WebSite X5Help Center

 
Florian W.
Florian W.
User

Grösse des Galerieobjekts oder Bild beeinflussen  de

Auteur : Florian W.
Visité 1815, Followers 1, Partagé 0  

Hallo,

ich hatte vor zwei Monaten diese Frage schon gestellt, leider kann ich dort auf die Frage nicht mehr antworten (https://helpcenter.websitex5.com/fr/post/189751)

Meine Seite ist inzwischen Online. Dummerweise besteht das Problem immernoch. Die Seite besteht aus Textobjekten und Galerieobjekten und einem Bild.

Das Bild wird in der generierten Seite viel zu gross dargestellt (dafür gibt es keinen Abstand nach unten und einen riesigen Abstand nach rechts). Hier musste ich für einen Abstand nach unten ein Textobjekt darunter platzieren mit zwei Zeilenumbrüchen drin. Das würde ich gerne wieder entfernen.

Die Miniaturbilder sind teilweise viel zu klein. Besonders neben dem Text "Handvergolden". Kann man die Grösse beeinflussen?

Hier ist der link zur Seite: 

http://www.buchkunst-wolper.ch/einbanddekoration.html

Ich wäre dankbar für jeden Hinweis.

Posté le
12 RéPONSES - 1 CORRECT
Andreas L.
Andreas L.
User

Hallo,

Hast du oben im feld das mal mit der Größe versucht zu ändern ?

Lire plus
Posté le de Andreas L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

@Andreas das sind die Maße vom ganzen Gallerie Objekt und nicht die von den Bildern.  Das Galleriebild wird vom Platz im Content bestimmt wie groß es angezeigt werden kann.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Florian W.
Florian W.
User
Auteur

@ Andreas L. Leider habe ich nicht das "animated Image" Paket sondern das normale Galerie Objekt.

Bislang habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die Anzeigengrösse und die Randbreite um das Galerieobjekt herum einzustellen. Ich kann zwar einstellen, wie gross die Slideshow angezeigt werden soll (die sich beim Klick auf das Galerieobjekt öffnet), aber nicht, wie sich das Galerieobjekt auf der Seite mit dem Text verhält.

Das Problem tritt immer dann auf, wenn das Galerieobjekt Bilder im Hochformat zeigen soll. Hier wird es zu klein angezeigt. Querformatbilder dagegen nutzen den Platz vollständig aus.

Kann man wenigstens die Ausrichtung des Galerieobjekts einstellen. Bei mir erscheinen sie alle zentriert. Ich möchte sie jedoch links bzw rechtsbündig anzeigen, abhängig von der Position der Galerie im Text.

Lire plus
Posté le de Florian W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Nein, das geht auch nicht.  Es ist logisch, dass wenn du hochstehende Bilder einfügst, dass es dann Platz reservieren muss und deshalb die Größe des Objekts beeinflusst.

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Andreas L.
Andreas L.
User
Andreas S.
@Andreas das sind die Maße vom ganzen Gallerie Objekt und nicht die von den Bildern.  Das Galleriebild wird vom Platz im Content bestimmt wie groß es angezeigt werden kann.

Danke für die Info Andreas.

Lire plus
Posté le de Andreas L.
Florian W.
Florian W.
User
Auteur

Ich habe jetzt nochmals ein paar Sachen ausprobiert. Aber ich verstehe nicht, warum das Bild so klein angezeigt wird.Ich habe einen Screenshot angehängt zur Verdeutlichung.

Das Galerieobjekt hier hat nur ein Bild, welches im Hochformat vor liegt. Die Innen- und die Aussenränder sind auf 0 eingestellt (es ändert sich auch nix, wenn ich es auf 10 einstelle. Ab werten von >100 wird das Bild nocht kleiner).

Ich habe mal einen Rahmen um das Galerieobjekt gelegt. Hier kann man ganz deutlich sehen, wie riesig der Rand ist und wieviel Platz verschenkt wird.

Zur Not ändere ich das auch im html Code, wenn mir jemand sagt, wie das geht. Aber so sieht das nur lächerlich aus.

Lire plus
Posté le de Florian W.
Andreas L.
Andreas L.
User

Mach mal einen Screenshot von dem Projekt ( Erstellung der Seite )Bitte!

Lire plus
Posté le de Andreas L.
Florian W.
Florian W.
User
Auteur

Bitteschön

Lire plus
Posté le de Florian W.
Andreas L.
Andreas L.
User

Danke, wie groß ist das Bild ?

Lire plus
Posté le de Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Du hast ja 7 Zeilen und 4 Spalten bisher eingestellt. Mach mal zum Versuch 14 Zeilen und 8 Spalten Bitte. Verteile die Objekte genauso wie jetzt auch. Die Einstellung 1920*1080 erscheint mir viel zu groß.

Lire plus
Posté le de Andreas L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Meilleur utilisateur du mois DE

Das Problem beim Galerie Objekt ist, dass es nicht ohne Rahmen zum anzeigen geht, bzw. versuche mal nur längliche Bilder einzufügen und stelle die größe auch auf die GRöße der Bilder ein. (im Verhältniss)

Die Platzierung ist auch wichtig und wieviel Platz man im Seiteninhalt hat und wieviele Reihen man für das Galerie Objekt "ausgibt".

Lire plus
Posté le de Andreas S.
Florian W.
Florian W.
User
Auteur

Super, vielen Dank. Es lag tatsächlich an der Einstellung für die maximale Grösse. Hier musste ich die Maße mit Hochformatmassen überschreiben und schon wurden die Bilder als Hochformatbilder behandelt und richtig skaliert.

Danke nochmals für Eure Hilfe.

Lire plus
Posté le de Florian W.