Masonry erweiterte Darstellung 
Autor: Benjamin H.
Visitado 335,
Followers 1,
Compartido 0
Hi! Meine Frage/Anmerkung bezieht sich auf das Masonry-Plugin.
Wenn ich das Element auf die Bildschirmbreite erweitere, dann hält sich das Plugin nicht an die in "Stil" angegeben Spaltenanzahl.
Ich habe einige Bsp-Bilder angehängt.
Gibt es einen schlüssingen Grund für die Darstellungsart oder kann das bitte bei einem Update verbessert werden?!
Beste Grüße, Ben
Publicado en
Genügend Bilder hast drinnen?
Autor
Guten Morgen,
danke für Deine Nachfrage.
Es sind 12 Bilder in der gezeigten Galerie. Diese werden dann eingeteilt in 2 Reihen in 6 Spalten. Das ist 1. nicht schön und 2. nicht der Zielwert.
BG, B
Anscheinend kommt es darauf an welchen responsiven Modus du eingestellt hast. Normalerweise wenn 3 Spalten eingestellt sind, werden in der Desktopvariante auch 3 Spalten angezeigt. Dies verringert sich aber glaube ich auf 1 Spalte. Wenn es eben fixe oder flexible Elemente sind verändert sich das Verhalten bei den Reihen. Genaueres habe ich aber noch nicht getestet.
Autor
hallo Andreas,
ich habe extra die Bilderstrecke angehängt, da wird der Unterschied recht deutlich.
Ja, es ist auch der responsive Modus. Aber das Verhalten ist nur bedingt nachzuvollziehen. Denn mit der Einstellung 2 Spalten und "Feste Elemente" habe ich 4 Spalten in der Desktopansicht bei erweitert und eine Spalte in der mobilen Ansicht.
Gebe ich jedoch 4 Spalten und Feste Elemente ein, zeigt sich das am Desktop mit 7 Spalten und in der mobilen Ansicht mit 2 Spalten. (habe ich eben getestet).
Ob und welchen Einfluß die Bildgrößen haben, habe ich jedoch nicht getestet. Bei mir sind die Bilder recht groß (also nichts unter 3.000 px).
Wenn die Einstellung 2 Spalten, Fest, Erweitert bei mehreren Galerien funktioneren, gebe ich mich mit dem Workaround zufrieden.
Vielleicht könnte Inco aber auch einen Blick darüber werfen und eine passende Anleitung dazugeben - wenn 3 Grids nicht 3 Grids in jeder Ansicht sein sollten - oder vielleicht beim nächsten Update nachbessern. Hat ja auch extra gekostet. :)
BGB
Hello Benjamin,
I have reported this to the development team so that the current behavior of the object when extended can be checked.
I remain available.
Online translation:
Hallo Benjamin,
Ich habe dies dem Entwicklungsteam gemeldet, damit das aktuelle Verhalten des Objekts im erweiterten Zustand überprüft werden kann.
Ich bleibe verfügbar.
Hello Benjamin,
an updated version of the Masonry object has been released, fixing the issue.
I remain available.
Online translation:
Hallo Benjamin,
es wurde eine aktualisierte Version des Masonry-Objekts veröffentlicht, die das Problem behebt.
Ich bleibe verfügbar.
Autor
Hallo Eric!
Danke für die Mitteilung - wow, das ging schnell.
Ich habe gerade ein noch nicht veröffentlichtes Projekt, wo ich Masonry verwende. Muss ich etwas machen, dmait der Fix eingespielt wird?
Danke im Voraus und beste Grüße, Ben
Autor
Nachtrag:
Das Update ist nicht gleich gekommen. Nun is das Objekt aber auf v28.
Die Einstellungen passe ich jetzt an, bísher scheint das Verhalten aber zu stimmen.
Danke und beste Grüße, Ben
p.s.: wird als gelöst markiert.
Autor
Das Verhalten ist nun - wie schon geschrieben - korrekt, aber leider hat die Darstellung in der Qualität deutlich gelitten.
Ich habe mein Projekt auf moderne .webp-Dateien eingestellt, aber das Vorschaubild wird nun mit 5,3kb angegeben. Wenn ich nicht irre, ist das Vorschaubild der Masonry dieselbe Größe, ob im erweiteren Modus auf Seitenbreite oder im üblichen Grid. Und das sieht man leider im Vergleich deutlich.
Insgesamt scheint die Vorschau nun geringer gerechnet als zuvor. Kann das sein? Zum Vergleich hänge ich einen Screenshot derselben Galerie an.
Kann das bitte noch überprüft werden? Danke vielmals!!
p.s. Umstellung auf .jpg getestet, wird auch nicht schöner. :/
Beste Grüße, Ben