WebSite X5Help Center

 
René M.
René M.
User

Standard Einstellungen der Breakpoints  de

Auteur : René M.
Visité 1576, Followers 1, Partagé 0  

Kann mir jemand die Standard Breakpoints Einstellungen angeben, damit es für PC, iPad hoch und quer, iPhone 6 hoch und quer, iPhone 4S hoch und quer mit der Bildeinstellung passt? Ich habe die Version 13.1 PRO und kann zusätzliche Breakpoints erstellen.

Posté le
6 RéPONSES - 1 UTILES - 1 CORRECT
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Die "graue" Linie oberhalb der Breakpoints ist als Anhaltpunkt gedacht!

Oder du fragst Tante Google dazu. Es sind massenweise vorschläge die man umsetzen kann. Kommt darauf welches System man bevorzugt.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
René M.
René M.
User
Auteur

Danke. Ich finde es nur merkwürdig, dass ich die Darstellung auf der Version 12 super hingekriegt habe und jetzt mit der Version 13 PRO nicht einmal die einfachsten Darstellungen schaffe. Das Ziel wäre, den gleichen Effekt auf www.test2.wyabig.ch zu erreichen, wie ich es seit Jahren auf www.mobile.wyabig.ch habe.

Siehe Beilage:

a) Dies ist die Ansicht auf einem iPhone 6 Querformat. Einen Hintergründ kann ich gemäss diesem Forum keine erstellen, weil die Bilder, welche ich unter bei jeder Seite unter "Sitemap/Eigenschaften/Grafik" hinterlege, diesen überlagern/übersteuern. Somit bringe ich in der Queransicht die weissen Flächen links und rechts nicht weg.

b) Einen zusätzlichen Breakpoint (z.B. 320px) nur für die Ansicht iPhone 4S Hochformat kann mit WebSite X5 13.1 PRO nicht erstellt werden, weil das iPhone 6 dann automatisch auch diesen übernimmt. Somit kann ich iPhone 6 und iPhone 4 nicht über zwei verschiedene Breakpoints steueren, damit die Bilder (z.B. Weintraube) im Header nicht verschoben angezeigt werden.

Anscheinend hat das noch nie jemand benötigt, dass seine Homepage auf allen Geräten korrekt angezeigt wird...

Sind meinde Anforderungen unrealistisch und muss ich dafür professionellere Programme verwenden, um diese Thematik zu lösen?

Lire plus
Posté le de René M.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Es können nur Einstellungsrelevante Dinge sein die das hervorrufen bei deinen Geräten! Es würde sicher alles gelöst werden wenn wir wüssten was du genau meinst? (z.B. das Bild jetzt ist das richtig oder falsch und bei welchem Gerät???)

In den test2... kann man auch nicht genau sehen was du meinst mit den weissen Rand, denn du hast ja keinen Hintergrund eingefügt. Was dazu führt dass man zig Möglichkeiten hat Hintergrund einzufügen. Natürlich wirkt sich der Hintergrund bei den verschiedenen Bereichen verschieden aus, deshalb muss man überlegen wo man ihn einfügt.

Aber bei einem Punkt gebe ich dir recht, dass beim letzten Breakpoint andere Stylewerte gelten die anscheinend bei dir nicht die gewünschte Anzeige bringt. Was vielleicht für andere Ideal sind und für die kleineren Handy so gemacht worden ist, kann es bei manchen Designs nicht in Ordnung sein. Man könnte es mit CSS Code lösen aber das wäre sehr individuell.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
René M.
René M.
User
Auteur

Danke Andi für Deine immer so schnellen Antworten und für Deine Geduld mit mir :-)

a) Dass ich die Umleitung auf den richtigen Breakpoint mit einem CSS Code löse, kann eine Möglichkeit sein. Jedoch kann ich in WebSite X5 v. 13.1 keine kleinere Breakpoints als 320px erstellen. Da bereits das iPhone 6 automatisch den Breakpoint 320px verwendet, kann ich für das iPhone 4S keinen kleineren, separaten Breakpoint erstellen...

b) Ich werde meine Anforderungen für die verschiedenen Geräte im Detail posten. Mühsam ist nur in diesem Forum, dass man pro Post nur ein Bild uploaden kann...

Lire plus
Posté le de René M.
René M.
René M.
User
Auteur

Super, vielen Dank!

Lire plus
Posté le de René M.