Möglichkeit selbst Bilder als Icons zur Aufzählung einbinden zu können.

Was die Header, den Seitentext usw. angeht, stimmt das, dass man diese recht gut unter „Textstil“ definieren kann. Super wären jedoch weitere Einstellungsmöglichkeiten für kleinere Auflösungen wie die Handyversion, damit man z.B. die Schriftgröße an die Auflösung anpassen kann.

Schön wären auch bessere Einstellungsmöglichkeiten, um den Zeilenabstand anzupassen.

Read more
Posted on the from Ed R.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Das mit den Aufzählungszeichen ist schon ein uraltes Problem das z.B. von der Farbe her nie gelöst wurde. Man musste immer mit zusätzlichen Code eingreifen. Allerdings ist auch mit ein paar Codezeilen es möglich Aufzählungspunkte mit Grafiken zu belegen. Man muss nur den Objekt Selektor rausfinden vom Text-Objekt.

Im Prinzip nehme ich bei großen Überschriften immer ein Titel-Objekt was sich anpasst bei kleinen Auflösungen.

Beim Zeilenabstand gibt es verschiedene Lösungen. Einmal das Objekt simple Separator! Ansonsten kann man es gut mit den "Ränder" Einstellungen lösen.

Read more
Posted on the from Andreas S.
Ed R.
Ed R.
User

Danke, ja den Tipp mit dem Extracode für die Aufzählungszeichen habe ich hier im Forum schon gefunden, aber bei vielen Textfeldern ist die Sache dann doch etwas mühsam.

Es ist grundsätzlich sicher nichts einzuwenden mit eignen Codes zu arbeiten und es ist wirklich genial, dass das Programm so eine Arbeitsweise überhaupt ermöglicht. Ich verstehe nur nicht ganz, warum gewisse Anfragen nicht einfach mal umgesetzt werden, wenn doch schon über Jahre hinweg immer wieder Leute darum bitten?

Vielen Dank auch für den Hinweis zum Titel Objekt, aber wie gehst du vor, wenn du den normalen Seitentext am Handy kleiner oder größer haben willst?

Read more
Posted on the from Ed R.
Incomedia
Elisa B.
Incomedia

Hallo Gunnar,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Ich werde Ihre Anmerkungen und Vorschläge gerne intern weitergeben, damit wir sie bei der Weiterentwicklung des Texteditors berücksichtigen können.

Beste Grüße

Read more
Posted on the from Elisa B.