WebSite X5Help Center

 
Roman Adolph
Roman Adolph
User

Import von Templates  de

Author: Roman Adolph
Visited 3834, Followers 1, Shared 0  

Import von benutzerdefinierten Vorlage (Templates) erzeugt Fehlermeldung: Fehler beim öffnen der Datei.... Vorher beim Ursprungs-PC ordnungsgemäss je ein Export generiert (Projekt und Template). Das Projekt konnte ich importieren, aber die Templates konnte ich nicht laden (s.o.) Es geht um die Datei .iwtpl.....

Posted on the
9 ANSWERS - 3 USEFUL
Little-key .
Little-key .
User

Projekt aus V9 exportieren, es wird eine *.iwzip erstellt.
In V10 diese Datei importieren und Template manuell als individuelles Template einbinden.

Ich weiß auch nicht welche .iwtpl Du meinst.

Read more
Posted on the from Little-key .
Roman Adolph
Roman Adolph
User
Author

Der Transfer geht von V10 zu V10. Das Template ist offensichtlich nicht im .iwzip enthalten (wird nicht übernommen). Es geht um die .iwtpl (Vorlage-Datei) die nach dem ordentlichen Export der im nächsten PC eine Fehlermeldung verursacht (Fehler beim öffnen der Datei...).

Read more
Posted on the from Roman Adolph
Little-key .
Little-key .
User

Achso, verstanden.

Du hast auf einem Rechner eine iwtpl als Vorlage imprtiert.
Schau mal auf diesem Rechner, wo die Image-dateien vom Template liegen.
Diese kopieren und auf dem anderen Rechner in den gleichen Pfad legen.

Muss dazu sagen, habe noch nie mit iwtpl gearbeitet.

Read more
Posted on the from Little-key .
Roman Adolph
Roman Adolph
User
Author

Ausschnitte aus dem Hilfetext zu WebSite X5: 

"Exportieren...: Das ausgewählte Template (Datei mit der Endung .IWTPL) wird in ein anzugebendes Verzeichnis exportiert. Ein auf diese Weise exportiertes Modell kann mit anderen Nutzern geteilt und auf anderen PCs importiert werden." 

"Importieren...: Ein zuvor mit WebSite X5 erstelltes und mit der entsprechenden Funktion exportiertes Template (Datei mit der Endung .IWTPL) wird importiert."

Bei mir erzeugt das die obenstehende Fehlermeldung "Fehler beim öffnen der Datei....

Was ist hier der Fehler? 

Read more
Posted on the from Roman Adolph
Little-key .
Little-key .
User

Es sind wohl nicht identische Verzeichnisse.
Auf beiden Rechner muss es das gleiche Verzeichnis sein, worin sich das Template befindet.

Read more
Posted on the from Little-key .
Roman Adolph
Roman Adolph
User
Author

Vielen Dank für diesen Tip...

Wenn dies tatsächlich zutrifft, wäre es empfehlenswert, dies in den Hilfetext zu integrieren.

Melde mich nach dem entsprechenden Versuch wieder.... 

Read more
Posted on the from Roman Adolph
Roman Adolph
Roman Adolph
User
Author

Dieser Versuch hat nicht zum Ziel geführt.... 

Habe gerade gesehen, das folgender Vermerk im Hilfetext enthalten ist:

"In den .IWTPL-Dateien werden nur die Bilder und Einstellungen des Templates gespeichert"

Eigentlich heisst das ja, dass die Bilder und Einstellungen mitgeliefert werden - müssen also nicht separat an den identischen Orten kopiert und eingefügt werden -

verstehe ich das falsch?

Read more
Posted on the from Roman Adolph
Little-key .
Little-key .
User

Schau doch mal hier, wo die Bilder liegen:

Diese Verzeichnisse müssen identisch sein.
Ansonsten lege Dir ein Verzeichnis an, kopiere die Bilddateien top.jpg, botton.jpg, bg.jpg, content.jpg und ev. menu.jpg in ein eigenes Verzeichnis und binde sie ein.
Wenn die Verzeichnisse auf beiden Rechnern identisch sind, geht das.
Aber Vorsicht! Eigene Dateien könnten abweichen, da ev. der Benutzername (User) unterschiedlich ist.
Das siehst Du unter C:\Users\Name\Eigene Dateien...
Sind Differenzen, können die Bilder nicht gefunden werden, deshalb ist Eigene Dateien der ungünstigste Ablageort.

Read more
Posted on the from Little-key .
Roman Adolph
Roman Adolph
User
Author

 Danke für die Mühe

Werde es noch einmal probieren.... 

Der Hilfetext ist somit zumindest missverständlich ("In den .IWTPL-Dateien werden nur die Bilder und Einstellungen des Templates gespeichert") - diese Kenntnis sollte man vielleicht weiterleiten...

 Gruss aus der Schweiz

Read more
Posted on the from Roman Adolph