WebSite X5Help Center

 
Karl-Heinz A.
Karl-Heinz A.
User

Evo 13 Headerbild bei 480 px  de

Auteur : Karl-Heinz A.
Visité 1203, Followers 1, Partagé 0  

Hallo Andreas,

ich möchte nochmal auf meinen vorletzten Beitrag zurückkommen. Irgendwie gefällt mir die Lösung mit dem Headerbild bei 320 - 480 px immer noch nicht. In der vertikalen Handystellung lässt sich das Bild bisher nicht, wie in den größeren Auflösungen auch, optimal im Header anpassen. Nun hatte ich auf Deinen Vorschlag das Bild im Header ausgeblendet und in der Struktur eingefügt. Aber mit den dortigen Möglichkeiten läßt es sich auch nicht optimal einstellen.

Gibt es den softwaretechnisch keine bessere Lösung?

Posté le
9 RéPONSES - 1 UTILES - 1 CORRECT
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

JA per CSS Code natürlich. Aber das ist hier nicht möglich weil es sehr individuell ist.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Karl-Heinz A.
Karl-Heinz A.
User
Auteur

NICHTS ist unmöglich - Website X5!

Ne Spaß beiseite, finde ich eigentlich schade, denn so ein großes Ding kann es für eure Programmierer ja nicht sein, die Evo 13 in diesem Bereich noch etwas zu optimieren, dass man eben solche Headerbildchen in dieser kleinen Auflösung auch optimal anpassen kann, sodass man hier nicht plötzlich spezifische CSS-Kenntnisse braucht.

Lire plus
Posté le de Karl-Heinz A.
Karl-Heinz A.
Karl-Heinz A.
User
Auteur

Wäre es denn nicht möglich, für diese spezifische Einstellung zwischen 320 und 480px den CSS-Code zu bekommen?

Zwischen 480 und 990 px funktionieren die Bildübergänge ja auch reibungslos.

Lire plus
Posté le de Karl-Heinz A.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Versuchen Sie die Breite des 480 Breakpoint auf 320px umzuändern im Schritt 2 "Auflösungen und responsives Design" und danach stellen Sie das Bild ein das für diese Auflösung angepasst ist.

Vielen Dank!

Lire plus
Posté le de Claudio D.
Karl-Heinz A.
Karl-Heinz A.
User
Auteur

Ja, das habe ich gemacht. Den Breakpoint 719-480px auf 719 -320px abgeändert. Dies hat dazu geführt, dass jetzt das Bild zwar nicht mehr bei 480 px nach links gleitet und eine Lücke im Header macht, jedoch erscheint die Website am Handy jetzt zu schmal und passt sich, gerade bei horizontaler Handystellung nicht mehr an die Displaygröße an, was man ja bei responsiver Ansicht erwarten sollte. Also habe ich alles wieder rückgängig gemacht und den Breakpoint auf 480px zurückgesetzt und das Headerbild wieder in der Struktur der Vorlage eingefügt. 

Vielleicht wäre es besser, wenn am kleinsten Breakpoint: 0-480px was einstellbar wäre? Da ist eine Bearbeitung jedoch nicht möglich.

Danke

Lire plus
Posté le de Karl-Heinz A.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Könnten Sie mir bitte den Link zur Webseite schreiben?

Bei der Evolution Version können nur eine limiterte Anzahl von Breakpoints benutzt werden. Sie können den zweiten ändern damit Sie dann den dritzten bei 320px einstellen können und dann die Inhalte im Heade zu diesen neuen Einstellungen anpassen.

Vielen Dank!

Lire plus
Posté le de Claudio D.
Karl-Heinz A.
Karl-Heinz A.
User
Auteur

Hallo,

würden Sie mir das mit dem 2. und 3. Breakpoint etwas genauer erklären?

website: alt-konstanzer-hansele.de

Danke

Lire plus
Posté le de Karl-Heinz A.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Bei diesen Projekt haben Sie folgende Breakpoints: 990px 720px und 480px

Stellen Sie den Breakpoint wo 480px ist auf 320px. Sie können den 720px Breakpoint auch niedriger stellen oder so lassen.

Danach prüfen Sie das alle Objekte im Header korrekt eingestellt sind und danach testen Sie die Webseite erneut.

Vielen Dank!

Lire plus
Posté le de Claudio D.
Karl-Heinz A.
Karl-Heinz A.
User
Auteur

Ok, danke hat soweit geklappt.

Lire plus
Posté le de Karl-Heinz A.