WebSite X5Help Center

 
Bastian K.
Bastian K.
User

Header und Footerinhalt nicht auf volle Seitenbreite  de

Autor: Bastian K.
Visitado 78, Followers 1, Compartido 0  

Mooin,

Ich habe das Problem, das wenn ich den Inhalt des Headers/Footers im Template-Struktur Menü auf die volle Seitenbreite stelle, ändert sich die Größe des bereichs, den ich unter "Inhalt des Templates" bearbeiten kann, nicht.

Ich muss Inhalte über den Rand drüber platzieren, damit sie auf der fertigen Seite am Seitenrand angezeigt werden.
IstdaseinBugoderGibtesdaeinenanderenweg?

Vielen Dank im Voraus

Publicado en
3 RESPUESTAS
Bastian K.
Bastian K.
User
Autor

edit: Speziell betrifft es die Ansicht unter 480 PX bzw die kleinste responsive Vorlage 

Leer más
Publicado en de Bastian K.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

Das Feld bei "Inhalt des Templates" ist kleiner, damit bei schmaler werdender Bildschirmbreite bis zum nächsten Umbruchpunkt alle Inhalte sichtbar sind und kein Scrollen erforderlich ist.

Bei der Evo-Version gibt es weniger Umbruchpunkte, deshalb gibt es da größe Sprünge, aber auch die Pro-Version mit 10 Umbruchpunkte dürfte das "Problem" nur etwas lindern, aber nicht beheben

Vielleicht haben die anderen Nutzer, die Moderatoren oder Incomedia-Mitarbeiter spezielle Tricks.

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

MAn kann zwar das Häkchen in der Strukur des Tempaltes setzen auf die ganze Breite bringen, aber das gilt nur für die Farbe des Headers oder Footers. Beim Inhalt des Templates muss man im Bereich des Contents bleiben. Das weisst müssen nicht, man kann das Objekt auch nach links rausschieben um es mehr am Rand zu haben, aber es wird dir in der Projektoptimierung immer als Fehler anzeigen.

Leer más
Publicado en de Andreas S.