WebSite X5Help Center

 
Stefano G.
Stefano G.
User

Blog Kommentare "Website im Internet" deaktivieren  de

Autor: Stefano G.
Visitado 240, Followers 2, Compartido 0  

Hallo Zusammen

Könnte man bitte im Kommentarformular auf den Blog-Artikelseiten die Felder "Website im Internet", "E-Mail" und "Name" jeweils optional per Checkbox in den Einstellungen aktivier-/deaktivierbar machen? Es wäre super, wenn man das optional einstellen könnte. Vielen Dank und viele Grüsse, Stefano

Publicado en
30 RESPUESTAS - 1 ÚTIL - 1 CORRECTO
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Der Name muss wahrscheinlich dabei sein, ist auch klar. Aber ist es richtig, dass die E-Mail-Adresse nicht öffentlich angezeigt wird? Dann ist das auch in Ordnung. Aber könnte man vor allem "Website im Internet" optional auch ausblenden? Besten Dank für Ihre Antwort.

Leer más
Publicado en de Stefano G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

Bei mir sieht es so aus bei einem Test der Kommentarfunktion im Blog, siehe Screenshot unten

Die E-Mailadresse wird nicht angezeigt und bei "Website im Internet" fehlt das Eingabefeld - Fehler?

-----

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Also bei mir zeigt es das Eingabefeld "Website im Internet" immer an. Es gibt offenbar keine Einstellung, um es zu deaktivieren, oder hast du das irgendwie bewirkt? Eigentlich müsste die Überschrift dann aber auch weg sein, sonst ist es ja auch komisch. Von dem her könnte es schon ein Fehler sein?

Leer más
Publicado en de Stefano G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

2. Test mit Blog bei meinem Demoshop.

Hier geht das Eingabefeld "Website im Internet" und wenn ich da eine Internetadresse eintrage, dann wird der Name mit der Internetadresse verlinkt.

Und hier könnte man versuchen das Eingabefeld "Website im Internet" mit CSS-Code ausblenden.

-----

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Das sieht gut aus! Ich habe es auch schon mit CSS versucht (über topic-form-row:nth-child(4)), aber das Website-Feld wird bei mir nicht ausgeblendet. Weißt du, an welcher Stelle man den CSS-Code exakt einfügen muss, wenn das Kommentarfeld zum Blog-Modul gehört?

Leer más
Publicado en de Stefano G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

Ich wollte CSS-Code testen, aber zurzeit bockt WebSite X5 und ich musste mehrmals mit dem Taskmanager das Programm beenden.

Vielleicht kann ich es später testen oder ein CSS-Experte postet den passenden CSS-Code.

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Hallo Stefano,

das kann ich dir auch in deinem Projekt dann per Code lösen!

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Hallo Andreas

Vielen Dank und ja, das wäre super. Musst du dazu die .iwzip-Projektdatei haben oder nur den Link meiner Website?

Ist es auch möglich, beim E-Mail-Feld den Hinweis (wird nicht veröffentlicht) anzuzeigen?

Dann wäre es perfekt.smile

Leer más
Publicado en de Stefano G.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuario del mes IT

(It > De)  ... ohne LINK ist eine Bewertung schwierig...
... jedenfalls, wenn Sie wissen, wie es selbst geht, können Sie sich von einer alten Erfindung von mir inspirieren lassen, die die "Website im Internet“ und die "E-Mail“ eliminiert; ...siehe dieses Thema;
>> https://helpcenter.websitex5.com/es/post/249268#comment5
.

ciao

.

Leer más
Publicado en de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Dadurch, dass man die Kommentarfunktion nur "aktivieren" kann und diese durch ein PHP-Skript erzeugt wird, kann man es schwer designen oder etwas hinzufügen. Man kann nur Felder "ausblenden" per CSS code!

Ausser man ist eben Javaskript Experte so wie KolAsim...wink

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Vielen Dank an euch. Um den CSS Code wäre ich sehr froh, ich weiss aber nicht, wo genau ich das einfügen muss. Muss ich es in einer Datei auf den Server laden, oder irgendwo in die Website einbauen? Hier ist die Adresse zur Website:

https://stefanogus.ch/blog/index.php

Ciao

Leer más
Publicado en de Stefano G.
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Ich habe versucht, das Eingabefeld "Website im Internet" im Kommentarformular per CSS auszublenden. Den Code habe ich im Bereich "Benutzerdefinierter Code > Vor dem </HEAD> Tag" eingefügt - allerdings in der "Blog: Hauptseite", da die "Artikelseite" in den Spezialseiten ausgegraut ist und keine Codeeingabe zulässt.

Ich vermute, der Code müsste eigentlich in die "Artikelseite" eingefügt werden, damit er wirkt - was aber aktuell nicht möglich ist.

Könnt ihr mir sagen, ob es dafür eine Lösung gibt oder ob der Code global eingebunden werden kann?

Den folgenden Code habe ich verwendet:

<style>
.topic-form-row:nth-child(3) {
display: none !important;
}
</style>

Vielen Dank im Voraus!

Leer más
Publicado en de Stefano G.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuario del mes IT

... OK ... kein "Name“, keine "E-Mail“, keine "Website“ …
...das ist meine Erfindung; ...der Code muss in die Eigenschaften der Sonderartikelseite eingefügt werden:

<script>
$( document ).ready(function() {//K>;
/** - commenti e voti x WSx5 senza campi obbligatori by KolAsim - **/
styleK = '<style>.topic-form-row:nth-child(1),'+
'.topic-form-row:nth-child(2),'+
'.topic-form-row:nth-child(3) {'+
'display:none !important;/**K**/}</style>';
$("head").append(styleK)
ritardoK = 3 ; // secondi di ritardo
setTimeout(function(){//K1>;
$('input[name="name"]').val("noone")
$('input[name="email"]').val("***")
},ritardoK * 1000); //K3<<:
}); //K<<;
</script>

.

ciao

.

Leer más
Publicado en de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

Der Code funktioniert in der Vorschau von WebSite X5, wenn er eingefügt wird unter ...

     1 Einstellungen > Statistiken und Code / Code

... allerdings können damit nur Eingabefelder in der 1. Spalte ausgeblendet werden, aber nicht das Eingabefeld "Website im Internet", das in der 2. Spalte ist.

Aber es könnten auch andere Formulare auf der Webseite beeinflusst werden, deshalb müssten wohl die CSS-Experten den Code speziell für die Blogkommentare anpassen.

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

Mein Post bezieht sich auf den geposteten CSS-Code.

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

Mit dem Code von KolAsim fehlen alle Eingabefelder in der Vorschau, siehe Screenshot unten

-----

Leer más
Publicado en de Daniel W.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuario del mes IT

... Hallo, ... kann ich versuchen zu prüfen, ob ich die Seite online sehe...
HALLO, ciao

.

Leer más
Publicado en de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Hallo KolAsim

Vielen Dank, das funktioniert jetzt bestens und ich danke dir sehr für diesen Code!

Ich habe es jetzt gesehen, wie Daniel sagt, der Code gehört nicht in Punkt 3 > Sitemap > Blog Haupt- oder Artikelseite, sondern nach Punkt 1 > Statistiken und Code > Code > Benutzerdefinierter Code. Das war mein Fehler.

Herzlichen Dank KolAsim!

Dir auch vielen Dank Daniel, ich hatte es nicht auf dem Schirm, es unter Punkt 1 einzugeben!

Stefano

Leer más
Publicado en de Stefano G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

Leider lässt sich die Rezension nicht abschicken - evtl. weil die ausgeblendeten Felder Pflichtfelder sind.

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

@Stefano G.: Mit welchem Code hat es funktioniert und lässt sich die Rezension auch abschicken?

Leer más
Publicado en de Daniel W.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuario del mes IT

... Hallo Setano und Daniel, surprised  tut mir leid, ich habe nicht bemerkt, dass das Forum die E-Mail in meinem Code gefressen hat:
$('input[name="email"]').val("***")   ......!!!......
...anstelle der drei Sternchen ("***") eine fiktive E-Mail-Adresse eingeben...
...ich habe dieses hier verwendet
("noone(At)xx.yy") ... >> wobei (At) = @

$('input[name="email"]').val("noone(At)xx.yy")

............................

...Ich bin morgen wieder da, lass mich wissen, wie es gelaufen ist...
.
HALLO, ciao

.

Leer más
Publicado en de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

@Daniel, du hast recht, ich teste es noch einmal mit diesem Code hier, da ist auch die Korrektur von KolAsim drin. Versuche mal, ob das so klappt...

<script>
$( document ).ready(function() {
/** - commenti e voti x WSx5 senza campi obbligatori by KolAsim - **/
styleK = '<style>.topic-form-row:nth-child(1),'+
'.topic-form-row:nth-child(2),'+
'.topic-form-row:nth-child(3) {'+
'display:none !important;}</style>';
$("head").append(styleK);

ritardoK = 3; // Sekunden Verzögerung
setTimeout(function() {
$('input[name="name"]').val("noone");
$('input[name="email"]').val("***");
}, ritardoK * 1000);
});
</script>

Leer más
Publicado en de Stefano G.
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

@KolAsim und Daniel, bei mir funktioniert das Absenden und alles perfekt. Vielen Dank!

Ciao

Leer más
Publicado en de Stefano G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

Ich habe anstelle von *** irgendeine Test-Mailadresse eintragen und hat es geklappt.

Evtl. könte man statt noone z.B. Gast o.ä. schreiben.

----- Screenshots (1) -----

----- Screenshot (2) -----

Leer más
Publicado en de Daniel W.
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Das mit "Gast" stimmt, das mache ich dann auch so. Ist es bei dir auch so, dass wenn du die Rezension abgesendet hast, dass die Seite dann automatisch ganz nach oben springt? Ich finde, es zeigt unten wunderbar in grün an, dass die Nachricht raus ist. Darum wäre es schön, wenn die Seite da unten stehen bleiben und nicht nach oben springen würde. Ich weiss aber nicht, ob man das beeinflussen kann. Aber gut, das ist auch nur kosmetisch und kein eigentliches Problem.smile

Leer más
Publicado en de Stefano G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

Bei mir springt es beim Absenden auch nach oben, vielleicht hat KolAsim auch da einen Code.

Leer más
Publicado en de Daniel W.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuario del mes IT

... OK ... ...um die Kontakte und Stimmen im Ankerpunkt neu zu positionieren, versuchen Sie, diesen Code hinzuzufügen:

<script>
$( document ).ready(function() { //K>;
/** --- Ancora condizionata x WSx5 Blog by KolAsim --- **/
ancoraK = "#blog-topic";
setTimeout(function(){//K1>;
var urlK = window.location.href;
var articoloK = urlK.split("/").pop();
if( articoloK.indexOf("success") != -1 ) {//K2>;
x5engine.utils.location(ancoraK, null, false);
};//K2<<;
},1000); //K1<<;
}); //K<<;
</script>

.

... lass mich wissen, wie es gelaufen ist...

.

ciao

.

Leer más
Publicado en de  ‪ KolAsim ‪ ‪
Stefano G.
Stefano G.
User
Autor

Hallo KolAsim

Herzlichen Dank für deinen tollen Support, das funktioniert perfekt!smile

Ciao

Leer más
Publicado en de Stefano G.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Usuario del mes IT

... Ok... Grazie ... Ciao 

Leer más
Publicado en de  ‪ KolAsim ‪ ‪