WebSite X5Help Center

 
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User

Hamburger menue zeigt nur Hauptmenue nicht der Ebene  de

Auteur : Veigel Andreas
Visité 3181, Followers 2, Partagé 0  

Ich habe mehrere Ebenen mit Seiten. Gehe ich im Desktop im Hauptmenü auf eine Ebene erscheint korrekt das Seitenmenü. Bei responsiver Einstellung erscheint stattdessen der Hamburger. Klicke ich darauf, kommt nur das Hauptmenü.

Was muss ich einstellen, damit das jeweilige Seitenmenü angezeigt wird?

Drop-down möchte ich nicht einstellen.

Posté le
23 RéPONSES - 3 UTILE - 1 CORRECT
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

ISt bei der Ebene unter "2" "Eigenschaften" das Häkchen rausgenommen worden bei "Dropdown Menü in dieser Ebene nicht anzeigen" ??

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Nein. Mit Absicht, weil sonst in der großen Ansicht das Drop-down Menü herunterfällt. Dazu ist ja ständig das Seitenmenü der Ebene da. Da das Seitenmenü bei Verkleinerung verschwindet, sollte es im Hamburger erscheinen.

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Leider ist dies aber nicht möglich denn wenn man es im Menü ausblendet, dann wirkt sich das auch auf das mobile Menü aus !

Wir wissen um das PRoblem und hoffen INCO lässt sich eine Lösung einfallen.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Danke, dann hoffe ich jetzt auf baldige Lösung, denn das Drop-down ist im Hamburger auch nicht wirklich gut.

ich habe mir V12 nur wegen Umstellung auf Responsive gekauft.

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

MAn könnte es erzwingen per CSS Code, aber dazu bräuchte ich deinen ersten Sprungpunkt oder deine Seite !  Und dann schaut es auch nicht unbedingt gut gelöst aus !

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Es müsste doch möglich sein, statt auf das Hauptmenü auf das Seitenmenü zu verlinken.

Die Darstellung springt bei mir schon bei Ansicht 1.

Welche Seite benötigst du? Wie schicke ich sie?

Die neu bearbeiteten Seiten habe ich noch nicht hochgeladen.

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

ICh weiß nicht was genau du meinst? Das HAmburger Menü auf das Seitenmenü verlinken ?

Das geht nicht und ist sinnlos.

Die Darstellung springt dann um wenn es keinen Platz hat zum schrumpfen, kommt auf die Anzahl der Menüpunkte an und welches Menü bzw. Breite zu gewählt hast.

Du kannst das Projekt in einen Unterordner raufspielen !

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Ok. Meine Webseite V11 www.bizon-kontakt.de Anlage iwzip V12

Auf der Home-Ebene sind keine weiteren Seiten, also kein Seitenmenü. Beim Response zeigt das = richtig das Hauptmenü an.

Gehe ich auf die nächste Ebene mit mehreren Seiten, habe ich dafür das permanente Seitenmenü, damit man navigieren kann. Verkleinere ich jetzt und klicke = , dann erscheint wieder sinnlos das Hauptmenü. Man kann kommt nur auf die erste Seite der Ebene, weil die weiteren Seiten nicht angezeigt werden. Logischerweise sollte deshalb auf jeder Ebene bei = das jeweilige Seitenmenü aufklappen. Wobei die Seite "Home" immer erreichbar sein sollte, aber das wäre ja kein Problem.

Das Drop-down Menü gefällt mir bei meiner Anwendung nicht und sieht auch bei = nicht gut aus, weil die Buttons teilweise überlappt sind.

Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten?

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Das Hamburgermenu ist gedacht das Hauptmenü und es ersetzt nichtden Seitenmenü. Der Seitenmenü wird nicht mehr in der mobilen Ansicht angezeigt.

Ist das Projektdas mit Version 12 erstellt wurde online um es zu sehen?

Vielen Dank!

Lire plus
Posté le de Claudio D.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Hallo,

die Gliederung mit Ebenen sollen das Projekt übersichtlich machen. Dann wäre es doch auch richtig, in jeder Ebene die zugehörigen Seiten direkt anzuzeigen. Das Hamburgermenü sollte als Ersatz auf die Ebene bezogen sein. Dies fände ich viel nutzerfreundlicher. Gibt es Nachteile?

Das Projekt ist jetzt hier online: www.bizon-kontakt.de/Version12

Das Template meiner Seite werde ich noch ändern.

Vielen Dank für die Hilfe.

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Wie gesagt normal ist es nicht einstellbar oder vorgesehen !

per Code könnte man aber trixen !

Versuche mal den Code unter "4" Seot&Code Reiter "erweitert" vor dem </head> einzufügen

<style>

@media(max-width: 984px) {

  #imPgMn {display:block!important; min-height: 100px!important;}

}

</style>

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Danke, würde gehen. Leider ist dann beim Smart phone fast nur das Menu zu sehen.

Kann man mit dem Code das Seitenmenü auch horizontal ganz oben anordnen. Dann würde u.U. der Umbruch funktionieren.

Sonst muss ich mir auf jeder Seite ein eigenes Menü bauen und einfügen.

Es wäre schön, wenn das Programm da flexibler wäre.

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

..vielleicht in der nächsten Version !

Du müsstest noch die Code Zeile einfügen ! (nach dem imPgMn)

#imPgMn ul, #imPgMn {width: auto!important;}

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Andreas super! Vielen Dank!

Anregung: wenn jetzt noch der Rand im Seitenmenü nicht auf den ganzen Block, sondern auf die Menüelemente begrenzt wird, ist es nahezu perfekt. Gibt es dafür auch noch ein Script? Ich werde den Rahmen ausschalten, weil er in der Verkleinerung nichts bringt.

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Hast du die Seite schon aktualisiert, denn es ist noch nicht responsive ! Deshalb ist es schwer zu sagen wo das Problem ist.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

 

Das Projekt ist hier online: www.bizon-kontakt.de/Version12

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Wie wäre es wenn du einen Rand(Border) beim Seitenmenü (links und/oder rechts) einstellst! Nicht nur unten !

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Ich habe gar keinen Rand eingestellt, weil der Rand beziehungslos dasteht, wenn die Seite verkleinert wird und die Menüs sich verschieben. Deshalb sollten die einzelnen Menüs auch einen Rand links und rechts haben. Probiere es selbst mal aus mit einzeiligen und zweizeiligen Menüs.

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Ich stelle jetzt alle Menüs auf zweizeilig durch einfügen von <br> im Text der Sitemap.

Da Leerzeichen ignoriert werden, etwas mühsam bei kurzen Begriffen.

Eleganter wäre, wenn man eine feste Höhe für alle Seitenmenüs einstellen könnte.

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Dann füge noch das hinzu...

#imPgMn li {height: 40px;}

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Herzlichen Dank!

hast Du noch so einen Zaubercode für das Einfügen des Seitenrandes? Dann ist das Thema endgültig gelöst. Das Bild zeigt das Menü jetzt.

<style>

@media (max-width: 984px) {

  #imPgMn {display:block!important; min-height: 100px!important;}
#imPgMn ul, #imPgMn {width: auto!important;}
#imPgMn li {height: 35px;}
}

</style>

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

hier bitte sehr..

#imPgMn li {border: 2px ridge #a9a9a9;

wobei dies einen gesamten Rahmen erzeugt ! Ist Geschmackssache !  Wenn du nur rechts einen geben willst dann umbessern auf  "border-right"

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Veigel Andreas
Veigel Andreas
User
Auteur

Andreas ganz herzlichen Dank für die Hilfe. Ganz dickes Plus. So sieht der Code aus, falls das noch jemand brauche kann:

<style>

@media (max-width: 984px) {

  #imPgMn {display:block!important; min-height: 100px!important;}
#imPgMn ul, #imPgMn {width: auto!important;}
#imPgMn li {border-right: 1px ridge #a9a9a9;}
#imPgMn li {border-left: 1px ridge #a9a9a9;}
}

</style>

Danke

Andreas Veigel

Lire plus
Posté le de Veigel Andreas