WebSite X5Help Center

11 RESPUESTAS
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes EN

Übersetzung ist nur 1x vorhanden oder ist die Suche gemeint?

Die Suche gibt es im Header und im Portfolio-Objekt, siehe Screenshots unten

----- Suche im Header -----

----- Suche im Portfolio-Objekt -----

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes EN

Jetzt sehe ich die beiden Übersetzungen, eine ist im Header und die zweite oben im Irame.

-----

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes EN

Hier die Seite mit dem Iframe und 2 Übersetzungen.

-----

----- Und hier nur der Iframe, der auch den Code für den Übersetzer enthält -----

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Ukraine.report .
Ukraine.report .
User
Autor

nur  die Zweite ist sinnlos :  brauche ich auch nicht 

Leer más
Publicado en de Ukraine.report .
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes EN

Der Quelltext des Iframes ist viel kürzer, aber er enthält am Ende den Code für den Übersetzer, genauso wie im Quelltext der ganzen Seite.

Offenbar übernimmt der Iframe alle Code-Teile des Quelltextes der Seite und lässt nur die sichtbaren Teile von Header und Footer weg.

Vielleicht wissen die Javascript-Experten wie man den Übersetzer-Code deaktivieren kann.

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Ich weis ja nicht welche Seite hier per Iframe angezeigt wird, aber wenn es eine WSX5 Seite ist, kann man diese Seite doch "ohne Template" einstellen, damit der Code vom Iframe nicht den Header mitnimmt.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuario del mes FRUsuario del mes PL
Ukraine.report .
.... ...  nur  die Zweite ist sinnlos :  brauche ich auch nicht 

(It > De) ... ... sehr einfache, offensichtliche Lösungen zur Anwendung auf der Seite „trailer-diskussionen-dm01.php“:
1) ... das „gtranslate“-Objekt entfernen;
2) ...oder verstecken Sie das „gtranslate“-Objekt mit EXTRA-Code;
3) ... oder. Verwenden Sie ganz einfach die gleichen Optionen wie auf den anderen Registerkarten...
....................

...(...!... eine weitere kompliziertere und nutzlosere Lösung:
... Ordnen Sie der TEST-Schaltfläche einen ZUSÄTZLICHEN iQuery-Code zu, um „gtranslate“ aus dem Iframe zu entfernen…)...

.

Leer más
Publicado en de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Ukraine.report .
Ukraine.report .
User
Autor

Danke :) Ich habe gtranslate im Quellencode für alle Seiten - aber ich weiß nicht, wie ich ihn ausschalte für das Showviewfenster - dieses ist ja ohne Template :( 

Leer más
Publicado en de Ukraine.report .
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes EN

Das gtranslate könnte man auch weglassen, denn es gibt Übersetzungtools für Browser.

Ich habe im Firefox das Addon "Simple Translate" für Übersetzungen, siehe Screenshot

2 Klicks und Google zeigt die Übersetzung der gewünschten Seite an - ganz einfach.

-----

Leer más
Publicado en de Daniel W.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuario del mes FRUsuario del mes PL
Ukraine.report .
Danke :) Ich habe gtranslate im Quellencode für alle Seiten - aber ich weiß nicht, wie ich ihn ausschalte für das Showviewfenster - dieses ist ja ohne Template :( 
 ...dann nutzen Sie meinen Tipp Nr. 2)
‪ KolAsim ‪ ‪
... ... ...  2) ...oder verstecken Sie das „gtranslate“-Objekt mit EXTRA-Code; ... ... ...

... der Code zum Einfügen in die trailer-diskussionen.php-Seite ist dieser:
<style>
.gtranslate_wrapper, .gt_container--hich1m{display:none !important}
</style>

.

Leer más
Publicado en de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Ukraine.report .
Ukraine.report .
User
Autor

Danke ich werde es ausprogieren :) lg 

Leer más
Publicado en de Ukraine.report .